silversurfer1651061301 Geschrieben 15. Juli 2010 Geschrieben 15. Juli 2010 Aber einfach nur Kopf anstoßen genügt nicht Gruß Schmudi naja es war auch nich nur leicht angeditscht hatte es mal wieder eilig und hatte dementsprechend ordentlich schwung :p schmerz:krank: Zitieren http://images.spritmonitor.de/536344.png
colti Geschrieben 16. Juli 2010 Geschrieben 16. Juli 2010 Okay Okay ich nehme es zurück habe es heute nochmal versucht und die Heckklappe ist beim festhalten auch wieder aufgegangen . Allerdings drückt sie schon ganz schön stark also ein kleiner Kinderarm oder Kinderfinger dürften danach ziemlich blau bzw. gequetscht sein . Aber eben nicht ab:cool:. So eine große Klappe so sensibel einzustellen ist wohl schwer machbar. Zitieren
dubai2xxx Geschrieben 16. Juli 2010 Geschrieben 16. Juli 2010 Aber eben nicht ab:cool:. So eine große Klappe so sensibel einzustellen ist wohl schwer machbar. Ja so wie es ist ist es schon okay . Die Sicherung ist ja auch eher für den Notfall . Auf seine Kids sollte man ja auch selbst aufpassen und nicht das Auto . So ist es auf jedenfall sicherer als ein normaler Kofferraumdeckel den man "zuknallt" wenn da noch Finger dazwischen sind gehts meistens übler aus . Zitieren
rookee Geschrieben 16. Juli 2010 Geschrieben 16. Juli 2010 ...ja, genauso sieht das aus. und wenn der kofferaum wiedermal richtig satt voll ist, und die schliessautomatik wegen eines widerstandes die klappe nicht schliesst, dann mache ich mit dem trick 17 die klappe mit der hand zu, und die automatik muß dann nur noch veriegeln ;) und genau dass führt zu den klappern was hier öfterts berichtet wird. Habe es selber hinter mir. Letzter Snowboardurlaub ; Kofferraum voll & trick 17 nach den 800km habe ich am nächsten Tag schon das klappern bemerkt...Die Klappe steht dann einfach zuviel unter druck und es lockert sich hin und wieder mal was . Bei mir hat das schmieren vom schloss und das festdrehen von dem haltebügel geholfen... Zitieren
Schmudi Geschrieben 17. Juli 2010 Geschrieben 17. Juli 2010 Für Kinder und Wirklich al so etwas wie ein NOT-AUS ist es OK. Nur für silversurfer müssen wir doch ein größeres Warndreieck anbringen oder so :D:D:D Sorry, wer den schden hat , .... spottet jeder Beschreibung :auslachen: Aber macht nichts :troest: kann ja mal pasieren GRuß Schmudi Zitieren http://www.smilies.4-user.de/ablage/107/272.png
felline Geschrieben 21. Juli 2010 Geschrieben 21. Juli 2010 Da wirds wohl nicht um den Einklemmschutz gehen, der wird über den mechanischen Widerstand überwacht (wie bei der elektrischen Heckklappe und wenn du auf dem Knopf bleibst). Das hat einfach erst der neue Accord (ab 2008), der hat dann auch die Fensterheberöffnung per Fernbedienung. Hat z.B. auch schon der Vactra C (auf und zu) also wirds nichts mit Vorschriften zu zun haben. nur mal so viel zu den Unterschiedlichen Einklemmschutzsystemen von opel und Honda: Opel: Einklemmschutz wird über die Strommessung der Fensterheber aktiviert, d.h. wenn die am Motor ankommende Spannung einen bestimmten Wert unterschreitet (z.B. durch eine Überlast) fährt der efh zurück. Vorteile: billg, einfach umzusetzen, keine mechanischen Teile erforderlich, keine Rutschkupplung im Fensteröffnermechanismus erforderlich. Nachteile: der einklemmschutz reagiert des öfteren auch wenn die elektrohydraulische Servolenkung (Astra G) im Standgas benutzt wurde und gleichzeitig der efh betätigt wurde. Honda Accord: einklemmschutz über Impulszähler, d.h. beim Öffnen/Schließen läuift eine Art Zahnrad an einem magnetischen Sensor vorbei und erzeugt so eine Impulsfolge. Wenn diese plötzlich ausbleibt oder nachhaltig in der Frequenz einbricht "denkt" das Steuergerät, das Fenster ist blockiert. Vorteil: nicht abhängig von der Bordspannung, keine fehl-/frühauslösung durch Spannungseinbrüche, keine komplizierte Elektronik. Nachteile: aufwändigere efh-Mechanik und 4 einzelne Messtellen in den efh. Dadurch höhere Kosten. Zitieren
