Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

Kennt jemand von euch dieses Problem:

Eines Tages ging beim Kaltstart meine Motorlampe an zusammen mit VSA und dem "!" . Nachdem ich den Motor ausgelesen habe, habe ich folgenden Fehler gekriegt:

 

" P0341 CMP oder CKP Sensor falsche Fase festgestellt ".

 

Ich dachte zuerst es sei einer der beiden nockenwellensensoren, aber nach einem wechsel war der Fehler wieder da. Jetzt weiß ich nicht weiter ob das vielleicht der Kurbelwellensensor oder der VTC ist.

 

Außerdem stellte ich fest, dass der Fehler meist nur beim Kalstart kommt. Wenn ich ein stück gefahren und die zündung aus und an mach, ist der fehler weg. Aber wenn das auto abgekühlt ist kommt der fehler beim start wieder. Das Auto ruckelt auch beim beschleunigen in den unteren drehzahlen ein bißchen.

 

Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Fehler gehabt. Wäre super wenn mir jemand helfen könnte. Bin für jede Hilfe dankbar.

Bearbeitet von ather22
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
Geschrieben

Hallo

 

Erst müsste ich mal wissen was für ein Auto du überhaupt fährst,(Baujahr Typ und Kilometerstand)wenn es ein CL7 oder CL9 ist dann wird wohl die Steuerkette gelängt sein.Kann man selber nicht prüfen musste in die Werkstatt.Benutze mal die Suche. da gabs wohl den ein oder anderen der dass schon mal hatte.Wieviel das genau kostet weiss ich nicht aber rechne mal mit nem Tausender.

 

Mfg 345

Geschrieben
also laut fehlercode hat es aber was mit den nockenwellen sensoren zu tun aber wie schon beschrieben kann es natürlich auch sein das die steuerzeiten nicht mehr passen auf grund einer defekten kette!

[sIGPIC][/sIGPIC]Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen :D

 

:DHubraum statt Wohnraum,

Zylinder statt Kinder,

fährste quer, siehste mehr:D

Geschrieben

Ja ich fahre den cl9.

 

und komm aus Bad neustadt.

 

Meinst du echt "345" dass die steuerkette gelängt ist?? ich habe erst 130000 drauf. wenn dies so wäre wäre ich sehr enttäuscht von honda. Ich habe heute probiert den VTC sensor auszutauschen vom kumpel und es schien als ob der fehler nix mehr kamm. Die beiden Nockenwellensensoren waren es auch nicht.

Ich hab auch mal im englischen forum gelesen das so ein fehler durch den vtc sensor verursacht werden könnte.

 

Im forum und bei google habe ich schon gesucht hab aber noch keine themen zu dem thema gefunden. vielleicht könntest du ja welche hier posten 345.

#

MfG

Geschrieben (bearbeitet)

Also wenn du bei google "P0341 Honda" eingibst, dann erhälst Du doch tausende Ergebnisse.

 

Also:

CPK (Crankshaft Position (Kurbelwelle)) Sensor defekt

CMP (Camshaft Position (Nockenwelle)) Sensor defekt

CPK Sensor falsch verkabelt (Kabelbruch)

CMP Sensor falsch verkabelt (Kabelbruch)

Kette gelängt

 

Evtl. kann man auch die Sensoren neu aufeinander abstimmen, dass muss aber eine gute Honda-Werkstatt entscheiden und machen.

 

Das Problem gab es wohl schon früher mal (Honda Service Bulletin, 2002 Civic 3-Door and CR-V MIL Comes On With DTC P0341 The VTC control solenoid valve is temporarily stuck or contaminated.)

Das wäre dann auch noch eine Möglichkeit.

 

Gruß :wink: Schmudi

Bearbeitet von Schmudi
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hallo

 

@redtype s

 

Bei dir ist doch schon mal die Steuerkette übergesprungen oder nicht ? Dann wird sie doch gelängt

sein,hast du das damals eigentlich genau geprüft ? oder wie war das nochmal ?

 

Mfg 345

Geschrieben

Das ist ja jetzt schon eine Weile her, waren danach auch keine Fehler vorhanden.

 

Außer Lambda Bank 1 war dann durch, die habe ich auch gewechselt.

