Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Carbonhaube, hat schon einer?


Empfohlene Beiträge

Hat schon einer ne Carbon Haube fürn CG8???

Hab nämlich n Reh erlegt und die Haube hat Einen weg

und da hab ich mir gedacht vielleicht könnt ich mir ne Carbonhaube

drauf machen. Carbonfolie will ich ned, weils mir wirklich ums Gewicht geht und

ned ums aussehen.

Also wenn einer schon eine hat und die eingetragen hat mir bitte mal mitteilen woher

und was die gekostet hat.

Danke

Freddy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

So weit ich weiß sind vollcarbon Hauben verboten.

Du kannst sie folieren lassen oder auch teilcarbonieren.

Aber Vollcarbon bekommst du nicht abgenommen.

Zu mind wurde das wo anders so oft besprochen und es kam dieses Ergebniss.

Das Problem.

Bei einem Unfall reißt die Haube einfach weg und es könnten sich Splitter lösen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

*

Zitat:

Zitat von Absurd viewpost.gif

Das einzige was ich mal gehört habe, dass man GFK-Hauben mit Sichtcarbon über ne §21 Abnahme eingetragen bekommt.

Eine reine Carbonhaube bekommst du laut den Erfahrungen von diveren Foreneinträgen, selbst mit Vitamin B nicht. :-(

 

Das Problem bei Carbon ist, dass eine Haube bei einem Unfall bricht und reißt und somit scharfe Kanten bildet. Bei Carbon gibt es keine Verformung und darin liegt das Problem!

*gestohlen von kaefergarage.de

;)

[sIGPIC][/sIGPIC]

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm, bei zerstörten Fahrradrahmen aus Kohlefasern habe ich das schon anders gesehen, da war eigentlich nix gesplittert oder so. Eher "zerbröselt und zerfasert", jedenfalls ohne scharfe Kanten.

 

Ansonsten darf man sich bei einer Motorhaube, die ja praktisch keine Kräfte übertragen muss, auch fragen, warum die überhaupt aus Kohlefasern sein soll, bzw. NUR aus Kohlefasern.

Mit Kevlar kann man für weniger Geld annähernd genauso leicht bauen und bekommt ein Teil, dass zwar nicht so steif ist, aber garantiert nicht splittert. Eine gute Lösung wäre Kohle-/Kevlar-Mischgewebe, das ist nicht ohne Grund bei Booten und Flugzeugen so beliebt.

Oder einfach sehr feines Glasgewebe mit ganz geringem Harzanteil und Schaumkern, das macht keinen großen Unterschied.

Wer möglichst viel Gewicht sparen will, dem sollte die Optik sowieso egal sein - eine richtig leichte Haube könnte man z.B. auch auf einer Positivform (nämlich der originalen Haube) bauen, ohne geschlossene Deckschicht und mit leicht strukturierter Oberfläche. Anschließend geschliffen und dünn lackiert, ist die immer noch leichter als eine Haube aus der Negativform mit Gelcoat o.Ä.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmmm ok also gibet nix wie ich mir des vorgestellt habe. und nachdem ich mir meine ma genauer angeschaut hab komm ich auch zu dem schluss die wiegt nicht wirklich so viel das es sich lohnt da massig kohle rauszuhauen....

aber mehr gewicht auf die va? der schiebt doch so weil die va nicht breit genug ist ned weil zu wenig gewicht drauf is oder? also ich denk n domstrebe und schön spurplatten mit ca. 30 je seite bringen da mehr als mehr gewicht.

gegenteilige meinungen höre ich gerne^^.

ach und danke für die infos.

mfg

fredstar

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja die Achsgeometrie ist äußerst bescheiden.

Für den Alltag wie auch für den sportlichen Bedarf.

Radstand zu lang, achse zu schmal, Gewichtsverteilung bescheiden, original Fahrwerk zu schwammig, Lenkeinschlag zum Radstand ist lächerlich.

