bling2 Geschrieben 18. April 2010 Teilen Geschrieben 18. April 2010 Hallo Leute, ich habe mir jetzt zwar eine Auspuffanlage vom Atr an meinen CG8 gehängt, was super aussieht und ich mich immer wieder freue wenn ich den anschaue aber am sound hat sich nicht viel verändert. gibt es eine möglichkeit irgendwas zutun damit mein CG8 mehr Sound hat? Also einen Air Intake wollt ich jetzt nicht unbedingt haben weil man viele negative sachen darüber liest und das mit dem Resornanzkasten ist ja auch nicht der hit wie ich gelesen habe. gibt es was womit ich nicht gerade meinen Verbrauch steigere oder sonst meinem Auto Schade? will jetzt nicht das mein Auto mörder rumbrummt sondern nur einen schönen dezenten sound hat den man hören kann. gruß b² Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 18. April 2010 Teilen Geschrieben 18. April 2010 Andere Endschalldämpfer ran. War gestern ohne Resor aufn der Rolle und kann nicht sagen das ich einen Leistungsverlust habe. Einen Mehrverbrauch kann ich auch nicht feststellen. Wüsste also nicht was dagegen sprechen sollte. Wenn man sich die ganze Ansaugtraktkonstruktion anschaut fragt man sich sowieso was sie sich dabei gedacht haben. Extrem langer Ansaugweg. Schnorechel hinterm Kühler ausgerichtet. von 3 Lammelen im Grill sind 2 1/2 verschlossen (Facelift). Da fragt man sich sowie so schon warum? Nur das er schneller warm wird? Aber nunja. Kann nur aus meiner Sicht sagen das es minimale veränderungen ergab. Nicht spürbar aber leicht sichtbar. Kumpel der vorher bis ende 3ten Gang immer konstant mithalten konnte, dem fahre ich ab dem 2ten jetzt ganz ganz langsam weg. Also der Popometer sagt es hat eigentlich nichts gebracht. Eine Driftboxzeit habe ich leider nicht als Vergleich. Obwohl das auch mit dem Wetter und der Tagesform vom Auto zu tun hätte und sicher es so schon kleine Unterschiede gäbe. Wie gesagt ich kann nichts negatives berichten. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Karsten Geschrieben 18. April 2010 Teilen Geschrieben 18. April 2010 Ich hatte bei mir nen Ai verbaut und laut wurde er erst richtig im VTEC Bereicht, also bringt auch nix beim crusen. Es nervte nur, wenn man kurz über 4000rpm kommt und es plötzlich losbrüllt, war schon komisch bei nem Automaten. Nen Schalter kann man ja anders fahren.... Gruß Karsten Zitieren http://farm4.static.flickr.com/3644/3326369868_e934f90b3d_o.gifFaster, Harder, Honda Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bling2 Geschrieben 18. April 2010 Autor Teilen Geschrieben 18. April 2010 Andere Endschalldämpfer ran. War gestern ohne Resor aufn der Rolle und kann nicht sagen das ich einen Leistungsverlust habe. Einen Mehrverbrauch kann ich auch nicht feststellen. Wüsste also nicht was dagegen sprechen sollte. Also hast du das einfach so gemacht wie es im Tuning guide beschrieben ist? (Luftfilterkasten raus, dann dieses gummiteil entfernen und Luftfilterkasten wieder rein?) Wie hat sich dannach dein Sound verändert? oder gab es da keine hörbaren unterschiede? gruß b² Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
dRuNkeN-dRaGoN Geschrieben 18. April 2010 Teilen Geschrieben 18. April 2010 (Luftfilterkasten raus, dann dieses gummiteil entfernen und Luftfilterkasten wieder rein?) Habs so gemacht und hab auch die ATR Anlage drunter.. ist deutlich kerniger geworden im höheren Drehzahlbereich. Da brüllt er ab und zu mal gerne :) Zitieren This is the life we chose,the life we leadand there is only one guarantee...non of us will see heaven! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
