Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Mit welchen Klebeband M3 Lippe befestigen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Habe mir für meinen CL7 eine M3 Heckspoilerlippe gekauft. Das diese mit 3M Klebeband befestigt wird weiß ich. Das Klebeband war nicht dabei.

 

Aber welche Maße (Breite/ vor allem Dicke) sollte das Klebeband haben damit die Lippe nicht zu hoch vom Kofferraumdeckel absteht?

 

Sollte das Klebeband vor dem Lackieren oder danach auf die Lippe aufgebracht werden?

 

Kann man das Klebeband bei BMW bestellen oder wo bekomm ich das her?

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
Geschrieben

Servus,

eigentlich sollte ja das Klebeband schon dabei sein, aber wenn nicht, kannst Du es auch im Baumarkt nachkaufen. BMW hat damit nix zu tun, die verkleben die Lippen ganz anders.

Kannst es aber auch bei Ebay bestellen und solltest es nach dem Lackieren anbringen, dein Lackierer wirds Dir danken (wenn Du keine Rolle bestellen willst, sollte der Lackierer auch sowas da haben, lass es doch gleich vom Ihm aufbringen)

 

http://cgi.ebay.de/3M-VHB-5386-F-Doppelseitiges-Klebeband-12mm-x-66m-Auto-/250622081818?cmd=ViewItem&pt=Verschlussmittel_F%C3%BCllmaterial&hash=item3a5a3d7b1a

 

VG Matthias

[sIGPIC][/sIGPIC]
Geschrieben
Ist das nicht zu dick mit fast einem Millimeter? Der Spoiler liegt dan doch gar nicht mehr an den Rändern, auf dem Deckel auf. Da hat man doch einen schönen Spalt?
Geschrieben

Danke schon mal für deine Auskunft.

 

Aber hier gibt es bestimmt noch User die sich die Lippe auch selber verbaut haben, und mir genau sagen können was für ein Klebeband (dicke) sie benutzt haben.

  • 5 Wochen später...
Geschrieben

Habe mir auch das Klebeband direkt bei BMW bestellt. Morgen hole ich den Spoiler vom Lackierer ab.

 

Mit was reinige ich am besten die Klebeflächen?? Reicht da zb. handels üblicher Glasreiniger?

Will nicht unbedingt hinterher wieder ein groß Gebinde im Keller stehen haben.

 

Gibt es sonst noch Tips fürs aufkleben bzw. ausrichten?

Geschrieben

Ich nehme an du hast die orignal M3 Lippe erworben? Ich habe den Fehler gemacht und hab so nen egay schlabber Teil bestellt. Da waren zwei Streifen Klebeband schon dran. Dieses ist relativ dick und man sieht dass es geklebt ist (spalt). Das regt mich persönlich tierisch auf. Die weicht auf jeden fall einer original M3 Lippe.

Wie man die richtig verbaur bzw. wie BMW das macht würde mich auch intetessieren. Aber da das Teil relativ steif ist und die Form vorgegeben ist, wird die wohl einfach geklebt sein. Beim dem Schlabberding müsste man es zu erst fixieren und dann kleben.

"Although it’s true I had thought it would have been better to put a larger engine, the moment I drove the “little” NSX, all the benchmark cars–Ferrari, Porsche, Lamborghini–I had been using as references in the development of my car vanished from my mind."

 

Gordon Murray

Geschrieben

Einen Spalt sieht man trotzdem, obwohl es das Klebeband von BMW ist.

 

Viel schlimmer ist das mir der Spoiler beim aufkleben so ca. 2,5mm nach links verrutscht ist.

Was würdet Ihr machen, das Teil wieder runter reißen. Und nochmal Klebeband kaufen und neu versuchen oder es so lassen?

Geschrieben
wenns dich stört mach neu, wenn du damit leben kannst, laß es. Mich persönlich würde es stören und nach dem ersten gescheiterten versuch würde ich das von nem profi machen lassen. Auch das entfernen der lippe, um den lack nicht zu beschädigen.
Geschrieben

Ich würds au neu machen. Mich stört so etwas ungemein!

 

Hmm... muss mir das mal genauer angucken bei BMW.

 

Kann mir bitte mal nochmal wer sagen welche aufn CG/CH Deckel passen? Waren die vom E39 oder?

"Although it’s true I had thought it would have been better to put a larger engine, the moment I drove the “little” NSX, all the benchmark cars–Ferrari, Porsche, Lamborghini–I had been using as references in the development of my car vanished from my mind."

 

Gordon Murray

Geschrieben
Kann mir bitte mal nochmal wer sagen welche aufn CG/CH Deckel passen? Waren die vom E39 oder?
Da die Deckel von CG und CH etwas unterschiedlich sind, gibt es 2 Antworten auf deine Frage - die nötigen Infos bekommst Du z.B. in dieser Thematik: M3, M5 usw.. was denn nun?? oder direkt hier :D:

CG = E46 M3

CH6 = E39 M5

. . . verkaufe diverse originale CG-/CH- Accordteile . . .

. . . für Limousine und Hatchback . . .

. . . bei Interesse ->

PN an mich . . .
Geschrieben
Super, danke Marcel :wink:

"Although it’s true I had thought it would have been better to put a larger engine, the moment I drove the “little” NSX, all the benchmark cars–Ferrari, Porsche, Lamborghini–I had been using as references in the development of my car vanished from my mind."

 

Gordon Murray

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.