Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Angebote einholen für nen Executive Edition...oder doch Dieseln???


Empfohlene Beiträge

Moin,

 

wollte mich mal hier wieder melden weil ich mir Angebote holen werde für nen Accord 2,4er Executive Edition.

Wollte meinen Civic in Zahlung geben BJ 06/08 45TKM Sportausstattung mit xenon PDC und viele Tuningsachen in richtung Type R.

 

habe jetzt 10 verschiedene Händler in der Nähe (100km) angeschrieben und werdemit dem besten Angebot dann zu meinem Händler vor Ort gehen und verhandeln.

 

 

habt ihr irgendwelche Tipps??? Hatte jetzt übers Wochenende einen 2,4er Exe Edition ausgeliehen und bis auf die Box vorn rechts und dass bei Schnee während der Fahrt die Parkpiepser vorn "System prüfen" anzeigt war alles chic.

 

Meine Überlegung ist jetzt noch vielleicht auf nen Deutschen Executive vll. 1 jahr alt zu gehen und zwar als Diesel? Kostet etwa das gleiche, nur halt 1 Jahr als. Fahre so 25TKM im Jahr. Was meint ihr???

 

Hoffe kann mich bald bei euch wieder öfter sehn lassen :wink:

 

VG

 

Basty

Ex CG8, Cu2,CU3 180, jetzt CL9 Arctic Blau Automatik Executive mit Type S Paket .
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Hallo,

ich vermute, die Händler haben nicht viel Spielraum beim Preis für nen neuen Acci.

Wird wohl alles so bei 22 bis 23 T Euro liegen.

Bei 25 tkm könnte sich ein Diesel lohnen.

Leider kann ich mit Verbrauchswertenvergleichen nicht dienen, aber nach allem was ich bisher so gelesen hab scheint es lohnend zu sein.

[sIGPIC][/sIGPIC] Rainer (klarkon) aus KL
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich werd mir den Diesel ausm Kopf schlagen und wohl auch den Executive.

 

Preislich ist mir der Type S sympatischer.

 

Wird wohl ein Weisser

2,4er automatic

Getönte scheiben

Heckspoilerkante in Crystal Black lackiert

Schwarzes Dach

18 Zoll Schwarze felgen

PDC hinten nachrüsten

 

 

wenn dann noch Geld übrig ist von SKN der Chip auf 220PS und tieferlegung

 

was auf jeden Fall kommt, rote Honda Embleme, rote Bremsklötzer.

 

Was meint ihr???

 

Komme halt jedenfalls mit der Finanzierung mit nem Type S besser hin, und nen Exe gibts hier nirgends in Weiss -.-

 

VG Basty

Bearbeitet von HondaSkoda
vergessen
Ex CG8, Cu2,CU3 180, jetzt CL9 Arctic Blau Automatik Executive mit Type S Paket .
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  HondaSkoda schrieb:

wenn dann noch Geld übrig ist von SKN der Chip auf 220PS ...

 

VG Basty

 

:wink: guter Witz ... Du glaubst doch nicht im Ernst daran, dass Du aus einem Sauger NUR via Chip 19PS rausholen kannst, oder? :roll:

 

Mit viel Glück und Fantasie sind es gerade mal 3 oder so.

 

Um auf Deine 220PS zu kommen müsstest Du folgendes ändern:

 

- Ab KAT Anlage

- 200 Zeller Kat

- schärfere Nockenwellen

- Cold Air Intake

- mit dem Chiptuning die Feinjustierung machen

 

Wenn Du nur den Chip machen lassen willst, sage ich nur: "Sapr Dir das Geld!" ... und wenn Dir ein Tuner was anderes erzählt, dann hat er NULL Ahnung und will einfach nur Kasse machen!!!

 

Und als Tipp, wenn Du wirklich sportlich fahren willst, solltest Du den Handschalter nehmen.

VW Tiguan Track & Style :wink: & ab 12.08.2016 Audi S3 Limo Facelift
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hy,

 

das rot ist doch schön.Type R in Rot sieht auch besser aus, als weiss.

Irgendnen Abstrich muss du wohl machen, was Farbe etc. angeht.

Wenn ich so les was du alles einbauen magst, da wäre der Drang nach Sparen wegen dem Diesel nicht ganz richtig gewesen.Der 2.4 ist schon toll.

immerhin kommt wohl nen neuer Acci 2013 als Vorstellung, schon...