hardstyler Geschrieben 18. April 2010 Teilen Geschrieben 18. April 2010 die atr auspuffanlage ..passt die auch beim cl3?? ich will gern links und rechts rohre haben...müssten doch eigentlich baugleich sein oder nicht?? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Wahni Geschrieben 18. April 2010 Teilen Geschrieben 18. April 2010 Ich hab noch die Originalanlage drunter und nur ein TSS-AI drauf und schon macht er ab 4000 Touren richtig Krach und wenn er warm ist, hat er auch so einen schönen dumpfen Ansaugsound. Ich finds geil so! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bling2 Geschrieben 18. April 2010 Autor Teilen Geschrieben 18. April 2010 Wie gesagt, wollte nicht unbedint ein Ai haben weil es ja anscheinend nicht so toll ist wegen warmer luft und verbrauch etc.. wenn ich den resor rausmache tut sich da auch etwas am sound im unteren drehzal bereich??ich fahre viel autobahn und wenn der die ganze strecke auf der autobahn wie verrückt brüllt dann ist das irgendwann nervig, das ist auch ein grund warum ich nicht so gerne einen AI haben will. Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Karsten Geschrieben 18. April 2010 Teilen Geschrieben 18. April 2010 @bling2 wenn du deine Geschwindigkeit erreicht hast und du den Fuß etwas vom Gas zurück nimmst, dann brummt da nix, aber bei Bleifuß platzt dein Trommelfell :D Zitieren http://farm4.static.flickr.com/3644/3326369868_e934f90b3d_o.gifFaster, Harder, Honda Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Rolander Geschrieben 18. April 2010 Teilen Geschrieben 18. April 2010 Andere Endschalldämpfer ran. War gestern ohne Resor aufn der Rolle und kann nicht sagen das ich einen Leistungsverlust habe. Na jetzt bin ich ja gespannt wie ein Flitzebogen: Was hat er denn ausgespuckt?? Und was hast du am Acci geändert? Fahre ja selbst einen CL3 und bin eigentlich der Meinung die angebenen 154 PS sind etwas konservativ angegeben. Fahre selbst auch ohne Resobox. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 19. April 2010 Teilen Geschrieben 19. April 2010 (bearbeitet) Ja der Sound kommt je nach Gaspedalstellung. Habe auch nur den Gummi raus gemacht. Wenn er komplett im Leerlauf ist und du einmal kurz nen Gasstoß gibst kommt ein schönes Ansauggeräusch. Der Sound ist untenrum wahr zu nehmen. Ab Vollgas 4000 gibts von vorne den Sound. Wenn man Tempomat reinmacht wird er wieder ruhiger außer er geht auf Last. Also Autobahn kann man auch 180 fahren und dir fallen die Ohren nicht ab. Finde der Accord ist sehr gut gedämmt. Solltest nur die Scheiben zu lassen, weil wenn sie auf sind hörst du ihn erst richtig. Finde es nicht zu viel und nicht zu wenig. Man wird defenitiv wahr genommen. Man wird auch für ernst genommen auf der Bahn, zu mind von den Meißten und man kann 500km am Stück fahren und den Wagen parken und weggehen ohne zu denken ist der Motor eigentlich aus? Hoffe du verstehst wie ich das meine :) Ja war auf der Rolle. Sieht man auch in meinem Thread unter Projekte. http://img405.imageshack.us/i/cl3stock.jpg/ Die Leistungsmessung war gut und ich war positiv überrascht. Habe gemessen: 162,9PS korrigiert: 159,3PS bei 5991u/min korrigiert: 202Nm bei 4976u/min. Radleistung 140,4PS Die Radleistung ist schon sehr hoch. Das erklärt auch warum ich bei gleichstarken/stärkeren so gut mit oder vorbei komme. Die Kurve ist sehr schön und ich kann mich für Serie nicht beklagen. Das was Rolander sagt zwecks konservativ das stimmt. Wo ich meinen geholt habe dachte ich, ich habe den falschen Motor drinne. Kommste heut nicht kommste morgen und nach 150PS fühlte sich das keines wegs an. Kann mich also nicht beschweren so wie er momentan da steht geht er gut. Ist kein Jet aber das kann man von einem 150PS Auto auch nicht verlangen. Aber in der PS Klasse spielt er kräftig mit und räumt auch gut auf. Bin also zu frieden. Wenn ich die Sache mit dem Tüvler geklärt habe werden noch ein paar Kleinigkeiten getauscht. Wird nicht wirklich viel bringen aber was er hat hat er. Bearbeitet 19. April 2010 von RaZeR86 Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
