Schung Geschrieben 19. April 2010 Teilen Geschrieben 19. April 2010 Hallo, weiß jemand, ob es eine rettungskarte für die cg/ch-modelle geben wird? momentan findet man bei Honda diese Karten nur für aktuelle Modelle: Rettungskarten Honda wer damit nichts anzufangen weiß: ADAC - Informationen zur Rettungskarte MfG Schung Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Marke Geschrieben 19. April 2010 Teilen Geschrieben 19. April 2010 bei uns haben fast alle Feuerwehren die mit Rettungsgeräten arbeiten eine Datenbank auf dem Laptop. In dieser Datenbank sind 99% der Autos die Airbags verbaut hatten drin. Auf dem Datenblatt des Autos sind Airbags,Batterie,Krafstofftank eingezeichnet.Außerdem ist auch ein leitfaden dabei wie man am besten vorgehen soll. Diese Datenbank wird bei uns monatlich automatisch upgedatet. Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] http://www.hondaclub-wilder-sueden.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schung Geschrieben 19. April 2010 Autor Teilen Geschrieben 19. April 2010 wozu gibts dann diese rettungskarte? klär mich mal auf. hab gedacht, dass is gerade für fw gedacht, damit die ne beherzt irgendwo de schere ansetzen und es geht was schief. wenn jede ( ? ) fw so ne datenbank besitzt, dann wäre sowas ja fürn arsch, aber der ADAC saugt sich doch sowas ne ausn fingern. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Marke Geschrieben 19. April 2010 Teilen Geschrieben 19. April 2010 Ich weiß halt nicht wie es in den anderen Bundesländer gehand hab wird. bei uns in Südhessen haben sind die Datenbänke weit verbreitet. Hilft ja auch gut bei Unfalleinsätzen.wir sind froh das man so eine Datenbank besitzt.Da kann noch so ein exotisches Auto kommen. einfach den Autotyp eingeben und schon hat man eine genaue Zeichnung des Autos. Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] http://www.hondaclub-wilder-sueden.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
janimarc Geschrieben 20. April 2010 Teilen Geschrieben 20. April 2010 Ja ist bei uns am Niederrhein nicht anders. Weiß, dass die Feuerwehr solche Karten hat, weil wir vom THW viele Übungen mit denen machen, da kriegt man schon allerhand zu sehen. Werden die bald auch haben, obwohl das gar nicht unsere Aufgabe ist...aber gut, anderes Thema. Die Karten dienen letzten Endes dazu, dass die Rettungskräfte vor allem nicht sich und dadurch nicht die Verunfallten in Gefahr bringen. Der ADAC hat in soweit Recht, als das die neuen Autos wirklich immer schwieriger handzuhaben sind, was Sachen wie Airbags, Schnittpunkte etc anbelangt. Aber so eine Karte im Auto aufzubewahren halte ich für groben Unfug. Erstens wird kein Feuerwehrmann erst das Auto nach dieser Karte durchsuchen, sondern dir direkt versuchen zu helfen. Zweitens sind die Karten mittlerweile sehr verbreitet, sodass man davon ausgehen kann, dass die Feuerwehr die besitzt bzw. weiß, wo sie nachfragen kann. Stell ich mir grade komisch vor, wenn man schwer verletzt da im Auto sitzt, der Feuerwehrmann einsteigt und erstmal das Handschuhfach und Ablagen durchforstet:schock: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schung Geschrieben 22. April 2010 Autor Teilen Geschrieben 22. April 2010 deswegen gibts den "vorgeschriebenen platz" bei der sonnenblende. glaube weiterführen wollen se noch irgendwelche sticker einführen, mit denen bereits von außen zu erkennen ist, ob ein fahrzeug mit solch einer rettungskarte ausgestattet ist. vllt soll es einfach dazu dienen um schneller an die informationen zu kommen. im ernstfall erfährt die feuerwehr ja sicher nicht direkt um welches fahrzeug es sich handelt, sondern muss am unfallort erst informationen darüber einholen. vllt soll das diesen vorgang einfach beschleunigen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
janimarc Geschrieben 22. April 2010 Teilen Geschrieben 22. April 2010 Ja aber wenn die Feuerwehr ausrückt, hat in der Regel die Einsatzleitung n Laptop dabei. Und mit der Sonnenblende ist das so ne Sache. Wenn das Auto so verzogen ist, dass man da nicht dran kommt oder so machste auch nichts. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Marke Geschrieben 22. April 2010 Teilen Geschrieben 22. April 2010 kann ich nur aus eigener Erfahrung bestätigen. Man muß meistens erst die Rettungsgeräte einsetzen um in den Innenraum zu kommen Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] http://www.hondaclub-wilder-sueden.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schung Geschrieben 25. April 2010 Autor Teilen Geschrieben 25. April 2010 k, habt mich überzeugt. aber schaden kann so ne karte ja auch nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.