Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Grossmann TuningBox CTD-i bei 115.000km ja/nein ?


Empfohlene Beiträge

Dabei fällt mir so ein:

Wenn es wirklich derselbe Motor ist, der in D nur auf 150 PS gedrosselt ist, dann sollte doch das "Chiptuning" auf 180 PS überhaupt nichts aus machen, oder?

Gibt ja einige wirklich gute "Chipbuden", die sich bestimmt die Österreichischen chips mal angechaut haben.

 

Zur japan-version des i-CTDi:

ich weiß nicht mehr wo, aber ich habe gelesen, dass der 160 PS Motor auch erhebliche Probleme mit der Haltbarkeit hatte. Es gab viele Motorplatzer aus völlig unterschiedlichen Gründen. Auch das war wohl ein Grund, den Motor etwas "runter zu drehen".

 

 

Gruß Schmudi

Bearbeitet von Schmudi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Hy,

 

es ist derselbe Motor, wobei Modifikationen eher in der Hardware in Form von z.B.vergrössertem Ladeluftkühler umgesetzt worden sind.Hat sein Grund.Der wird schon gut gehn.Kenn leider niemand der den Type-s als d-Tec gefahren hat.

Das der i-ctdi so anfällig von Motor-platzer sein soll, kann ich gar nicht glauben. sicher wird es fälle geben, aber maginal.2204ccm bei 140Ps sollte doch ein gutes Gleichgewicht darstellen und den Motor haben sie 5Jahre entwickelt, getestet. Honda lässt da eigentlich nix anbrennen.

Aber vom chippen würde ich Abstand nehmen. Hat sein Grund das sie angemessene Leistung, auch da Ihre Grenze ziehen.Klar so nen 330d würde schon besser gehn, aber das sollte kein Thema sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hy,

es ist derselbe Motor, wobei Modifikationen eher in der Hardware in Form von z.B.vergrössertem Ladeluftkühler umgesetzt worden sind.

Da widersprichst Du Dir. Es ist dann vielleicht derselbe Block, aber wenn schon der Ladeluftkühler anders ist, dann ist es NICHT derselbe Motor, meiner Meinung nach.

Hat sein Grund.Der wird schon gut gehn.

Davon gehe ich aus :D

Das der i-ctdi so anfällig von Motor-platzer sein soll, kann ich gar nicht glauben. sicher wird es fälle geben, aber maginal.2204ccm bei 140Ps

es ging um das japan modell. den 2,2 i-CTDi mit 160 (?) PS, statt der EU 140PS.

Aber vom chippen würde ich Abstand nehmen. Hat sein Grund das sie angemessene Leistung, auch da Ihre Grenze ziehen.Klar so nen 330d würde schon besser gehn, aber das sollte kein Thema sein.

Ist auch meine Meinung, wobei ich inzwischen auch mit einbeziehe, um welche Laufleistungen wir reden. Ich gehe davon aus, das der ungechippte 400.000 km ohne Pannen macht. Ein gechippter evtl. nur 200.000 km. Ich ändere meine Meinung, wenn ich die ersten gechippten mit 400.000 km sehe (und die Werkstattrechnungen dazu :p).

 

Gruß Schmudi

Bearbeitet von Schmudi
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.