hardstyler Geschrieben 19. April 2010 Teilen Geschrieben 19. April 2010 passt denn nun die atr auspuffanlage unter den cl3 oder nicht??und bräuchte mn dann di komplett analge oder kann man an sich nur di Y teilung verwenden?? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 19. April 2010 Teilen Geschrieben 19. April 2010 Der ATR hat eine andere Anlage. Also Jein. Wurde aber schon öfters gesagt was, wie, wo. Du musst natürlich manches anpassen. Plug und Play passt da nichts. Aber so gesehen, ja du würdes sie drunter bekommen. Ein grüner Accord CL3 vor meiner Tür hat auch die ATR Anlage. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
vindiesel369 Geschrieben 19. April 2010 Teilen Geschrieben 19. April 2010 :D Hallo leutz, also ich mus sagen ich habe auch ein AI von TSS und ich habe ihn verlängert bis rinter in die Stossstange und muss sagen selbst bei warmen wetter habe ich keinen verlust und klingen tut er auch richtig dumpf, du musst ihn halt nur bis runter legen mit nem rohrkit von a.t.u. ja ist peinlich aber funktioniert!!! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
platin777 Geschrieben 19. April 2010 Teilen Geschrieben 19. April 2010 Mal ne doofe Frage. Bringt eine Duplex mehr Leistung als ne normale Anlage? Zitieren "Although it’s true I had thought it would have been better to put a larger engine, the moment I drove the “little” NSX, all the benchmark cars–Ferrari, Porsche, Lamborghini–I had been using as references in the development of my car vanished from my mind." Gordon Murray Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 19. April 2010 Teilen Geschrieben 19. April 2010 Das TSS Kit habe ich bei ner Freundin mit ihrem 1,6er auch verlängert. Weil Autobahn ging garnicht mehr zu fahren richtig grauenvoll. Von Tacho 160-185 war alles dabei. Manchmal lief er auch nicht mehr als Tacho 155 und quälte sich extrem. Habe es auch verlängert das er auf der Bahn wenigsten nicht mehr so zicken macht. Wurde etwas besser aber sie findest toll wird der Wagen hörbar schneller ^^. Das mit dem Leistungsverlust wurde ja schon öfters gemessen und ist von Motor zu Motor unterschiedlich. Am meißten leiden die gezüchteten Motoren drunter wie die R´s weshalb sich die Jungs und eventuell Damen ja den Serien Stutzen reinmachen oder ne CAI oder Carbonairbox. Wenn du eine gute einflutige Anlage drunter hast bringt dir ne duplex garnichts außer Optik. Und natürlich Gewicht weshalb hier so mancher ATR Fahrer seine verkauft und auf einflutig umsattelt. Also einen Leistungszuwachs braucht man sich nicht erhoffen ist mehr was fürs Auge. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Rolander Geschrieben 19. April 2010 Teilen Geschrieben 19. April 2010 Na das sieht doch gut aus, und deckt sich mit meinen Erfahrungen zu kleiner werdenden Verkehrsteilnehmern im Rückspiegel. Die höchste Leistung kommt bei 6000 U/min, d.h. der Motor ist garnicht so drehzahllahm wie angegeben (Werksangabe bei 5700 U/min). Zudem die Leistung nach 6000 U/min garnicht so sehr abfällt, d.h. man kann vor dem Schalten noch etwas Überdrehen um nach dem Schalten gleich wieder hohe Leistung zu haben. Wenn man bedenkt, dass einige ATRs Probleme haben die 200 PS Marke zu knacken, ist man mit dem CL3 garnicht so weit weg, plus man hat den Bumms im unteren Drehzahlbereich, wo der ATR erstmal gezwungen ist runterzuschalten. Ausserdem kommt hektisches Rühren im Getriebe bei Mitfahrern immer etwas unsouverän rüber. 