Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Empfohlene Beiträge

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
  • Antworten 109
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • 5 Wochen später...
Geschrieben
fahre selber EBC und die haben E nummer und ABE ;)

 

 

http://www.ebc-brakes.de/ Guck hier nach da steht es auch ;) (ps Direkt hersteller HP )

 

 

 

Bremsen die auch spürbar besser? Denn habe Zimmermann gelochte und vin nicht zufrieden. Den bin oft auf der grünen Schleife da braucht man bessere Scheiben und Klötze.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hab da auch mal ne Frage, hab mir die Greenstuff Beläge bestellt.

Muss ich da eigentlich irgendwas beachten beim einbremsen, erste 1000km etc.?

Und ich hab öfters mal gelesen das man die ecken der Beläge etwas abfeilen sollte, was sagt ihr dazu?

Geschrieben

Die Ebc´s sind angefeilt vom werk aus !!

 

einbremsen steht auf dem beipackzetel mit drin ;)

[sIGPIC][/sIGPIC]CN 1 Exe *___*....trift den nagel auf den kopf .. kauf dir keinen vw weils alle machen, sei individuell :cool:
  • 5 Monate später...
Geschrieben

Ich brauche auch neue Scheiben und Beläge an der Vorderachse.

Stöbere gerade durch den Online Shop von EBC. Bei den Bremsscheiben für meinen (CL9) steht immer dabei "für Fahrzeuge mit 16" Felgen". Ich fahre aber nur im Winter 16 Zoll im Sommer 17. Kann man die Scheiben dann nicht verwenden oder ist das so zu verstehen, dass die Felge nicht kleiner als 16" sein darf?

 

Dann gibt es 3 verschiedene Ausführungen: Standard, geschlitzt und die Turbo Groove. Lohnen die 90 € mehr für die Turbo Groove? Hat da Jemand Erfahrung?

Type S - Baujahr 08/2007 *verkauft*

Audi A 3 Sportback

Geschrieben

Soweit ich weiß, sind die EBC Scheiben alle nicht gehärtet, insofern ist das eher ne Designfrage.

Ich hab die Black Dash drauf, weil mir der gute Korrosionsschutz zusagt.

Hasse das, wenn die Bremsscheiben so vergammelt aussehen.

Das verschandelt indirekt die Felgen :D

Geschrieben

Danke für die schnellen Antworten.

Wenn das nur ne Designfrage ist dann spare ich mir das Geld und hole mir die OEM Scheiben. Da ich nur die Standard Type S Felge fahre macht das für mich keinen Unterschied.

Type S - Baujahr 08/2007 *verkauft*

Audi A 3 Sportback

Geschrieben

Ja wenn du auf Optik keinen Wert legst, kannste auch Brembo Coated Disks kaufen.

Da ist Preis/Leistung am besten würde ich sagen.

Beläge dann entweder auch originale Brembos oder halt welche von EBC (Blackstuff/Greenstuff).

Die EBC Beläge haben einen leicht erhöhten Reibwert und bei den Greenstuff ist der Bremsstaub nicht so aggressiv.

Kriegt man besser wieder von der Felge runter.

Bremsen einen Tick besser aber halten vermutlich nicht so lang.

Geschrieben

F2000 + 114 Corsa von Tarox dazu noch Stahlflex Leitungen, was besseres für die Serie ist nicht zu bekommen. Allerdings ist man da auch gleich ein Vermögen los.

 

Diese Kombi hatte ich auf meinem alten Rover Turbo mit der zr160er Bremsanlage

Geschrieben

Nur die HA ist unterschiedlich.

Die Limo hat das Lucas und der Tourer das Akebono System.

02 er S2000 Indy Yellow

94 er Civic EJ2

01 er Accord CG8 Sport

07 er Accord CN2 Sport

14 er V70 D5 Summum

19 er V90 D4 Inscription

Geschrieben

steht direkt LUCAS drauf. danke schonmal

 

würdet ihr sagen, dass ich neue scheiben brauche?

ich muss meine backen erneuern, deshalb überlege ich ob ich neue scheiben rauf ziehe.

 

http://www11.pic-upload.de/13.10.14/zgs3t1jxtl6m.jpg

Geschrieben
so wie der äußere rand aussieht würde ich die scheiben gleich mitmachen. die gefahr, dass die neuen backen aufgrund des breiten randen nicht komplett aufliegen, wäre mir hier zu groß.
Geschrieben

Ich habe jetzt seit ca 10.000km die EBC Blackstuff und die Premium Scheiben drauf.

