KrayZee Geschrieben 20. März 2010 Teilen Geschrieben 20. März 2010 hi jungs hab nun ein problem das mir im projekt im wege steht und zwar ist mein acci 40mm vorn und hinten tiefer und hat 19x8,5 felgen drauf das problem ist nun wenn ich, 2 leute hinten mitnehme schleifts bei mir an der hinteren radhaus kante :cry::cry::cry: so nun meine frage. bördeln könnte ich evtl. aber leider ist bei uns im umkreis alles viel zu teuer... eine radhaus seite 120€ :schock::schock::schock: nun wurd mir gesagt einfach federwegsbegrenzer reinmach, das heißt die federn würden nicht bis zum schluss einfedern und noch vor der radhauskante einfedern! das wäre natürlich eine super alternative zum bördeln und würde grad mal 30€ kosten, aber einige haben mir gesagt das dann der ganze aufprall direkt auf die karosserie abgeleitet wird und das langlebig auch nicht so gesund ist. andere werkstätten haben widerrum gesagt bördeln ist auch kein ideal. den mit der zeit wird mir der gebördelte bereich abrosten, da man den nach dem bördeln nicht 100% vor rost schützen kann. nun möcht ich euch bitten mir ein paar hilfreiche stellungnahmen zu geben. aber bitte nichts mit... hol dir kleinere felgen... oder... leg das auto höher^^ danke mfg Eugen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RalfP Geschrieben 20. März 2010 Teilen Geschrieben 20. März 2010 War bei meinem genau so, es fehlt allerdigs nicht viel. Kanten wurden ganz leicht nach innen umgelegt. Hat ca. 50€ pro Seite gekostet und alles war gut Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
KrayZee Geschrieben 20. März 2010 Autor Teilen Geschrieben 20. März 2010 ja bei uns kostet das aber 120 pro radhaus!! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RalfP Geschrieben 20. März 2010 Teilen Geschrieben 20. März 2010 Sind die denn nur verrückt :wall: :wall: kanns gar nicht glauben. Wie gesagt, bei mir mußten die Kante auch nicht komplett umgelegt werden. Sind nur etwas nach oben gedrückt worden so das der Reifen dran vorbei kann. Am Spritzschutz (Innen Radhaus) wurde nichts geändert hab allerdings auch "nur" 8x19 Zoll. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
345 Geschrieben 20. März 2010 Teilen Geschrieben 20. März 2010 Hallo 19 Zöller fahren und über 240 Euro meckern.Ich versteh die Welt nicht mehr,muss ich aber auch nicht.Welcher Tüv Prüfer hat die denn überhaupt so eingetragen ? Mfg345 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
KrayZee Geschrieben 20. März 2010 Autor Teilen Geschrieben 20. März 2010 Also 345 solche user wie du die gehören echt gesperrt was interessiert dich wer sie mir eingetragen hat oder nicht ob ih über 240 mecker oder nicht ganz oben steht doch was ich furn Problem habe und solche Kommentare sind echt furn arsh also an alle anderen die das lesen nicht persönlich nehmen aber da ist echt derbe das manche her nicht lesen können ich mochte einfach eine Beratung hier und keine dummen Statements PS: du solltest lieber kein einzelhandelskaufmann werden Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accord06 Geschrieben 20. März 2010 Teilen Geschrieben 20. März 2010 Kann ich gar nicht verstehen das die Felgen bei dir schleifen. Waren ja mal meine, bei mir hat nie was geschliffen ausser vorne rechts im Radhaus bei extremen Senken/Wellen an der Radschalenschraube (aus Kunststoff). Ich bin aber auch selten oder nie mit 2 Leuten hinten gefahren. Mein Auto ist kein Taxi für Hinz und Kunz. Sind sie eingetragen bei dir? Zitieren ACC ist keine Klimaanlage! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Acci69 Geschrieben 20. März 2010 Teilen Geschrieben 20. März 2010 (bearbeitet) Hy Krayzee.. ich hab auch Federwegbegrenzer drin....3 stück pro seit...kostet ca. 8 euro in jedem ATU oder Reifenhandel.... muss mal zuhause gucken vllt habe ich noch welche übrig...dann kann ich Sie dir für 3 Euro schicken..:D fahre damit jetzt ein Jahr und der Fahrkomfort ist trotzdem 1 a....als übergang sehr gute alternative.. Lasse aber demnächst auch vorne und hinten börteln, kostet mir eine Seit 75 euro beim richtigen Karossieklemptner und bei keiner Hinterhofwerkstatt... Bearbeitet 20. März 2010 von Acci69 Zitieren Alles, nur nicht Original! :keks: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Denjall Geschrieben 20. März 2010 Teilen Geschrieben 20. März 2010 In deinem Fall würd ich von Federwegsbegrenzer abraten, da die Begrenzer meines Erachtens nach für Extremfälle sind sprich für Situation die 1 mal von 1000 Kurven vorkommen, da es aber schon bei zwei Leuten passiert wäre es echt nicht gut da wie du schon geschrieben hast die schläge direkt auf die Karosse gehen. Es gibt welche die die Kante "Absägen" , find ich aber auch nich so ne prikelnde lösung. In Bezug auf Börteln, bei der mortz Kante wird der Lack zwar platzen bzw Risse kriegen aber die zinnschicht bleibt erhalten und ich wüsst jetz nich was da rosten soll. Meine empfehlung unter diesen umständen wäre Börteln. Hab ich bei mir auch gemacht. Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]CL9 Typ-R Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accord06 Geschrieben 20. März 2010 Teilen Geschrieben 20. März 2010 Beim Bördeln reist kein Lack oder bekommt Risse wenns ein Fachmann macht. ;) Zitieren ACC ist keine Klimaanlage! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Denjall Geschrieben 20. März 2010 Teilen Geschrieben 20. März 2010 Nicht bei der Mords Kante, da kann Chuck Norris höchst persöhnlich Börteln. Da gibt's auf jedenfall Haarrisse, die nach einiger Zeit sichtbar werden wenn sich Wasser reinschleicht. Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]CL9 Typ-R Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accord06 Geschrieben 20. März 2010 Teilen Geschrieben 20. März 2010 Also ich kann nach 3 Jahren noch nichts erkennen und da kommt auch nichts. ;) Hör mal auf die Leute unnötig zu verunsichern. :roll: Zitieren ACC ist keine Klimaanlage! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accordfreak CL7 Geschrieben 20. März 2010 Teilen Geschrieben 20. März 2010 Hast du sportdämpfer eingebaut? Wenn nicht würde ich die noch einbauen, es sei denn du willst nicht so ein hartes fahrwerk haben. Zum Bördeln: An der innenseite reißt der lack eigentlich immer, da der lack nicht so extrem dehnbar ist. Da bringt auch kein warmmachen. Außen ist das aber eher selten der fall, da du ja nicht ziehen willst sowieso nicht. Rost ist nach einer vernünftigen versorgung mit U-schutz und neuen lack auf der innenseite auch kein problem. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accordian1001 Geschrieben 21. März 2010 Teilen Geschrieben 21. März 2010 @ Eugen: Hast du Sturzversteller verbaut? Ich hatte bei meinem Toyota Carina ebenfalls Federwegsbegrenzer verbaut. Ich kann dir sagen, dass sie zwar ihren Zweck erfüllen, den Reifen von der Kante wegzuhalten, doch sie gehen übelst auf den Komfort. Ich spreche hier nicht von "oh, ein bisschen härter,...." nein! Bei mir waren es ganze 1 cm Federweg bis sie eingeschritten sind. Bei diesem Federweg haben schon zwei Personen gereicht um auf purem Gummi zu fahren. Wer hinten saß, hat sich wirklich über starke Schmerzen beklagt nach Unebenheiten der Fahrbahn. Es ist eine billige Lösung des Problems mit gewissen Nachteilen. Bördeln ist eine andere Geschichte. Versuche es ruhig mit den Begrenzern. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
AirMaxx Geschrieben 21. März 2010 Teilen Geschrieben 21. März 2010 Federwegbegrenzer sind zwar günstig, was den Fahrkomfort anbelangt aber totaler Müll. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RalfP Geschrieben 21. März 2010 Teilen Geschrieben 21. März 2010 Halte die Dinger nicht nur Unkomfortabel sondern auch in Grenzsituationen als schlicht Gefährlich. Stell dir mal vor du hast die besagten Personen im Wagen fährst in eine Kurve und mußt irgend etwas ausweichen. Der Dämpfer geht wegen der Begrenzer auf Block und kann nicht mehr seine Arbeit tun. Folge der Wagen bricht aus und du machst einen Abflug. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Acci69 Geschrieben 21. März 2010 Teilen Geschrieben 21. März 2010 (bearbeitet) was ihr die Federbegrenzer so schlecht macht...diese umfassen den kolben komplett und da fällt nix raus oder verschiebt sich...federweg ist noch mehr als genug vorhanden und ich fahre die teile schon über ein jahr-- Wenn man natürlich den kompletten Kolben mit Begrenzer vollhaut ist es klar das man kein Federweg mehr hat :henker: PS: Sehr sportliche Fahrweise Bearbeitet 21. März 2010 von Acci69 Zitieren Alles, nur nicht Original! :keks: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Denjall Geschrieben 21. März 2010 Teilen Geschrieben 21. März 2010 Halte die Dinger nicht nur Unkomfortabel sondern auch in Grenzsituationen als schlicht Gefährlich. Stell dir mal vor du hast die besagten Personen im Wagen fährst in eine Kurve und mußt irgend etwas ausweichen. Der Dämpfer geht wegen der Begrenzer auf Block und kann nicht mehr seine Arbeit tun. Folge der Wagen bricht aus und du machst einen Abflug. "Word" Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]CL9 Typ-R Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
KrayZee Geschrieben 21. März 2010 Autor Teilen Geschrieben 21. März 2010 danke erstmal bei allen für die zahlreichen antworten. habe mich nun erstmal entschlossen diese begrenzer reinzumachen... um zu gucken obs überhaupt was bringt.. sturzversteller habe ich drin ja sind diese begrenzer einfach drüberzustulpen oder muss der ganze dämpfer wieder runter und die feder raus, damit ich den begrenzer einsetzen kann?? habe mal gehört das es diese begrenzer mit einem einschnitt gibt wo man durch drücken den einfach so rienbekommt?!?!? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accordian1001 Geschrieben 21. März 2010 Teilen Geschrieben 21. März 2010 Hast richtig gehört. Einbauzeit ist sehr kurz. Einfach reinstecken und gut ist. Aber, wenn du Sturzversteller hast, dann ist es klar warum er hinten schleift. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
KrayZee Geschrieben 22. März 2010 Autor Teilen Geschrieben 22. März 2010 so hab heute die begrenzer reinmachen lassen 4 stück pro stoßdämpfer hinten! nach einem test, hat bisher alles gut funktioniert nichts mehr geschliffen oder so. fahrverhalten hab ich kein unterschied spüren können :) halte euch auf dem laufendem Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Acci69 Geschrieben 23. März 2010 Teilen Geschrieben 23. März 2010 (bearbeitet) na siehste...klappt doch alles ;) Hast du solche geholt?? Bearbeitet 23. März 2010 von Acci69 Zitieren Alles, nur nicht Original! :keks: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.