 

Also in dieser Kombination konnte der Accord kein Grün machen.

 

TE da hast du aber Recht.

Spurplatten würden da einiges bringen und wenn man da 150kg aus der Haube raus bekommt.

Weiß auch nicht was sich Honda bei gedacht hat.

Der Wagen schiebt nur dermaßen über die Vorderachse und lässt niemals den Po raus hängen.

Nicht mal wenn man es aufs übelste provoziert.

 

Also ich habe bis jetzt noch keinen 4Zylinder mehr über die Vorderräder schieben sehen als einen Accord.

Der fährt sich in dem Punkt wie ne Limosine (Serie 4Zylinder) mit eingepflanzten 8Zylinder.

Er ist zu Kopflastig und das extrem schade eigentlich.

 

Jeder Kleinwagen fährt dir auf einem Landstraßenpass um die Ohren.

Er ist ebend ehr der Cruser und er hasst die physik :).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das grundgerüst vom Accord ist sehr wohl Motorsport tauglich! Ih könnt doch keine normale Straßen Limo mit nem Tourenwagen vergleichen, schon garnicht wenn nichts gemacht ist.

 

Finde die CGs lassen sich im Gegensatz zu anderen sehr gut sportlich im Serienzustand fahren.

 

Ich mein ich hab ja nun den direkten vergleich ATR (Rundstrecken Wagen unteranderem für VLN aufgebaut) und Cg8 (Alltags Auto).

Klar der ATR ist ja im Serienzustand schon sportlicher als die Cgs allein schon durch das Dif, aber die wurden ja auch für den Motorsport gebaut. Mein ATR ist leer geräumt, hat nen gescheites Fahrwerk und versteifungen sowie Käfig ect. und da schiebt nix mehr über die Vorderachse. Der neigt dann eher dazu hinten zuwandern, da er da nunmal leichter ist. Und der setzt Spurwechsel um wie auf schienen. Und glaub mir das mit dem Heckwandern ist nicht immer schön und da hat man manchmal schon gut zutun den auf Kurs zuhalten. Seit im Straßenverkehr lieber froh wie die Accis im Serienzustand fahren, da gibt es deutlich schlechteres... Mein gott und wenn er vorne etwas schiebt, da gibt es schlimmeres, dann muss man halt mal bischen mit dem Gas arbeiten, wozu fährt man denn einen Fronttriebler?

 

Muss sagen dass der Serien CG8 im Vergleich zu meinem gemachten ATR ne recht gute Fahrdynamik hat.

 

Also von nix kommt nix. Ihr könnt nicht von einem Serien Wagen eine Sportlichkeit wie von nem Tourenwagen verlangen!

 

Schmeiss mal das Reserverad raus, dass kann schon einiges verändern. Dazu noch ne gute Domstrebe vorne und hinten oben und wer mag auch noch unten, sowie ein gutes Fahrwerk. Dann sieht die Geschichte schon ganz anders aus.

Bearbeitet von CG8Accord

 

 

 

 

Accord TYPE-R

Project Tourenwagen

 

 

 

 

 

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also denke das mein Fahrwerk relativ ordentlich ist.

Mein Reserverad ist raus samt Bordwerkzeug.

 

Erwarte keine Tourenwagen Quallitäten.

Ich erwarte das ich mit meinem Auto ordentlich wenden kann (was er garnicht kann).

Der hat ein Wendekreis wie ein LKW das ist fakt.

Und ich erwarte das ich mein Auto halbwegs um die Kurven scheuchen kann.

Der CG8 vom Kumpel fuhr sich auch ganz anders als meiner von der Kopflastigkeit.

Ich weiß nicht obs am Hubraum liegt oder ob der CL3 nen tieferen Schwerpunkt hat.

Mein Motor/Getriebe ist der tiefste Punkt im Auto und ist nochmal gute 2-3cm tiefer als meine

Schürze samt Lippe.

