Mugi Geschrieben 4. März 2010 Teilen Geschrieben 4. März 2010 Hallo, sagt mal kann man beim acci am getriebe was einstellen? Mein 3er gang der hakelt manchml und will nicht richtig! Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen :D :DHubraum statt Wohnraum,Zylinder statt Kinder,fährste quer, siehste mehr:D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
VT190 Geschrieben 4. März 2010 Teilen Geschrieben 4. März 2010 Hi:wink: Wieviel Km hat er jetzt drauf?Eistellen kann man da glaube ich nichts.Aber schau mal nach deiner Kupplungsflüssigkeit und Getriebeöl wenn es schon sehr alt ist kann das schon mal hackeln.Probier das erstmal bei mir hab ich das Getriebeöl bei 70Tkm gewechselt und es hat gut geholfen:)) Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
potzblitz Geschrieben 4. März 2010 Teilen Geschrieben 4. März 2010 Der Accord hat eine Seilzugschaltung. In der Regel lässt sich der Seilzug einstellen. Ich schau mal im Werkstatthandbuch nach. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
345 Geschrieben 4. März 2010 Teilen Geschrieben 4. März 2010 Hallo Die Schaltseile kann man einstellen,da gibt es ne Grundeinstellung die man machen kann,aber obs daran liegt glaub ich eher nicht. Mfg345 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
potzblitz Geschrieben 4. März 2010 Teilen Geschrieben 4. März 2010 Das Werkstatthandbuch schweigt sich zum Thema Getriebeseilzug einstellen leider aus :wall: Es wird nur beschrieben, wie man die komplette Einheit ein- und ausbaut. Da ich vom Jazz her noch ein entsprechendes Kapitel im Hinterkopf habe, scheint beim Accord tatsächlich keine Einstellung möglich zu sein. Versuchs mal mit neuem Getriebeöl. Wenn wirklich nur der dritte Gang hakt, vermute ich dann einen Defekt an den Schaltelementen des 3. Ganges im Getriebe. Könnten Schaltgabeln, Schiebemuffen etc. sein, bzw. deren Ausrichtung. Ist dann ne umfangreiche Reparatur. Darf man fragen, wie du mit deinem Getriebe so umgehst? Schaltest du immer "schroff"? Weil so häufig ist der Verschleiß beim Accord nicht... Na, so viel zum Thema, Automatikgetriebe gehen ja so schnell kaputt, und Schaltgetriebe ja nieee... (hatten wir ja schon im Forum, diese Diskussion) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mugi Geschrieben 5. März 2010 Autor Teilen Geschrieben 5. März 2010 ich in ehr der ruhige fahrer, also wenn ich meine 100-120 auf der straße fahre bin ich schon zu frieden und straff schalten tu ich eigentlich auch nicht, normal eben. Es ist ja nicht defekt nur (manchmal) hakelt der dritte gang etwas. Er hat jetzt 110 000km runter und gekauft hab ich ihn mit knapp 80tsd km Scheckheft gepflegt. Hat jede inspektion bekommen. Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen :D :DHubraum statt Wohnraum,Zylinder statt Kinder,fährste quer, siehste mehr:D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
David Geschrieben 6. März 2010 Teilen Geschrieben 6. März 2010 wie schon gesagt wechsel mal das Getriebeöl. Kostet net viel aber denke auch das es bei dir schon das Problem beseitigt. Wenn es ein Mechanisches Problem ist dann ist das nen Fehler/Problem was immer auftritt. mfg Zitieren >>>Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's<<< Def. Leistung: Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
visir Geschrieben 7. März 2010 Teilen Geschrieben 7. März 2010 ist bei meinem CN1 auch. getriebeöl ist schon gewechselt. an der kupplung kann es auch nicht liegen,da die neu ist. es ist nur im 3-gang,und ab und zu. und meiner hat 153000km, das ist schon immer so. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Skypa Geschrieben 7. März 2010 Teilen Geschrieben 7. März 2010 hab genau das gleiche, dass der dritte manchmal hakelt, kurz wieder raus und glatt wieder rein ohne hakeln. Habn CN2 mit 84tkm. Also scheint ja doch nicht sooo selten :) Zitieren http://images.spritmonitor.de/579805_5.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
visir Geschrieben 7. März 2010 Teilen Geschrieben 7. März 2010 es ist aber nur beim runterschalten. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
accord-ge Geschrieben 7. März 2010 Teilen Geschrieben 7. März 2010 Wie schon vor kurzem geschrieben hab ich es auch aber nur wenn ich den 1.Gang voll ausdrehe und dann in den 2.Gang "schnell" schalten möchte. Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Samson992 Geschrieben 7. März 2010 Teilen Geschrieben 7. März 2010 Hört sich nach verschlissenen Synchronringen an !!! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
potzblitz Geschrieben 7. März 2010 Teilen Geschrieben 7. März 2010 ne, aber nach überlasteten. Es heißt ja auch Sperrsynchronisation, der Gang wird so lange blockiert, bis die Synchronringe den Gleichlauf im Getriebe durch Reibung hergestellt haben. Wenn Synchronringe abgenutzt sind kracht´s in der Regel beim Schalten, als wäre die Synchronisierung garnicht da. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
schrödi Geschrieben 9. März 2010 Teilen Geschrieben 9. März 2010 Ist ein Problem was die ersten Modellreihe schon hatte, da gab es auch mal ein Rundschreiben von Honda aber ich glaub keiner von uns hat noch Garantie :roll:X( Zitieren ___________________________________________`05 i-ctdi Accordhttp://eurostylez.org/bilder/schroedi/Accord/sig.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.