 

Gute Fahrt:wink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

 

möchte für den Accord ne Ballonfinanzierung, und mal wissen was ihr meint wieviel Restrate man lassen sollte um nicht nach der Laufzeit noch draufzahlen zu müssen.

 

48Monate

20TKM etwa

 

Einmal für nen Type S und einmal für den Executive bitte.

 

VG

Ex CG8, Cu2,CU3 180, jetzt CL9 Arctic Blau Automatik Executive mit Type S Paket .
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal zurück zum Thema:

 

Es gibt zwei Gründe, einen 2,4er zu kaufen:

 

1. - Man "muß" ständig den Drang haben 240 zu fahren, ohne irgendwelche Rücksicht darauf nehmen zu müssen, daß das richtig viel Geld kostet. Benziner säuft.

2. - Das Auto ist soviel billiger als ein exe Diesel, daß einem der drastische Mehrverbrauch egal ist, bzw. man so wenig km fährt, daß es einem Wurst ist und allemal vom "Spaß" ausgeglichen wird.

 

Ausschließlich wegen des Preises habe ich mich vor gut einem Jahr für den"kleinen" Benziner exe und gegen den Diesel entschieden.

 

Seitdem fahre ich meist langsamer, weil Benziner eben säuft. Außerdem weiß ich, daß es immer und mit jedem Auto, noch irgendwelche gibt, die schneller sind.

 

Mit meinem alten CN1 exe habe ich nach der Einfahrphase den höchsten Verbrauch geschafft (tanken-tanken) auf der Rückkehr aus dem Süden: 4h 10min für 648km (A93, A8, A99, A9, A10,) = 155,52km/h und 8,71l/100km. D.h. wo es ging und erlaubt war 220. Mit keinem einzigen Benziner und schon gar nicht mit dem 2,4er wäre ich bei der Fahrweise auch nur in die Nähe der 15l/100km gekommen. Selbst ohne jeden Verkehr immer gleichmäßig 155 wären mindesten 12l raus gekommen (und mit dem Diesel 7).

Noch ein Vergleich: Mit dem CU1, gleiche Strecke, 40 min. länger (131,8km/h Schnitt, ganz selten mal 180), 9,10l/100. Geht auch ("kleiner" Benziner).

 

Fazit: Wenn man dauerhaft schnell fahren will und einem das dabei verbrauchte Geld nicht egal ist, ist der Diesel die bessere Wahl. Ansonsten: s.o.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte ich auch gerade in einem Nachbarthread geschrieben, dass sich der Diesel so zw. 5...10l/100km bewegen läßt. Einen höheren Verbrauch als 10l Diesel hab ich auch noch nie geschafft (der Leitungsquerschnitt der Dieselzuleitung vom Tank läßt vermutlich nicht mehr durch ;) ).

 

Ein 2.4l Benziner fahrender Zeitgenosse berichtete von 19l/100km Benzin, welche er geschafft hat. Selbst 15l hätte ich schon als viel gesehen.

 

Fazit: Wenn einem das Benzingeld nicht gänzlich egal ist, heißt es mit einem Benziner nicht 'sportlich' schnell fahren zu können/dürfen - da es einfach exorbitant teuer an der Tanke wird. Ich werde also weiterhin an den ganzen Accordbenzinern auf der Autobahn mit gerade mal Tempo 190..210 Dauertempo über zig hunderte Kilometer 'vorbeidonnern', während diese evtl. mal für 5 Minuten Ihre Motoren rennen lassen und sich dann der drohenden Benzinrechnung bewußt werden...:D

 

Und mir ist soetwas ähnliches bereits passiert. Allerdings mit nem C300 Crysler - so nem Bigschiff mit Benzinvernichtungsfunktion. Ich hatte es einmal ab etwa Kufstein/Rosenheim in Richtung Norden unterwegs nicht so eilig und nutzte den Tempomaten bei etwa 145km/h. Ich habe diesen Cryslerfahrer zig Male gesehen. Sobald er sich meinem Auto anscheinden bewußt wurde, hat er aufs Gas gedrückt, dass es nur so qualmte und war am Horizont verschwunden. Einige zig Minuten später hatte ich ihn wieder und das Spiel begann von vorne. Letztendlich ist auch dieser nicht schneller als die 140km/h im Durchschnitt gefahren, aber ich hatte einen weitaus günstigeren Verbrauch, möchte ich behaupten.