dubai2xxx Geschrieben 22. Juli 2010 Geschrieben 22. Juli 2010 Es sind übrigens 2 unterhiedliche Funktionen von denen wir hier sprechen. Habe das Gefühl, das ist manchmal nicht ganz angekommen. Es gibt einmal das automatiche öffnen und schließen. Also, z.B. bei langem Drücken der Fernbedienung auf "zu" gehen auch alle Fenster zu. Das wäre das eine. Also ich habe das hier zum ersten mal gelesen das es so eine Funktion gibt . Also das sich die Fenster schließen wenn man das Auto zu macht . Das mußte ich heute natürlich gleich mal ausprobieren . Habe dazu Fahrer und Beifahrerfenster heruntergelassen Türen geschloßen und versucht mit der Fernbedienung (Schlüßel) zu verriegeln . Die Türen haben auch geschloßen nur die Fenster sind unten geblieben auch nach langem drücken der Fernbedienung . :( Ist die Funktion nur bei manchen Modellen eingebaut oder ist da bei mir was kaputt ? Zitieren
Bert1974 Geschrieben 22. Juli 2010 Geschrieben 22. Juli 2010 Diese Funktion gibt es beim Accord nicht. Die Ingenieure bei Honda haben ihre Zeit mit der elektrischen Heckklappe verbraucht.Gruß Zitieren
ecki Geschrieben 23. Juli 2010 Geschrieben 23. Juli 2010 Gibts alles auch für den Accord nur nicht in Europa:( Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]
Accord2486 Geschrieben 23. Juli 2010 Geschrieben 23. Juli 2010 und wenn man sich da die steuergeräte des amerikanischen accord's bzw des russenacci's besorgt müsste es doch gehen oder nicht? bzw haben das die russenacci's überhaupt? Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]
HondaAcco Geschrieben 23. Juli 2010 Geschrieben 23. Juli 2010 also jungs wir dehrn uns im kreis... das es die funktion in D-land nicht gibt wissden wir jetzt alle hoff ich mal. wie sieht es den aus wenn man die software von einem Acci besorgen würde der das kann und diese dann einfach bei unsern Accis aufspielen würde??? währ das machbar würde es dann gehn? kann das jemand bestätigen? Zitieren
ecki Geschrieben 23. Juli 2010 Geschrieben 23. Juli 2010 (bearbeitet) Nein so einfach geht das nicht da die Elektronik des Acura TSX komplett anderes ist wie beim EU Accord. Nur Software Aufspielen geht nicht da dem Accord auch Teileweiße die Hardware fehlt. Klar kann man die Teile alle 1 zu 1 vom TSX umbauen Karosse bzw der rest ist sogut wie identisch. Einfachste Methode einen TSX aus den Staaten impotieren alles andere ist zwar "Theoretisch" möglich aber mal ehrlich wer investiert mehre tausend Euro für so ein paar zusatz Features? Keiner... Bearbeitet 23. Juli 2010 von ecki Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]
HondaAcco Geschrieben 23. Juli 2010 Geschrieben 23. Juli 2010 richtig das lohnt nett, also irgend wie machbar aber über große umwege hm... schlecht dann würd ich sagen thema gegessen es geht nicht ( schad irgend wie ) Zitieren
B-CH6 Geschrieben 23. Juli 2010 Geschrieben 23. Juli 2010 also, bei meinem cu2 kann ich mit der fb alle fenster öffnen oder schließen. dazu muss ich 2x auf den entsprechenden knopf drücken und beim 2. mal gedrückt halten. ob sich die steuergeräte plug-and-play übernehmen lassen, weiß ich nicht Zitieren Nein! Ein Tourer ist kein Kombi!