8) Kannst du mir noch sagen was deine EP3 Felgen/Reifen wiegen? Ja war auf der Rolle. Sieht man auch in meinem Thread unter Projekte. http://img405.imageshack.us/i/cl3stock.jpg/ Die Leistungsmessung war gut und ich war positiv überrascht. Habe gemessen: 162,9PS korrigiert: 159,3PS bei 5991u/min korrigiert: 202Nm bei 4976u/min. Radleistung 140,4PS Die Radleistung ist schon sehr hoch. Das erklärt auch warum ich bei gleichstarken/stärkeren so gut mit oder vorbei komme. Die Kurve ist sehr schön und ich kann mich für Serie nicht beklagen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG8Accord Geschrieben 19. April 2010 Teilen Geschrieben 19. April 2010 (bearbeitet) Wenn man bedenkt, dass einige ATRs Probleme haben die 200 PS Marke zu knacken, ist man mit dem CL3 garnicht so weit weg, plus man hat den Bumms im unteren Drehzahlbereich, wo der ATR erstmal gezwungen ist runterzuschalten. Das stimmt so nicht... Die ATRs knacken die 200PS und haben damit keinerlei Probleme, die liegen meist sogar etwas über den 156KW. Und das der Cl3 unten rum mehr wumms hat wie der ATR ist einfach nur lachaft, da musst du überhaupt nix runterschalten... Wo soll den der mehr "wumms" beim CL3 gegenüber dem ATr denn bitte herkommen??? :roll: Der ATr hat immerhin nen 2,2Liter mit 212 PS und wiegt auch noch weniger. Also rein von den Fahrzeugdaten kann das bei genauerem Überlegen nicht hinkommen! Bearbeitet 19. April 2010 von CG8Accord Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 19. April 2010 Teilen Geschrieben 19. April 2010 (bearbeitet) Habe die CL3 Felgen drauf. Ich kann mich davon einfach nicht trennen ^^. Sehen zwar bescheiden aus aber die sind sowas von verdammt leicht. Das sieht man auch an meiner Verlustleistung von nur 20PS. Naja ob der CL3 mehr bums von unten hat ist fraglich. 2,2 und 2,3L machen nicht so den Unterschied. Kann aber auch keine Vergleiche ziehen da ich noch nie einen serien ATR neben mir hatte. Nur gemachte also könnte man es nichtmal testen. CG8Accord rein von den Fahrzeugdaten ist der CL3 aber auch kürzer übersetzt. Da wo du vom 2ten in den 3ten musst muss ich schon vom 3ten in den 4ten. Denke aber trotzdem das der ATR das bessere Verhältniss hat. Gewichtsunterschied sind 30kg. Aber naja der Type ist schon ne Kampfsau. Nicht alle ATRs haben über Werksangabe. Die CTRs liegen auch oft um die 190 ebend je nach dem wie der Motor tickt. Man kann nicht alle in einen Topf schmeißen. Naja man merkt das meiner kontinur. Leistung aufbaut. Er muss nur über 2500 erstmal kommen wenn man schnell los möchte. Ab 4000 merkt man aber das er los legt. Lasse ihn im Fall der Fälle auch bis 6600 laufen (laut Drehzalmesser) um dann zu schalten. Weil er dann wieder übern Vtec rauskommt und von 6000-6500 die Leistung fast hält. Wenn du mitm ATR weg möchtest musst du auch runterschalten. Rühren müssen wir alle wenn was gehen soll. Unsere Motoren leben ebend von Drehzahl wie eigentlich alle Sauger. Bin also ganz zufrieden mit meinem Baby. Und haltet euch nicht immer zu sehr an der Motorleistung auf. Also bitte nicht streiten :) Der ATR ist defenitiv schneller. Bearbeitet 19. April 2010 von RaZeR86 Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Rolander Geschrieben 19. April 2010 Teilen Geschrieben 19. April 2010 (bearbeitet) Gar nicht so leicht an Dyno Daten beider Motoren ranzukommen, aber wenn man den Run von Razer und den von acc95cc7_type-r ( https://www.accordforum.de/showthread.php/dynos-h23a3-h22a7-10994.html ) vergleicht sieht man, dass der CL3 bei 3000 U/min ca 80 PS stemmt, während der H22A7 (ATR) nur auf knapp 70 PS kommt. Bei 4000 U/min schafft der CL3 schon 110 PS, während der ATR nur 100 PS abdrückt. Erst über 6000 U/min, wo der CL3 abregelt, zieht der ATR mit der Leistung