 

Dafür fährt sich der Wagen ruhig und sicher (also liegt bei weitem anders als der CG8 vom Kumpel).

Kannst gerne mal mit meinem fahren du denkst er hat da nen V8 vorne drin.

Nicht von der Leistung sondern von der Kopflastigkeit.

Kumpel fährt nen Prelude mit Serienfahrwerk.

Wenn ich schon gerade aus fahre (da ist nichts mit Gas geben) dann drückt er nochmal ordentlich den Pinsel.

 

Wir wollten uns ja eh mal treffen dann kannste mal mit meinem ne Runde drehen.

Dann haste ja fast alle Accords durch als Vergleich :)

Bearbeitet von RaZeR86
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am Gewicht vorne sollte es nicht liegen, CL3 und CG8 haben das gleiche eingetragene Gesamtgewicht. Der Motorblock vom 2.3er und vom 1.8er ist auch der Gleiche (F Serie), und im Werkstatthandbuch steht zum 2.3er auch immer man solle zum 1.8er schauen, weil das alles gleich ist.

Eventuell ist ja das Fahrwerk geändert (z.B. 4 Loch zu 5 Loch Felgen), oder dein Kumpel hat vorne mehr Grip als hinten im Vergleich zu dir (andere Reifen, Spoiler hinten etc.). Der Wendekreis ist aber echt ne Katastrophe, v.a. beim einparken. :motz: Ich hatte vorher nen Starlet und da konnte ich fast Kreise fahren wo der Accord nichtmal halb rum ist. Hatte schon überlegt die Lenkeinschlagbegrenzer zu modifizieren... aber zuviel Aufwand. Ich finde auch die Lenkung könnte leichter gehen, dass macht ihn nicht gerade handlicher.

Bearbeitet von Rolander
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im Motorsport gelten eh andere regeln. Das kommt imemr drauf an was man für eine Serie fährt und in Welche Gruppe du dein Auto eingruppierst. Je nach dem Sind sogar halbe Autos aus Carbon erlaubt und Makrolonscheiben ect. Und wenn du dann eh Aktiver Fahrer bist bekommst sogar ne Genehmigung für die Straße;)

 

 

 

 

Accord TYPE-R

Project Tourenwagen

 

 

 

 

 

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja dann musst du aber auch wirklich rennen fahren und ne Lizenz haben, ansonsten gibt das nix.

 

Makrolonscheiben sind halt Fahrzeugscheiben aus Kunststoff.

 

 

 

 

Accord TYPE-R

Project Tourenwagen

 

 

 

 

 

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

is grad ganz lustig,

<OT on:

weil ich grad vor 1h meine hinteren fensterheber raus hab (-2,5kg wieder mal)

und die glasteile dann auch noch durch makrolon ersetzen will...

mal schaun wer sowas vertreibt.

 

da hinten sowieso alles leeeer ist, wirds da scho mal garkeine tüvprobleme geben.

makrolon ist tüv-fähig.

schiebedach kommt auch kompl raus. dafür glatte makrolonscheibe rein, paar bügel und scheiben/chassi-kleber und wieder 17kg weniger ;)

 

kennt jemand nen händler der makrolon verkauft?

 

makrolon ist übrigends nicht zu verwechseln mit plexiglas. plexiglas darf und soll nicht verbaut werden. alterung und bruchverhalten sind total anders als bei makrolon.

 

sorry für OT... passt aber grad so gut ;)

:OT off>

H22A7 , ATR Getriebe , ohne Klima (-17kg) , Fensterheber hinten raus (-2,5kg) ,
ExedyStage1 Clutch Fidanza Flywheel (-6kg), ATR Hupen verbaut (-0,5kg),
ATR Kupplungsbetätigung (-1,5kg), Getriebeschaltarm erleichtert (-0,5kg),
ATR Schalthebel verbaut (-0,8kg), Teil-Auspuffisolierung entfernt (-1kg),
ATR Bremssattelhalter (+0,4kg), 300x28 Scheiben (+ca2kg),
Bitumen fast restlos entfernt (-8,7kg) === 1187kg Leergewicht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja ich weiß Makrolon ist Flexibler.