Accord2486 Geschrieben 23. Juli 2010 Geschrieben 23. Juli 2010 das wäre natürlich auch eine möglichkeite die steuergeräte aus dem nachfolgemodell einbauen, vorausgesetz sie passen wie B-CH6 schon gesschrieben hat oder man baut sich sogenannte komfortmodulle ein, die es zu hauf in egay gibt,sowas hier--> http://cgi.ebay.de/Fensterschliesmodul-Komfortmodul-Window-Closer-4x-/190420541415?cmd=ViewItem&pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item2c55f2dfe7 dann dürfte es doch auch gehen oder irre ich mich da? wäre zumindest eine sehr günstige lösung um das ganze mal zu testen :roll: Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]
ecki Geschrieben 23. Juli 2010 Geschrieben 23. Juli 2010 Ach leute das is doch alles Käse selbst wenn das passt alleine was der ganze Kram kostet und machen tuts am Ende eh keiner ....:roll: Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]
Bert1974 Geschrieben 24. Juli 2010 Geschrieben 24. Juli 2010 So isses. Geht eben nicht und gut. Und wenn man mal ehrlich ist, wer braucht sowas wirklich. Mir ist mal bei nem Audi passiert, daß ich vom einkaufen kam und Auto offen plus alle Fenster runter. Bin wohl an den Knopf der FB gekommen. Auto offen sieht ja vielleicht keiner aber wenn alle Fenster runter sind??? Wenn das keine Einladung ist. Gruß Zitieren
Mike83 Geschrieben 17. August 2010 Geschrieben 17. August 2010 das wäre natürlich auch eine möglichkeite die steuergeräte aus dem nachfolgemodell einbauen, vorausgesetz sie passen wie B-CH6 schon gesschrieben hat oder man baut sich sogenannte komfortmodulle ein, die es zu hauf in egay gibt,sowas hier--> http://cgi.ebay.de/Fensterschliesmodul-Komfortmodul-Window-Closer-4x-/190420541415?cmd=ViewItem&pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item2c55f2dfe7 dann dürfte es doch auch gehen oder irre ich mich da? wäre zumindest eine sehr günstige lösung um das ganze mal zu testen :roll: Ich werde das mal pruefen lassen und vielleicht auch mal testen. Auf jeden Fall rufe ich dort morgen mal an. Zitieren
Accord2486 Geschrieben 17. August 2010 Geschrieben 17. August 2010 ich mein das ist ja eine günstige alternative zu original und wenn's funktioniert warum nicht? :)) Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]
Mike83 Geschrieben 18. August 2010 Geschrieben 18. August 2010 (bearbeitet) Also der Typ von dem Link meint ohne Probleme da unsere Auto wohl noch kein CAN-BUS hat. Ist das richtig ? ich habe kein Plan davon.:p Er sagte das ein Modul für 4 Scheiben ist und wenn man das Schiebedach noch noch steuern möchte ein zweites Modul Was Meint ihr ? Bearbeitet 18. August 2010 von Mike83^ Zitieren
HondaAcco Geschrieben 18. August 2010 Geschrieben 18. August 2010 Jungs aber selbst wenn das Funktioniert... diese module bei Ebay sind universell das heist dieser Anschlußplan der da mit dabei ist passt nicht auf unsere Accis... also muss dann erst wieder rausgefunden werden welches kabel wo hin angeklemmt werden muss... oder hat einer ein Verdratungs- Plan von einem Acci? Zitieren
Mike83 Geschrieben 18. August 2010 Geschrieben 18. August 2010 (bearbeitet) Jungs aber selbst wenn das Funktioniert... diese module bei Ebay sind universell das heist dieser Anschlußplan der da mit dabei ist passt nicht auf unsere Accis... also muss dann erst wieder rausgefunden werden welches kabel wo hin angeklemmt werden muss... oder hat einer ein Verdratungs- Plan von einem Acci? Ein Verdratungs- Plan ? Sowas bekommst du überall. Muss aber erstmal suchen ;) hehe. Weiss jemand wo ich man den Schltplan der Zentralveriegelung her bekommt. Bearbeitet 18. August 2010 von Mike83^ ich war zu voreilig Zitieren
HondaAcco Geschrieben 18. August 2010 Geschrieben 18. August 2010 ja wenn man ein Plan überall bekommt dann ist es eine feine Sache joa... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.