Teatime Geschrieben 7. April 2010 Teilen Geschrieben 7. April 2010 Guten Tag ich brauche mal wieder etwas Hilfe. Als ich mein Accord gekauft habe war er bereits tiefergelegt und ich hab leider nicht auf den Radsturz geachtet. Jetzt hab ich die Bremsen an der Hinterachse gewechselt und gemerkt das die Reifen an den innen ´Seiten komplett runtergefahren sich obwohl die erst zwei monate alt sind und die außenseite hat noch gut 8mm Profil. Jetzt meine eigentliche Frage kann man den Radsturz irgendwie einstellen??? ohne das ich diese teuren Sturzversteller kaufen muss... Das Problem tritt auch nur an der Hinterachse auf vorne ist alles normal. Ich hoffe mir kann jemand einen Rat geben. Zitieren :plöd: :lol::stupid: sind echt lustig diese kleinen Köpfe Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Willy Geschrieben 7. April 2010 Teilen Geschrieben 7. April 2010 wenn das soo uebermaessig viel ist, dann wuerd ich mal drauf tippen das die spur nicht passt, denn 20tkm sollten schon drin sein und wenn der reifen auf der felge alle 5 oder 10tkm gedreht wird auch mehr gehn. Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] suchst du Teile fuer dein CD7 oder CE1/2 dann PN an mich0172/3452718Antworten - Zitieren - Bearbeiten? So geht´s Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Teatime Geschrieben 7. April 2010 Autor Teilen Geschrieben 7. April 2010 Spur wurde eingestellt sollte eigentlich passen. Zitieren :plöd: :lol::stupid: sind echt lustig diese kleinen Köpfe Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Willy Geschrieben 7. April 2010 Teilen Geschrieben 7. April 2010 dann vlei mal nen kleines bildchen??? und paar Fakten. Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] suchst du Teile fuer dein CD7 oder CE1/2 dann PN an mich0172/3452718Antworten - Zitieren - Bearbeiten? So geht´s Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Attilus78 Geschrieben 7. April 2010 Teilen Geschrieben 7. April 2010 Ich hatte dasselbe Problem und kam um die Sturzversteller ned herum...:( Was mich immer wieder wundert, das gewisse Leute ihre Wagen extrem Tiefer haben Und keine Versteller benötigen. Zitieren Ach, die Paar schritte kann ich auch Fahren... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Teatime Geschrieben 7. April 2010 Autor Teilen Geschrieben 7. April 2010 Original Stoßdämpfer und 30/30 Federn von Eibach mit 205er Reifen. Zitieren :plöd: :lol::stupid: sind echt lustig diese kleinen Köpfe Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Willy Geschrieben 7. April 2010 Teilen Geschrieben 7. April 2010 nen bild von hinten waere da besser zwecks sturz sehen. Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] suchst du Teile fuer dein CD7 oder CE1/2 dann PN an mich0172/3452718Antworten - Zitieren - Bearbeiten? So geht´s Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Teatime Geschrieben 7. April 2010 Autor Teilen Geschrieben 7. April 2010 hoffe die sind besser... das auto steht leider auf nicht ganz so ebenen untergrund. Zitieren :plöd: :lol::stupid: sind echt lustig diese kleinen Köpfe Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
DennisCW1 Geschrieben 7. April 2010 Teilen Geschrieben 7. April 2010 Ich würde sagen, da ist bei dem starken Verschleiß den Du hast etwas defekt oder verstellt. Ich habe in meinem CC7 auch Eibach Federn mit original Dämpfern und habe an der Hinterachse keine abgefahrenen Innenkanten. An der Vorderachse habe ich es bei mir auch ein wenig aber das bekomme ich mit dem Wechsel der Räder von vorn nach hinten gut kompensiert. Dennis Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Willy Geschrieben 7. April 2010 Teilen Geschrieben 7. April 2010 also ich hab nen sturz von 2grad40minuten und der verschleiss ist in ordnung! in 2jahren 1satz sommer verbraucht, und die hab ich gedreht das die nochmal locker ne halbe saison halten waeren dann 50.000km. wie gesagt da ist was an der Spur anders kann ich mir das net vorstellen. warum die spur nicht passt kann dir nur dein auto sagen.....wohl nen buechschen "ausgeschlagen" Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] suchst du Teile fuer dein CD7 oder CE1/2 dann PN an mich0172/3452718Antworten - Zitieren - Bearbeiten? So geht´s Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Teatime Geschrieben 7. April 2010 Autor Teilen Geschrieben 7. April 2010 mit der spur das kann ich mir nicht vorstellen weil die ja vor kurzem erst eingestellt wurde. Zitieren :plöd: :lol::stupid: sind echt lustig diese kleinen Köpfe Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Teatime Geschrieben 9. April 2010 Autor Teilen Geschrieben 9. April 2010 gibt es denn sonst keine anderen möglichkeiten??? Zitieren :plöd: :lol::stupid: sind echt lustig diese kleinen Köpfe Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Stahli Geschrieben 27. August 2011 Teilen Geschrieben 27. August 2011 Hallo Leute, kann man beim CE7 irgendwie den Sturz einstellen? Ich habe heute gesehen, dass meine Reifen auf Innenkante schon glatze haben, obwohl ich das die erste Saison ist. Ich habe eine Tieferlegung von 60/40 und dadurch habe ich natürlich ein extremen Sturz. So ist es bestimmt nicht mehr legal. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
DennisCW1 Geschrieben 27. August 2011 Teilen Geschrieben 27. August 2011 Hallo, da kannst Du leider nix machen ausser die Räder in regelmäßigen Abständen von vorn nach hinten und von hinten nach vorn schrauben. Du kannst noch die Vorspur der Vorderachse auf maximal einstellen lassen aber das hilft leider auch nur bedingt. Gruß Dennis Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Stahli Geschrieben 27. August 2011 Teilen Geschrieben 27. August 2011 Wie sieht's aus mit Sturzversteller? Ich habe allerdings nur welche von TTS gefunden für nen satten Preis ohne Papiere. http://www.tss-tuning.de/onlineshop/index.html?fahrwerkequerlenker.htm Ob das dem TÜV auffällt? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
cybi Geschrieben 30. August 2011 Teilen Geschrieben 30. August 2011 Bei meinem CE2 zeigt sich bei meinen nagelneuen Ganzjahresreifen bereits nach 2500 km auch eine Tendenz zu einseitigem Verschleiß. Ich habe ein 40/40 Fahrwerk. Da aus den Ganzjahresreifen nicht "NureinganzesJahrreifen" werden sollen, heißt mein nächstes Projekt daher: Orginalfedern einbauen. :D Das ganze muss natürlich offiziell ausgetragen werden, sagt der freundliche Herr von der Dekra. :( Zitieren http://images.spritmonitor.de/467309_3.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.