Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Mehr Leistung ohne Abgasrückführung??


Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

habe beim Studium des Honda ESM entdeckt, dass der Accord eine Abgasrückführung (AGR/EGR) besitzt (siehe Bild). Das heisst der Motor leitet einen Teil des Abgases wieder in den Ansaugtrakt zurück, maßgeblich wohl für schnelleres Warmwerden und mehr Schadstoffreduzierung im Teillastbereich. Was ich bisher im Netz gelesen habe ist, dass einige es bei anderen Autos abgeklemmt haben und dadurch ein deutlich besseres Ansprechverhalten des Motors hatten. Hat das mal jemand beim Accord getestet?

AGR.png.df2517f2687d01d5564eac8d881c8147.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Im Mazdaforum haben das ab und an einige gemacht. Ich weiß nur eins bei der AU merkt man es nicht. :D WIe ist es eich, wenn man das Ventil jetzt abklemmt, dann bekommen doch die Sensoren falsche Signale, soweit ich das auf dem Bild erkennen kann ?

 

Wie kann man dieses Problem lösen ?

Loud exhausts = police magnet :cool:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man muss glaub das AGR überbrücken.

Aber wozu will man das abklemen?

Der Motor gewinnt dadurch ja nichts und es ist ja nicht 24sd offen.

Bei Volllast schließt es automatisch.

 

Bringt dir also keine wirklichen Punkte.

Willst du besseres Ansprechverhalten dann hau den Luftfilter raus.

Wenn du den geändert hast dann kommste zu deinem Ergebniss.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

es würde schon was bringen im Teillastbereich weil die Verbrennung sauberer ist.

 

Aber beim abklemmen geht die Motorkontrolleuchte an und Notlaufprogramm an, damit besteht man die AU nicht, weil die über OBD ausgelesen wird und eben die Funktionfähigkeit des EGR überprüft. Ob man das überbrücken kann um das Steuergerät auszutricksen kann ich net sagen.

Projektauflösung: Civic EJ9, EK4, EK9, K20A, K-Swap Teile

 

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=6298395

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:DInteressante Geschichte. Wäre toll wenn dazu jemand vllt. mehr infos hätte.

 

 

 

 

Accord TYPE-R

Project Tourenwagen

 

 

 

 

 

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich meinen Kopf machen lasse, dann kann ich den Tuner da ja mal fragen.

 

An die Berliner: Habe da die Firma TC im Auge. Waren auch schon im Fernsehen, weis da einer mehr drüber oder kann empfehlen/abraten?

 

 

 

 

Accord TYPE-R

Project Tourenwagen

 

 

 

 

 

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Elektrisch abklemmen geht wohl nicht, das merkt die Motorsteuerung. Aber man kann wohl auch eine Blinddichtung einbauen und damit den Kanal dicht machen, jedenfalls war das die Lösung in einem Opel Forum. Dann arbeitet das AGR Ventil zwar noch normal weiter, aber der Abgasstrom komm halt nicht durch.

 

@crx3480: Bei welchem Motor hat es denn bei dir nicht geklappt?

 

Denn nach dem Diagramm vom ESM zu urteilen, scheint der Sensor/Motorelektronik beim Accord auch nur das Ventil zu checken, nicht den Abgasstrom selbst.

Bearbeitet von Rolander
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Egal ob man es abklemmt oder eben nur abschraubt und es somit blockt.

Sieht dann so aus: http://www.roskoracing.com/EGR_Valve_Block.html

 

Im ATR Forum UK, stand glaub ich mal was das man das EGR austricksen kann...

Projektauflösung: Civic EJ9, EK4, EK9, K20A, K-Swap Teile

 

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=6298395

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

AGR......das ist die Zufuhr von Abgas zum Ansauggemisch. Durch die Beimischung von Abgas wird die Verbrennungsgeschwindigkeit verringert und somit die Verbrennungsspitzentemperatur abgesenkt, womit eine Reduzierung der Stickoxid-Emissionen erreicht wird. Zudem wird durch die Rückführung von verbranntem Abgas die Sauerstoffmasse im Brennraum verringert, was zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs beiträgt bla,bla....Im Teillastbereich würde die Verbrennung sauberer werden,dadurch vielleicht auch etwas mehr Leistung(Ansprechverhalten),aber gleichzeitig die Verbrennungsspitzentemperatur höher,was wieder auch nicht so gut für andere Teile des Motors ist.Bei Dieselmotoren wird gerne auf Kosten der AGR-Rate getunt.Bei Vollast ist das AGR eh aus,wer Leistung braucht gibt vollgas..:))
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn der Motor dank schnellerer Verbrennung etwas zackiger reagiert ohne immer gleich Vollgas geben zu müssen dann wäre mir das schon recht. Und da der CL3 Motor sowieso alles andere als überzüchtet ist, mach ich mir eher weniger Sorgen um die Temperaturen.

 

@Lil Krayzee: Hast du einen Link zu dem UK Forum?

Bearbeitet von Rolander
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn das Ventil bei Volllast aus ist, dann hålt der Motor auch höhere Temp. aus. Die Spitzentemp. sollte also kein Problem sein. Wo finde ich dieses Ventil?

"Although it’s true I had thought it would have been better to put a larger engine, the moment I drove the “little” NSX, all the benchmark cars–Ferrari, Porsche, Lamborghini–I had been using as references in the development of my car vanished from my mind."

 

Gordon Murray

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habs bei meinem CG9 probiert. Hab eine universal Dichtplatte genommen und so zugeschnitten das Sie das EGR Ventil vollkommen zudeckt, und anschließend wieder verbaut. Er hat nach ca. 1-2 KM nen Fehler ausgespuckt. Also einfach den Kanal dicht machen ist nicht. Habs nach dem Fehler löschen nochmal versucht, gleiches Spiel wieder.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Platti das frag ich mich die ganze Zeit :)

Aber ich lese aufmerksam mit.

 

Davon braucht sich keiner was erhoffen.

Denn das System ist nicht immer offen und zieht auch nicht derbe zu mind nicht messbar an der Leistungsschraube.

Wenn dann haut euch den Kat raus habt ihr mehr von...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich meinen Kopf machen lasse, dann kann ich den Tuner da ja mal fragen.

 

An die Berliner: Habe da die Firma TC im Auge. Waren auch schon im Fernsehen, weis da einer mehr drüber oder kann empfehlen/abraten?

 

Sooo, hier mal die beste Info die ich bekomme habe zum AGR. Einfach blockieren ist nicht, man müsste es in der ECM abschalten. Kannst ja mal fragen ob das möglich ist.

 

Hier der Quote:

"To correctly disable EGR from your vehicle, you MUST at the very least, disable it in the prom. This is done by setting the minimum temperature to enable EGR to 151 degrees Celsius (maximum allowable temperature), and setting the minimum vehicle speed to enable EGR to 255 mph (maximum allowable speed). Since the engine will never reach either of these conditions, EGR will never be requested by the ECM. Since EGR will never be requested, it does not matter if you leave the EGR system all installed in its original place, or if you remove it from the car. If you decide to remove it, you will need an EGR block off plate to cover the hole in the intake manifold.

 

If you simply remove the EGR system from the car, but do not disable it in the ECM, you will run into significant problems. You will likely run into detonation, the engine will run very poorly, lack power, and will probably run on the hot side as well. In addition, you will get a code 32 before running very long. If you recall from before, the ECM alters fuel and spark advance when it thinks EGR should be on. If no EGR flow is possible because you removed it, you will have a lean condition which will be further aggravated by advanced timing."

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.