Tüv ist mit den hinteren Scheiben aus Makrolon kein Problem nur die Seitenscheiben und Fron und Heckscheibe müssen Glas sein, wenn du keinen Wagenpass und nen Rennwagen hast. Aber auch da wirds schwer, weil Makrolonscheiben als vordere Seitenshceiben und Windschutzscheibe bei den meisten Tourenwagen Serien verboten sind, glaube auch Rally. Kenne keinen Hersteller,

aber erstens mal sind die hinteren Seitenscheiben nicht sehr Schwer und wenn dann müsstest du es selber machen.

 

Baust die orginalen aus und holst dir ne MAkrolon Platte in der Größe. Dann Schneidest die zu und baust die ein, da die ja sehr Flexibel sind Passen die sich an. Solltest außen allerdings ne Folie aufkleben, da das Makrolon beim Hoch und runterfahren schnell zerkratzen wird.

 

Wie gesagt würde s nicht machen der Aufwand lohnt net bei der geringen GEwichtsersparnis.

 

 

 

 

Accord TYPE-R

Project Tourenwagen

 

 

 

 

 

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

EY EY EY CG8-Fahrer!!

Kannst du iwelche Domstreben empfehlen? Will vorne oben und hinten unten auf jeden fall. Find blos

nix. Werd die woche große bestellung machen müssen. h&r cup kit, magnaflow 6", bremsen komplett, bei guter empfehlung domstreben, flexrohre für cold ai mit kurzem ansaugweg und evtl. noch Team Dynamics Jet (in weiß??? was meint ihr schwarzer acci weiße felgen? is des hübsch?) und bridgestone potenzas! YEEEHAAA versicherungen sind doch so geil. reh erwischt 1400 euro kassiert noch n tausender aufm konto und zack wird aus nem standart acci n geiler bock! muss nur die stoßstange tauschen und werd da gleich noch ne vorfacelift front ran machen^^.

gott wird der geil!

Aber ernsthaft ma weiße felgen auf schwarzes auto? gefällt sowas?

MFG

Fredstar

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Streben von Ultra Racing. Bekommst du bei Ajr Performance.com

 

Sind aber net ganz billig, bringen dafür aber auch auf der Rennstrecke was ;)

 

 

Weis net würde mal über goldene Felgen nachdenken...

 

 

 

 

Accord TYPE-R

Project Tourenwagen

 

 

 

 

 

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zu den Makrolon scheiben.. du weißt schon das die Dinger ganz schnell zerkratzen... leicht übertrieben gesagt, 4x Autowaschanlage und du kannst die "Scheibe" wegschmeißen weil die total zerkrazt ist. Außerdem sind die Dinger da sie so leicht sind "vibrieren" bei gewissen Geschwindigkeiten...

This is the life we chose,the life we lead

and there is only one guarantee...non of us will see heaven!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 5 Monate später...

Irgendwie sind hier alle vom Thema abgewichen...:roll:

Thema waren CARBON-MOTORHAUBEN.

 

Wie sieht es denn aus. Fährt jemand von schon eine?

Was kostet das ca. wenn man das verkleben (Folie) lässt?

 

Gruß

Beim guten Autofahrer kleben die Fliegen an den Seitenscheiben:D

 

Mein Acci-> https://www.accordforum.de/showthread.php/mbboy-s-neuer-ch6-20300.html

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die UltraRacing Strebe vorne oben paßt beim unseren Accord nicht!!!!

 

Für vorne oben und hinten oben mußt du die Tein nehmen

Für vorne unten und hinten unten passen die UltraRacing

 

Die einzige Carbonhaube die es gibt ist die von meinem gepostet Link.

Projektauflösung: Civic EJ9, EK4, EK9, K20A, K-Swap Teile

 

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=6298395

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.