Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Tankreserve


Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

habe die SuFu benutzt, aber kein gescheites Thema gefunden, deshalb poste ich mal meine Frage.

 

Habe seit gut 2 Wochen, einen Honda Accord CG8 1.8LS, Baujahr 98 mit nicht mal 60000km (ca. 59k). Allerdings hat mein Verwandter, dem ich das Auto abgekauft habe, bis jetzt nicht die Bedienungsanleitung gefunden. Ob er sie noch findet ist fraglich.

 

Wollte mal wissen, ob der Accord eine Tankreserve hat und vor allem wie groß diese ist und wie die Nutzung dieser Reserve angezeigt wird (wird sie überhaupt angezeigt?)?. Im rechten Instrumentenkreis ist ja unterhalb von Tankinhalt und Temperatur mittig eine kleine Lampe. Jedoch weiß ich nicht, ob diese die Reservenutzung anzeigt und wollte es auch ehrlich gesagt nicht ausprobieren, war mir dann doch zu heikel.

 

Vielen Dank schonmal im Vorraus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

@ CL3-Racer

 

hi, wow, bist wohl wirklich ein Racer, wenn du mit 10 Liter nur 50 km schaffst :))

 

@ janimarc

 

aber CL3-Racer hat recht, wenn die Leuchte angegeht sind so ca. 10 bis 12 Liter noch im Tank. Wenn man nicht gerade "race" dann schafft man locker 100 km und mehr mit Reserve (mehr als einmal ausprobiert, Autobahn, Tempomat bei 110/120 km/h)

In diesem Sinne Fränk

:wink:

 

:auslachen:1,4 TSI ?? Da hat ja meine Cola-Flasche mehr Liter als du Hubraum! :D

http://images.spritmonitor.de/305129_5.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also das ist mir selbst nicht ganz erklärbar. Hatte das jetzt nämlich erst vor kurzen das ich mit der reserve etwa 50 kilometer gefahren bin und an der tankstelle nur noch 3 liter drin hatte. hmm hätte vielleicht die ersten 20 kilometer nicht mit 120 km/h fahren sollen... Bearbeitet von CL3-Racer
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also bei mir geht das Lämpchen an ( CG8 ), wenn noch 14-15 Liter drin sind. Bin damit schon locker noch 120 Stadtkilometer gefahren.

Beim Type fahre ich nie bis die Lampe leuchtet, da tanke ich immer schon vorher.

Bearbeitet von CG8Accord

 

 

 

 

Accord TYPE-R

Project Tourenwagen

 

 

 

 

 

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

auf 65 liter würde ich mich nicht verlassen. Ich persönlich behaupte das da nur 60 liter rein passen, auch wenn es in der betriebsanleitung anders steht. ich habe noch nie 60 liter rein bekommen, auch nicht als ich ihn unabsichtlicher weise fast leer gefahren hab. Die Tanknadel hing auf dem letzten strich und ich hab dennoch nur 57 liter rein bekommen. Ich glaube nicht, das da noch 8 liter drin waren.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Veto

 

ich habe noch nie 60 liter rein bekommen, auch nicht als ich ihn unabsichtlicher weise fast leer gefahren hab.

 

das letzte mal wo ich meinen ganz voll getank habe, waren es 62,89 L (2008 für 86,10 €; 1,369 €/L)

 

Die Tanknadel hing auf dem letzten strich und ich hab dennoch nur 57 liter rein bekommen. Ich glaube nicht, das da noch 8 liter drin waren.

 

Die Tanknadel kann auch noch unter dem Strich sein, (z.Z. bei mir) dann ist immer noch was drin.

Ok ich fahre mit gas, aber zum starten brauche ich Benzin, im moment fahre ich seid ca 2.000 km auf Reserve, das soll mir mal einer nach machen :D den April will ich noch schaffen, erst dann wird wieder 15 l nachgetankt.

 

Frage an CL3-Racer: hörst du beim tanken auf, der die Zapfpistole von selbst unterbricht?? weil so kann es wohl sein, das du noch nie mehr als 60 Liter tanken konntes.

 

grüße

fränk

In diesem Sinne Fränk

:wink:

 

:auslachen:1,4 TSI ?? Da hat ja meine Cola-Flasche mehr Liter als du Hubraum! :D

http://images.spritmonitor.de/305129_5.png

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber das mit dem "richtig voll machen" kann teuer werden. Unser Nachbar hat das mal gemacht. Nur leider ist die Tanke grad mal nen KM weit weg. Also schön mit übervollem Tank aufn Parkplatz abgestellt im Sommer. Der Sprit wurde warm, hat sich ausgedehnt und ist ausgelaufen. Ordnungsamt hats gesehen - wurde ne Strafe von 300€ wegen Umweltverschmutzung.

 

Also nur richtig voll machen, wenn man danach noch ein bisschen was fährt, sonst kanns teuer werden.

 

Und das mit dem Tankinhalt variiert bei uns von Tankstelle zu Tankstelle. Wenn ich den Wagen meines Vaters in Holland tanken fahre kann schon nur die Tanke auf der anderen Straßenseite dazu führen, dass 2l weniger in den Tank passen. Hängt einfach vom Untergrund ab.

Bearbeitet von janimarc
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also beim cc7 93-96 steht 65l in der anleitung.

 

und ich hatte ihn mal soooo leer dass ich nicht mehr zur tanke ohne schieben gekommen bin.

 

63,2l konnte ich dann tanken; beim cc7.

H22A7 , ATR Getriebe , ohne Klima (-17kg) , Fensterheber hinten raus (-2,5kg) ,
ExedyStage1 Clutch Fidanza Flywheel (-6kg), ATR Hupen verbaut (-0,5kg),
ATR Kupplungsbetätigung (-1,5kg), Getriebeschaltarm erleichtert (-0,5kg),
ATR Schalthebel verbaut (-0,8kg), Teil-Auspuffisolierung entfernt (-1kg),
ATR Bremssattelhalter (+0,4kg), 300x28 Scheiben (+ca2kg),
Bitumen fast restlos entfernt (-8,7kg) === 1187kg Leergewicht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eigentlich soll man nicht ganz leer fahren. Der Motor soll keine Luft ziehen. Kann seind as der dann unter Umständen nicht mehr anspringt. Ist auf jedenfall nicht gesund für den Motor.

 

 

 

 

Accord TYPE-R

Project Tourenwagen

 

 

 

 

 

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich Fahre ab Tank licht noch 150 km!

Wenn man die Zündung einschaltet, steigt die Nadel immer ein noch Stück wenn auch der Tank ziemlich leer ist, korrigiert mich aber ich vermute dass diese Steigung von der Nadel den Rest Inhaltes anzeigt?? Oder geht auch das teil ein Stück nach oben wenn der tank komplett leer ist? weil die Elektronik das so will?

Hab das auch schon mal total ausgereizt und bin dann doch nach 1067 km tanken gegangen da glaub beim Diesel noch schlechter ist wenn der Luft zieht. Auf jeden Fall hatte ich dann 62.7 Liter reibekommen.

Bearbeitet von Attilus78

Ach, die Paar schritte kann ich auch Fahren...

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei modernen Dieselmotoren schaltet die Motorsteuerung ab einem bestimmten Tankfüllstand die Einspritzung stumpf ab. Es ist zwar blöd "liegen zu bleiben" aber immer noch besser als das Kraftstoffsystem zu entlüften, zumal das nahende "liegen bleiben" durch die Tankwarnlampe angedroht wird ;o).
"Der geistige Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null - und das ist ihr Standpunkt" :rolleyes: (Albert Einstein)
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.