Bearbeitet von Gotsche
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

19l/100 km? Fährt der Typ nur mit Handbremse angezogen? :wall:

 

Mein Spitzenverbrauch lag, abgesehen vom Sto and Go in der Stadt, nach knapp zwei Stunden Autobahn mit Tempo 180 und Tempomat bei 10,0 Litern/100 km.

Normale fahrweise um die 9 Liter.

 

Ich habe bei der Anschaffung des Type-S Benziners gegenüber dem Executive Diesel 6000 Euro gespart, dafür kann ich viel Benzin durch die Leitungen jagen und habe Fahrspass. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Gotsche

2,4er Exe

Schnittverbrauch pro Tankfüllung 9,0l, nur Autobahn (das Stück was ich fahren muß ist allerdings auf 100-130km/h begrenzt) und Stadt. Bei Überlandtouren kannste sogar ne 7 vorm Komma realisieren...

Also 19 l, klar kannste die Anzeige dahin bringen, aber mit Realität hat das nix zu tun... Keiner steht ständig und über ne Tankfüllung auf Vollgas und jenseits der 200...

 

VG

M1

Bearbeitet von Mission1
(
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ging mir nicht um einen Durchschnittsverbrauch, Mission1. Es ging mir um die möglichen Maximalverbräuche von Tanke zu Tanke (nicht der Momentanverbrauch am BC).

 

Und wieso nicht? Wenn ich in die Alpen fahre, kann ich vor der Tür (Südthüringen) auf die BAB und kann dann Gas geben, einzig bei Bamberg->Nürnberg gibts dann mal ne längere Einschränkung in der Geschwindigkeit, ansonsten kann man fast durchweg Vollgas geben... Und das mach ich auch ab und an mit meinem Diesel. Dann geb ich ihm die Sporen und laß ihn mit Tempo 200 bis an den Rand der Alpen (z.Bsp. Kufstein) durchlaufen, soweit es die wenigen Geschwindigkeitsbegrenzungen nicht verbieten. 3Stunden hab ich schon geschafft, obwohl ich damals erst bei Nürnberg Gas gegeben hab. Ich denke, dass 2,5Stunden Südthüringen->Kufstein drinn sind.

 

Bei solchen Fahrten hab ich dann nen Verbrauch so knapp unter der 10l/100km Marke Diesel. Und hier seh ich es fast schon realistisch, dass der 2.4l Benziner die 15l locker überschreiten wird.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die ganzen Verbrauchsangaben sind allerdings nur für den sehr sparsam gefahrenen EU-Normfahrzyklus veröffentlicht. Wenn ich also max. bis 120km/h und auch nur ganz behutsam das Gas streichle und immer im richtigen Gang fahre, erhalte ich evtl. solche Verbräuche. Der ADAC meint, dass diese Verbrauchsangaben ca. 25% zu optimistisch sind und in der Realität kaum zu schaffen.

 

Aber ich rede nun von den Verbräuchen, wenn man auf der BAB mal einen großen Teil mit Tempo 200 zurücklegt... also einer eher sportlichen Verwendung. Ob das wirklich immer 2-3l Mehrverbrauch sein sollen zw. Benziner und Diesel, wage ich zu bezweifeln.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  Mission1 schrieb:
.................

Also 19 l, klar kannste die Anzeige dahin bringen, aber mit Realität hat das nix zu tun... Keiner steht ständig und über ne Tankfüllung auf Vollgas und jenseits der 200.............

 

VG

M1

Das wird auch mit nem Benziner niemand machen, der zumindest kurzzeitig daran denkt, wie teuer der Saft ist, den er für einige 10min Zeitgewinn durch die Benzinpumpe jagt. Mit dem Diesel geht das eben und man "schafft" kaum die 10l: Realität.

"Spaß" gibt es mal über ein paar km. Wenn man aber mit dem Auto nach dem Urlaub so schnell wie möglich nach Hause kommen will, macht das nur mit dem Diesel wenigstens etwas Sinn. Übrigens: Der Liter Diesel ist in der Regel auch noch rd. 20ct billiger (momentan in D).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  Iron Mike schrieb:
Wie gesagt 180 km/h Tempomat, 10,00 Liter Durchschnittsverbrauch beim 2,4er Benziner, da kann man nicht meckern.

