Marcel Geschrieben 17. März 2010 Teilen Geschrieben 17. März 2010 Hallo will mir fur meinen cg 8 ein Fahrwerk kaufen! Welches würdet ihr emfehlen? H&R Cup kit oder koni gelb dämpfer mit bielstein federn Würd mich freuen wenn ihr mir ein paar tips geben könnt! Gruß marcel:wink: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
hardstyler Geschrieben 17. März 2010 Teilen Geschrieben 17. März 2010 dieser frage möchte ich mich anschließen allerdings für den CL 3!! also welches fahrwerk für CG8 und CL3?? bitte um antworten! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
AcciCruiser Geschrieben 17. März 2010 Teilen Geschrieben 17. März 2010 Also ich hab Koni Gelb mit 35mm H&R Federn und bin voll zufrieden damit. Das H&R CupKit sollte meiner Meinung nach die gleiche Kombi sein. Zitieren http://images.spritmonitor.de/169079_5.png [sIGPIC][/sIGPIC] www.pohla-stacha.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
atr-platti Geschrieben 17. März 2010 Teilen Geschrieben 17. März 2010 gibt schon massig themen darüber! einmal die suche benutzen! das beste für die strasse ist einfach koni mit h+r federn! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 17. März 2010 Teilen Geschrieben 17. März 2010 Stimmt fahrwerktechnisch gibt es schon viel bei der Suche. Habe selber das Cupkit drin und der Vorteil. Es ist abgestimmt und man kann die Härte verstellen vorne im Stand. Hinten im ausgebauten Zustand. Ich kann also von Komfort bis blockieren stellen so kann jeder seine Abstimmung finden. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Redacc Geschrieben 18. März 2010 Teilen Geschrieben 18. März 2010 Das blöde ist nur, dass hinten nur 40cm Tieferlegung angeboten werden. Somit hat man diese hässliche Keilform welche zudem fahrtechnisch nicht das wahre ist. Gibts da nix anderes? Gleichmässige Tieferlegung geht wohl nur über Gewinde, oder? Zitieren http://img704.imageshack.us/img704/773/vtecyo1.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 18. März 2010 Teilen Geschrieben 18. März 2010 Du kannst doch über Nuten verstellen. Und der Accord muss keilig sein finde ich. Gleichmäßig sieht er aus als ob er in der Mitte durchgebogen ist. Auch die Aerody. bzw Fahrverhalten leidet sicherlich. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
atr-platti Geschrieben 18. März 2010 Teilen Geschrieben 18. März 2010 mit den konis bist komplett gleichmässig hinten+vorne auf unterster nut! hier ein pic von meinem damaligen atr mit konis und 35mm h+r federn http://s10b.directupload.net/images/100318/temp/apk5oc3m.jpg Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
AccordxDriver Geschrieben 19. Mai 2010 Teilen Geschrieben 19. Mai 2010 ich hab seit 14 tagen jetzt das kw Gewindefahrwerk drin u bin damit sehr zufrieden habs vorne auf mindestmas vom restgewinde gestellt u hinten +ca 2 cm (da er sonst hinten zu nieder ist ) u bin damit mehr als zufrieden der kompfort wird sportlicher (also die ein oder andere bodenwelle merkt man schon ) aber es ist trotzdem nicht steinhart Lg Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] https://www.accordforum.de/album.php?albumid=963 https://www.accordforum.de/showthread.php/neuer-accord-fahrer-14138.html Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
platin777 Geschrieben 19. Mai 2010 Teilen Geschrieben 19. Mai 2010 Das KW ist ein sehr komfortables Fahrwerk. Mir kommt es mittlerweile schon fast zu weich vor. Aber ich denke es liegt eher an der 60 Flanke die im mom. noch dran ist oder weil ich mich schon dran gewöhnt habe. Für schnelle Landstrasse-passagen oder 200+ Autobahnfahrten, auf "kurvigen" Autobahnen, ist es aber vollkommen aussreichend. Musst du wissen ob du etwas willst, wo du Stufenlos die Höhe verstellen kannst und die Federn perfekt auf die Stoßdämpfer abgestimmt sind oder Stoßi und Federn von zwei verschiedenen Firmen (wobei die bestimmt auch gut auf einander abgestimmt sein müssen, da ich mir sonst die hohe Zufriedenheit der vielen User nicht erklären kann), aber dort die Härte verstellbar ist, haben willst. Zitieren "Although it’s true I had thought it would have been better to put a larger engine, the moment I drove the “little” NSX, all the benchmark cars–Ferrari, Porsche, Lamborghini–I had been using as references in the development of my car vanished from my mind." Gordon Murray Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
dRuNkeN-dRaGoN Geschrieben 19. Mai 2010 Teilen Geschrieben 19. Mai 2010 Morgen is endlich mein KW V1 Fahrwerk drin, Wochenende soll es schönes Wetter geben... dann wird Vollgetankt und ausprobiert. Zitieren This is the life we chose,the life we leadand there is only one guarantee...non of us will see heaven! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Fuzzy Geschrieben 20. Mai 2010 Teilen Geschrieben 20. Mai 2010 Also ich bin 3 Jahre KW1 gefahren und es war *****hart:angel: Ok er war auch verdammt Tief aber mit 45 Querschnitt war es schon übel. Gar nicht an 40 , 35er zu denken Seit einem Jahr fahre ich Koni Gelb & Eibach ,fast zugedreht und die sind weicher;) Und etwas höher ... ich werd alt:wall::wall: mfg Zitieren Accord CH1 BJ 2000 Pirate Black Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.