 

Normal müsste alles okay sein, aber es kommen jetzt VSA das ! und MKL, wäre möglich, dass es die Kette ist, war auch meine erste Vermutung, dann bin ich auf den Thread gestoßen.

 

Und rein theoretisch kann das jetzt vieles sein, zu meinem Honda Händler kommt der Wagen sicher niemals!

 

Du meinst aber auch Steuerkette mal prüfen? Kann man die irgendwo bestellen, wohl nur bei Honda?

Geschrieben

Hallo

 

Ja nur beim HH kann man die bestellen,es sind dann aber auch die Kettenräder fällig weil die dann ausgenuckelt sind,kannst dich ja von deinem Mechaniker beraten lassen,der das damals mit dir repariert hat.

 

Mfg 345

Geschrieben

Mhh...jetzt wo du es sagst.

 

Dann brauch ich die beiden Nockenwellenräder und von der Kurbelwelle...

 

Ist das denn üblich, dass man das macht?

Denke ich schaue mir das ganze erstmal an, muss erstmal den genauen DTC code auslesen, kann auch sein dass sich ein Sensor verabschiedet hat.

Geschrieben

Hallo

 

Wenn man die Kette macht ist das Tauschen der Räder unabdingbar,ist wie beim Motorrad da wird auch immer alles erneuert,aber wie gesagt schau erstmal.

 

 

Mfg 345

  • 5 Monate später...
Geschrieben
ist das nur beim preface der fall oder auch beim facelift? langsam wird mir angst und bange wenn ich hier so mit lese,ich meine,man kauft sich doch extra ein auto mit steuerkette um sich den zahnriemenwechsel zu sparen da die kette ja eigentlich wartungsfrei sein soll und dann sowas:schock:
[sIGPIC][/sIGPIC]
  • 2 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

Bei mir kam/kommt der Fehler auch :cry: Beim Kaltstart.. Hab den am gleichen Tag 2x gelöscht jetzt nach 2 Tagen noch nicht wieder aufgetreten wird bestimmt aber nur eine Frage der Zeit sein. Habe ich das richtig verstanden, dass wenn die Kette schon übergesprungen sein würde, (Auch bei "nur" 1 Zahn) das die Fehlermeldung dauerhaft sein würde ? (Allerdings nur mit Torque ausgelesen) Honda müsste den exakten Fehler doch auslesen können oder ?

 

120tkm davon ca 50 auf Gas. Der Händler meint gleich: Ja liegt an der Gasanlage.. Frag mich nur was die Steuerkette damit zu tun haben soll O_o

 

Was einem zu denken gibt das ich erst letzte Woche zum Ventileeinstellen beim Händler war.. Zufälle gibts... :confused:

 

gruß

Bearbeitet von FallenOne
Geschrieben (bearbeitet)

Moinsen. So war dort. Haben auch nur den Fehler ausgelesen und haben direkt gesagt Steuerkette aufgrund der Gasanlage. Nachschauen macht keinen Sinn... Was brauch ich für eine Dichtmasse? Direkt von Honda oder welche sollte man dafür nutzen? Den Deckel bekommt man doch so ohne Spezialwerkzeug ab oder bzw gibts da was zu beachten?

 

Gruß

Bearbeitet von FallenOne
Geschrieben

Muss nicht Silikon von Honda sein.

Kannst auch was besseres von einem anderem Hersteller nehmen. Hauptsache die für Kfz. und hohen Temperaturen geeignet ist.

Spezial Werkzeug brauchst da nicht.

Ist aber etwas blöde da kaum Platz.

"Oh man,

meine Karre ist von diesen elenden Drecksviechern angeschissen worden."

 

"Vögeln"?

 

"Später gerne.

Muss jetzt erstmal mein Auto waschen."

Geschrieben

PS

Hat nichts mit der Gasanlage zu tun. Is nur blödes Geschwätz!!!

Und am besten gleich beide Ketten und Spanner tauschen. Wenn schon eh dabei bist.

"Oh man,

meine Karre ist von diesen elenden Drecksviechern angeschissen worden."

 

"Vögeln"?

 

"Später gerne.

Muss jetzt erstmal mein Auto waschen."

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.