Das geht auf deutschen Autbahnen aber auch nur nachts.

Mag ja sein, daß Dein Tacho nur wenig vorgeht, aber mehr als 175 werden es nicht gewesen sein. Und bei 350km Fahrt tankt man in der Regel nicht - also BC. Und die Dinger zeigen im Schnitt 0,3 - 0,5 l zu wenig an.

Und schon ist wieder alles normal: rd. 10,5l/100km bei 175km/h unbeschleunigter Fahrt. Fahr mal, so schnell wie es geht, tagsüber auf irgendeiner deutschen AB mit Baustellen etc. über 6-700km von Tanke zu Tanke. Ach so: Mit dem Benziner wirst Du nicht so weit kommen, also 500km - wahrscheinlich noch nicht mal die.

Bearbeitet von hbacc
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@hbacc, ich habe den BC vorher genullt, also stimmt die Angabe.

Auch wenn er 0,3 Liter zu wenig anzeigt, dann gilt das auch für den Diesel :D

 

Habe ja auch geschrieben, dass ich Tacho 180 gefahren bin, das es den Tachovorlauf gibt, weiss ich auch, gilt übrigens auch für den Diesel. :D

 

Und mit der Reichweite hast du auch unrecht, war im Winter in Bayern, A7 Kasseler Berge und mein CU2 mit 4 Personen Plus Gepäck gut beladen. Habe in Hannover voll getankt, bin recht zügig gefahren und siehe da, nach 720 km musste ich erst nachtanken. :D

 

Wahrscheinlich kommt jetzt wieder nen Aufschrei, dass könnte nicht sein. Ich weiss aber, dass es so ist. Sicher verbraucht der Diesel weniger, aber der Unterschied ist nicht so eklatant, wie es hier manche darstellen wollen. Das I-Vtec arbeitet nämlich auch für einen niedrigeren Verbrauch.

Einige CU2 Fahrer werden mir sicher beipflichten können. :))

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Entschuldige bitte, aber ohne exakte Messung von Durchschnittsgeschwindigkeit und -verbrauch über lange Strecken, ist die Diskussion so sinnlos wie die: Mein Auto fährt 250. Obwohl es physikalischer Unsinn ist. Dazu braucht der Accord 100kmh Rückenwind und/oder einen besonders langen Berg.

Wenn ich schreibe, daß ich mit dem kleinen CU1 bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 131,8 nur 9,1l verbraucht habe, dann bedeutet das auch, daß ich sehr zügig unterwegs war. Aber eben nicht wirklich schnell.

Messen und nicht schätzen oder BC und Tacho bemühen! Übrigens: Im Normalbetrieb tanke ich mit dem CU1 alle 8-900km. Mit dem CN1 waren es knapp 1000km. Mit dem Diesel kam ich bei schneller Fahrt von Berlin bis zum Brenner, mit dem Benziner eben eine halbe Stunde langsamer immerhin auch bis hinter Kufstein (da war der Sprit immer billiger als vor Kufstein).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Samstag, Accord Tourer Exe, 2.4, Winterreifen , 2Leute,

AB Heidelberg- Dresden , Messlänge 499km, Gesamtschnitt 135km, Fahrtmittel 135km, Zeit in Fahrt 3.42 - alles GPS,

Geschwindigkeit : bei Tempolimit 120 -123 GPS, meistens 134-154 GPS (Tacho 140-160) , 20Min 180 GPS, Verbrauch 9,6l .

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab mich entschieden und werde auf jedem Fall keinen von den Editionsmodellen nehmen, der Verkäufer meldet sich aber wenn er nen Executive diesel bekommt. Mir ist es einfach nicht wert für schlechtere Fahrleistungen vorallen in der Bescheleunigung gegenüber dem Civic, mehr Geld auszugeben in allen Belangen. Mit dem Diesel und dann gechippt auf etwa 190 PS würd ich mich aber anfreunden :))

 

VG

 

Basty

Ex CG8, Cu2,CU3 180, jetzt CL9 Arctic Blau Automatik Executive mit Type S Paket .
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.