Ich bin sehr zufrieden. Bremsstaubentwicklung ist meines Erachtens nach deutlich weniger als bei ATE. Bremsgefühl ist auch ein ticken besser geworden.

Übrigens (ohne jetzt großartig Werbung machen zu wollen ;-) ) habe ich dort bestellt:

http://www.weiss-motorsport.com/pages/home.php

Bezahlt habe ich mit Versand für Scheiben und Klötze fürs gesamte Auto etwas über 300 Euro

Geschrieben

Ich hab seit einigen Monaten hinten die Black Dash Scheiben und Blackstuff Beläge drauf.

Weil mir die ATE Dinger hinten regelmäßig weggegammelt sind, habe ich die Hoffnung das wird jetzt besser.

Bisher sieht es hinten absolut perfekt sauber aus.

Kein Rost, schön gleichmäßige Abnutzung und hinten greifts ABS bei einer Vollbremsung eher ein als vorne - also Bremswirkung super.

Bin schon sehr gespannt, wie das nach dem Winter aussieht...

Geschrieben (bearbeitet)

@Steinmann: also heißt es in deinem Fall, dass dein Accord nun besser hinten (mit)bremst als vorher??

 

Was micht persönlich beim Accord sehr stört, dass der vorne beim Bremsen immer total eintaucht. Liegt ja denke ich dadran, dass die Hinterachse schlecht (mit)bremst und somit die Front immer zum "nicken" neigtX(. Bin darum auch als am schauen was ich an der HA für Kombi verbauen könnte, um evtl. diesem "Problem" etwas entgegen zu wirken.

 

Gibt es sonst einen Unterschied (ausser die Schlitz und schwarze Beschichtung) zwischen den normalen EBC Premium und den Black Dash Scheiben

Bearbeitet von Pleasure-Lover
Geschrieben

Ja das merkt man sofort bei der ersten Fahrt schon.

Allerdings ist das auch klar, wenn vorher alles so vergammelt ist, dass hinten nix mehr bremst.

Wie groß der Unterschied von ner nicht vergammelten ATE Bremse zu den EBC Teilen ist, kann ich nicht wirklich beurteilen.

Für mich ist entscheidend, wie lange ich diesen Zustand halten kann.

Mit dem ATE Müll hats nen Jahr gedauert dann hat hinten nix mehr gebremst.

Das ist jetzt halt nen Versuch und nach dem Winter weiß ich mehr ;)

Geschrieben (bearbeitet)
@Steinmann: also heißt es in deinem Fall, dass dein Accord nun besser hinten (mit)bremst als vorher??

 

Was micht persönlich beim Accord sehr stört, dass der vorne beim Bremsen immer total eintaucht. Liegt ja denke ich dadran, dass die Hinterachse schlecht (mit)bremst und somit die Front immer zum "nicken" neigtX(. Bin darum auch als am schauen was ich an der HA für Kombi verbauen könnte, um evtl. diesem "Problem" etwas entgegen zu wirken.

 

Gibt es sonst einen Unterschied (ausser die Schlitz und schwarze Beschichtung) zwischen den normalen EBC Premium und den Black Dash Scheiben

liegt evtl daran das ein normales auto eine bremskraftverteilung von 80/20 hat.

mach mal eine vollbremsung unangeschnallt, dann weiß man was für kräfte vorne wirken.

hinzu kommt das familien fahrwerk was auf comfort ausgelegt ist.

edit: finde ehrlich gesagt die oem bremse gut, noch nicht oma bkv drin wie bei den neueren modellen.

Bearbeitet von nightkids
Geschrieben (bearbeitet)

Also ich möchte nicht mit einem Auto eine Gefahrenbremsung machen müssen wo an der Hinterachse das ABS eher einsetzt als vorn.

Eine überbremste Hinterachse ist nämlich nicht lustig.

Solange man auf gerader Strecke und bei Trockenheit voll rein haut mag das noch kontrollierbar sein aber bei Nässe oder Schnee und vielleicht noch in ner Kurve kanns dann schon kritisch werden wenn das Heck nicht das macht was es soll.

 

Soll jetzt keine Kritik am Umbau der Hinterachsbremse sein nur wenn man so was macht sollte man auch die Vorderachse dementsprechend umrüsten damit die optimale Bremswirkung gewährleistet ist.

Bearbeitet von CL9 EXE

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.