vorbei. Tjaha, so schauts aus... :D Okay, der ATR ist etwas leichter und etwas kürzer übersetzt, aber wenn er schneller sein will, wird er ums schalten nicht herumkommen. Und wo das herkommt? Der ATR hat zum einen 100 ccm weniger, und zum anderen braucht er viel spitzere Steuerzeiten um so hoch drehen zu können, das benachteiligt ihn bei geringeren Drehzahlen. Auch VTEC kann das nicht voll ausgleichen, da es nur einen Umschaltpunkt hat. Somal der CL3 das auch hat, mit Optimierung auf den unteren Bereich. Erst mit dem neuen iVTEC wird die Sache stufenlos verstellbar, das hat der ATR aber noch nicht. Ausserdum ist der CL3 langhubig ausgelegt, das bevorteiligt ihn bei geringeren Drehzahlen und benachteiligt ihn bei höheren Drehzahlen. Und das ATRs nur bei optimaler Einstellung und nicht all zu oher km-Zahl ihre Leistung erreichen kann man öfters nachlesen. Aber wenns optimal aussieht, kann man sicher schon von 212 PS ausgehen. Bearbeitet 19. April 2010 von Rolander Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG8Accord Geschrieben 19. April 2010 Teilen Geschrieben 19. April 2010 (bearbeitet) Nur zur Info, acc95cc7_type-r hat einen Motorswap gemacht, fährt also den ATr Motor nich aber den ATR. Von daher kannste das auch nicht wirklich vergleichen... Die ATR Motoren sollen ab 100TKM probleme mit der Kompression bekommen, aber wenn man den Motor sehr gut Pflegt und immer fleißig Ölwechselt und warm fährt, sollte man dem auch entgegen wirken können und lange spass mit den 212PS haben. Bearbeitet 19. April 2010 von CG8Accord Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Rolander Geschrieben 19. April 2010 Teilen Geschrieben 19. April 2010 (bearbeitet) Also dafür dass der Kerl unter 6 Sekunden auf 100 kommt und eine Topspeed von fast 250 km/h nach GPS erreicht, denke ich kann man das schon ganz gut vergleichen. Aber toll finde ich den ATR durchaus, würde jederzeit einen gegen meinen CL3 tauschen. Der ATR ist vielleicht kein Auto für die schnelle Viertelmeile, aber dafür ein tolles Sportauto, was man noch richtig ausfahren kann. Der Spezialität seines Motors ist es ja gerade bei hohen Drehzahlen richtig Druck aufzubauen, er will eben bei Laune gehalten werden und bedankt sich dafür, und genau das macht den Spass aus. Wobei der Druck untenrum sogar fast mehr ist als ich erst dachte. Bei Motorrädern ist das ja noch viel krasser. :-) Bearbeitet 19. April 2010 von Rolander Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Karsten Geschrieben 19. April 2010 Teilen Geschrieben 19. April 2010 Der ATR brauch über 6sec auf 100, er müßte 7,8 sec brauchen Zitieren http://farm4.static.flickr.com/3644/3326369868_e934f90b3d_o.gifFaster, Harder, Honda Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Rolander Geschrieben 19. April 2010 Teilen Geschrieben 19. April 2010 Er hat den Motor ja in einen leegräumten alten CC7 eingebaut, da haut das schon hin. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG8Accord Geschrieben 20. April 2010 Teilen Geschrieben 20. April 2010 Serien ATR 6,9 von 0-100. Vorallem hat die Diffsperre gut rein:D Das Serien Setup ist schon gut auf Motorsport abgestimmt. So wurde bei der Accord Challenge z.B. nicht mehr viel im Vergleich zum Serien ATR verändert. Auch für die Langstrecke auf der Nordschleife eignen sich die ATRs hervorragend. Desweiteren haben sie genug Potenzial, um noch mehr raus zuholen. Vorausgesetzt natürlich das nötige Kleingeld und viel, viel Zeit und Geduld. Hatte damals zwischen dem Evo 7 und meinem ATR, der schon aus dem Motorsport kam, geschwankt bin aber froh mir den ATR zugelegt zuhaben:)):D Nix geht über gut gemachte, hoch drehende, Saugermotoren! Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.