Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Extremer Radsturz


Teatime

Empfohlene Beiträge

Guten Tag ich brauche mal wieder etwas Hilfe.

Als ich mein Accord gekauft habe war er bereits tiefergelegt und ich hab leider nicht auf den Radsturz geachtet.

Jetzt hab ich die Bremsen an der Hinterachse gewechselt und gemerkt das die Reifen an den innen ´Seiten komplett runtergefahren sich obwohl die erst zwei monate alt sind und die außenseite hat noch gut 8mm Profil.

Jetzt meine eigentliche Frage kann man den Radsturz irgendwie einstellen??? ohne das ich diese teuren Sturzversteller kaufen muss...

Das Problem tritt auch nur an der Hinterachse auf vorne ist alles normal.

Ich hoffe mir kann jemand einen Rat geben.

:plöd: :lol:

:stupid: sind echt lustig diese kleinen Köpfe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
wenn das soo uebermaessig viel ist, dann wuerd ich mal drauf tippen das die spur nicht passt, denn 20tkm sollten schon drin sein und wenn der reifen auf der felge alle 5 oder 10tkm gedreht wird auch mehr gehn.

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

suchst du Teile fuer dein CD7 oder CE1/2 dann PN an mich

0172/3452718

Antworten - Zitieren - Bearbeiten? So geht´s

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde sagen, da ist bei dem starken Verschleiß den Du hast etwas defekt oder verstellt. Ich habe in meinem CC7 auch Eibach Federn mit original Dämpfern und habe an der Hinterachse keine abgefahrenen Innenkanten. An der Vorderachse habe ich es bei mir auch ein wenig aber das bekomme ich mit dem Wechsel der Räder von vorn nach hinten gut kompensiert.

 

Dennis

[sIGPIC][/sIGPIC]

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ich hab nen sturz von 2grad40minuten und der verschleiss ist in ordnung! in 2jahren 1satz sommer verbraucht, und die hab ich gedreht das die nochmal locker ne halbe saison halten waeren dann 50.000km. wie gesagt da ist was an der Spur anders kann ich mir das net vorstellen. warum die spur nicht passt kann dir nur dein auto sagen.....wohl nen buechschen "ausgeschlagen"

 

[sIGPIC][/sIGPIC]

suchst du Teile fuer dein CD7 oder CE1/2 dann PN an mich

0172/3452718

Antworten - Zitieren - Bearbeiten? So geht´s

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...

Hallo Leute, kann man beim CE7 irgendwie den Sturz einstellen? Ich habe heute gesehen, dass meine Reifen auf Innenkante schon glatze haben, obwohl ich das die erste Saison ist. Ich habe eine Tieferlegung von 60/40 und dadurch habe ich natürlich ein extremen Sturz.

 

So ist es bestimmt nicht mehr legal.

DSC00019.thumb.JPG.ce0a5958312d0caf96547b948de9465c.JPG

GB6SH0T.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei meinem CE2 zeigt sich bei meinen nagelneuen Ganzjahresreifen bereits nach 2500 km auch eine Tendenz zu einseitigem Verschleiß. Ich habe ein 40/40 Fahrwerk.

 

Da aus den Ganzjahresreifen nicht "NureinganzesJahrreifen" werden sollen, heißt mein nächstes Projekt daher: Orginalfedern einbauen. :D

 

Das ganze muss natürlich offiziell ausgetragen werden, sagt der freundliche Herr von der Dekra. :(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.