Nico Type S Geschrieben 5. April 2010 Teilen Geschrieben 5. April 2010 also wie kann das nur funktionieren??? das licht was beim tür öffnen normal angeht funktioniert mit einmal nicht mehr. alle anderen leuchten im innenraum gehen aber! also kann ja keine sicherung gekommen sein, oder? die birne ist auch noch ganz... wer kann helfen?? Zitieren 13 Stimmen lügen nicht Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
sixxer Geschrieben 5. April 2010 Teilen Geschrieben 5. April 2010 Hab das selbe Problem. Dazu aber nochmehr. Kannst hier lesen: https://www.accordforum.de/showthread.php/t-rbeleuchtung-18092.html?&highlight=t%FCrbeleuchtung Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Nico Type S Geschrieben 5. April 2010 Autor Teilen Geschrieben 5. April 2010 Hab das selbe Problem. Dazu aber nochmehr. Kannst hier lesen: https://www.accordforum.de/showthread.php/t-rbeleuchtung-18092.html?&highlight=t%FCrbeleuchtung werde aus dem thema auch nicht schlauer..ich mein im übrigen die lampe im dachhimmel, die schon beim entriegelen mit der fernbedienung angehen sollte. Zitieren 13 Stimmen lügen nicht Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schmudi Geschrieben 5. April 2010 Teilen Geschrieben 5. April 2010 (bearbeitet) anbei PDF mit der Fehlersuche im Multiplex Steuergerät für die Innenbeleuchtung. Vielleicht hilfts ja was. Schritt 1 kann nur mit Laptop gemacht werden. Ansonsten viel Spass mit der Suche (ist recht aufwändig, evtl. erstmal besser beim HH vorstellig werden, dass der schnell mal mit seinem Laptop dran geht und Fehler sucht). Gruß Schmudieinstiegsbeleuchtung multiplex-steuergerät fehlersuche.pdf Bearbeitet 5. April 2010 von Schmudi Zitieren http://www.smilies.4-user.de/ablage/107/272.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
sixxer Geschrieben 6. April 2010 Teilen Geschrieben 6. April 2010 (bearbeitet) Die Lampe im Dachhimmel hängt auch an dem Teil mit dran. Hab mir die pdf- Datei mal angesehen. Also ist definitiv bei mir das Micu defekt. Was meint ihr: Hab ich Garantie oder Gewährleistung? Das Auto wurde am 12.01.2010 beim Freundlichen gekauft. Bearbeitet 6. April 2010 von sixxer Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
345 Geschrieben 6. April 2010 Teilen Geschrieben 6. April 2010 Hallo Sixxer dann ist das bei dir doch ne einfache Geschichte wenn du den erst vor 3 Monaten gekauft hast.Gewährleistung des Händlers ist 6 Monate.danach wechselt die Beweislast.Fahre hin und lass es reparieren,dazu ist der Händler verpflichtet. Mfg 345 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
sixxer Geschrieben 6. April 2010 Teilen Geschrieben 6. April 2010 Jo, hab am 12.04.2010 Termin. Auf meine Frage hin wegen der Gewährleistung sagte mir der Werkstattmeister: Müssen wir mal sehen. So einfach geht das nicht. Was er mir sofort angeboten hat war ein Leihwagen für 15€ am Tag. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
345 Geschrieben 6. April 2010 Teilen Geschrieben 6. April 2010 Hallo Das hat mit einfach nichts zu tun ,da ist das Gesetz ausnahmweise mal eindeutig,und auf deiner Seite.Aber versuchs erstmal auf die freundliche Art. Mfg 345 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
sixxer Geschrieben 6. April 2010 Teilen Geschrieben 6. April 2010 Da gibts nen Gesetz? Wußte ich nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
345 Geschrieben 6. April 2010 Teilen Geschrieben 6. April 2010 Hallo Ich Versuchs mal zu erklären. 2 Jahre Gewährleistung bei Händler Verkauf sagt das Gesetz.In den Ersten 6 Monaten liegt die Beweislast beim Händler,das heist er muss dir beweisen das der Defekt schon beim Kauf dir bekannt war,da er das nicht kann, muss er das reparieren,es sei denn es steht von dem Defekt im Kaufvertrag.Danach wechselt die Beweislast auf den Käufer,und da du dann wahrscheinlich auch nichts beweisen kannst ist der Händler nach den 6 Monaten in der Regel raus aus den Kosten.Anderes Beispiel wäre,nach 1 Jahr stellt sich raus das Auto ist ein Unfall Auto,im Kaufvertrag steht nichts davon, du kannst es aber durch ein Gutachten beweisen,dann ist der Händler wieder in der Pflicht nachzubessern.Allgemein ist der Nachbesserungsort immer der Sitz des Händlers und nicht woanders und du musst dem Händler die Chance einräumen zur Nachbesserung,ob er dabei ein Neuteil oder gebrauchtes einbaut ist dem Händler freigestellt.So ich hoffe du hast es verstanden ? Mfg 345 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schmudi Geschrieben 6. April 2010 Teilen Geschrieben 6. April 2010 (bearbeitet) und in den gesetzt sind sogar viele klkeine schö ne paragrafen drinne, die sich da wohl fühlen :D spass beiseite. Aufjedenfall hinfahren. Er muss es unentgeldlich reparieren. Ist ja schon wie ein versteckter Mangel. Die 15 EUR für den LEihwagen sollte er Dir auch schenken. Normalerweise gibt es beim HH Händler den Werkstatt-Ersatzwagen GRATIS. Machen inzwischen viele andere auch. Darfst nur keine Kilometer schrubben. Habe es auch schon mit einer Probefahrt verbunden. Macht auch Spass, wenn gerade ein schönes Autolein zur Verfügung steht und es zeitlich beim Händler passt. Hier mal was ausm www dazu http://www.rechtsanwalt-friedrichshain.de/Urteile/Vertragsrecht/Vertr007.html Aber wie 345 schon schrieb. Erstmal auf die freundliche Art. Ob Du die Reparatur nachher bezahlst wird man dann ja sehen :p @345: Wenn es ein Unfallwagen ist, und nichts davon im Kaufvertrag steht, dann kann ich den Wagen doch direkt zurückgeben. Die Erstattung ist dann der Kaufpreis abzüglich der Nutzung. War mir nicht so ? Gruß Schmudi Bearbeitet 6. April 2010 von Schmudi Zitieren http://www.smilies.4-user.de/ablage/107/272.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
345 Geschrieben 6. April 2010 Teilen Geschrieben 6. April 2010 Hallo Nein so einfach ist es dann nicht leider,zumal man dabei eigentlich immer draufzahlt, weil viel zu viel abgezogen wird.Am Ende läufts dann auf einen Vergleich raus,so das alle halbwegs Glücklich sind. Mfg 345 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.