AndyRR Geschrieben 4. Mai 2010 Teilen Geschrieben 4. Mai 2010 Welches Getriebeöl gehört in den Accord Type R Ch1. Im Bordbuch steht zwar die Menge aber nicht was er mag. vielleicht kann mir da wer weiterhelfen mfg Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Lil Krayzee Geschrieben 4. Mai 2010 Teilen Geschrieben 4. Mai 2010 Original Honda MTF Zitieren Projektauflösung: Civic EJ9, EK4, EK9, K20A, K-Swap Teile https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=6298395 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 4. Mai 2010 Teilen Geschrieben 4. Mai 2010 Richtig original MTF oder wenn du deinen im Winter nicht fährst bzw selten. Dann empfehlen CTR und ITR Fahrer auch das SMX-S von Castrol. Fahre es in meinem Accord auch. Ist zwar kein Ch1 aber da liegt ne Welt dazwischen was das Schalten angeht. Also von der originalen Suppe zum SMX-S. Werde auch nichts anderes mehr fahren. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG8Accord Geschrieben 4. Mai 2010 Teilen Geschrieben 4. Mai 2010 Richtig Castrols SMX-S Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
acc95cc7_type-r Geschrieben 4. Mai 2010 Teilen Geschrieben 4. Mai 2010 Hi, SMX-S hatte ich mir auchgekauft, und einmal verwendet... NIE WIEDER. Auch diverse Gebrauchtteilehändler raten dringendst davon ab. Die haben oft defekte Getriebe sobald SMX-S verwendet wurde. Das beste und einfachste, original MTF-2 Honda GetriebeÖl, alles andere ist nur schlechter. Hab mich lange mit dem Thema auseinander gesetzt. SMX-S wieder per ebay originalverschlossen verkauft. MTF-2 rein, gut ist. Eine Option gibt es. Von LiquiMoly einen MO2S Zusatz, eine Tube pro Liter, bzw für die meissten Hondas 2 Tuben da 2 Liter. Hat mir mein Getriebe-Meister empfohlen weil er schon seit Ewigkeiten beste Erfahrungen damit gemacht hat. Und ich muss sagen. Man merkt schon von Anfang an dass einfach alles geschmeidiger wirkt. Erst recht bei unter 0°C. Ist eine art GrafitZusatz der sich über die Metalschicht legt... so wurde mir das grob erklärt. Zitieren H22A7 , ATR Getriebe , ohne Klima (-17kg) , Fensterheber hinten raus (-2,5kg) , ExedyStage1 Clutch Fidanza Flywheel (-6kg), ATR Hupen verbaut (-0,5kg), ATR Kupplungsbetätigung (-1,5kg), Getriebeschaltarm erleichtert (-0,5kg), ATR Schalthebel verbaut (-0,8kg), Teil-Auspuffisolierung entfernt (-1kg), ATR Bremssattelhalter (+0,4kg), 300x28 Scheiben (+ca2kg), Bitumen fast restlos entfernt (-8,7kg) === 1187kg Leergewicht Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Rolander Geschrieben 5. Mai 2010 Teilen Geschrieben 5. Mai 2010 Getriebeschaden durch SMX-S?? Halte ich für zufällige Ausnahmen oder falsche Anwendung, konnte ich auch nirgends nachlesen. Das Öl entspricht einem absoluten Standardöl für handgeschaltete Getriebe (GL3/GL4) und selbst Honda sagt man kann eine Zeit lang Motoröl nutzen (SAE 10 W-30 oder 10 W-40) wenn kein Honda MTF Öl verfügbar ist. Die Viskositäten sind sehr ähnlich (0W30 entspricht ca. dem 75W85 beim Getriebeöl), d.h. bei Kälte ist das SMX-S dann Vollsynthese etwas dünnflüssiger und bei Wärme nehmen sie sich nichts, nur die Additive sind anders was langfristig besser ist . Für Automatikgetriebe gelten dann aber wieder andere Anforderungen. Mit dem MO2S Zusatz hätte ich eher Bedenken, dass das deine Synchronringe ausser Gefecht setzt, ist dann zwar alles geschmeidig, aber beim schnellen Schalten könnte es dann Probleme geben. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 5. Mai 2010 Teilen Geschrieben 5. Mai 2010 Habe davon noch niemals was gehört. Habe mich mit etlichen Leuten ausm Rennsport unterhalten und viele fahren SMX-S. Auch in der Straßenversion der Hondas hab ich mich umgehört. Glaube dein Händler hat nur Angst dir nichts mehr verkaufen zu können :) Vielleicht ist es bei einem mal passiert. Honda ist dafür bekannt die Synchronringe lahm zu legen. Ich kann das Zeug nur empfehlen. Vor allem wenn das Getriebe auf Betriebstemperatur ist gibts richtig feuer. Mein Honda ließ sich nicht immer leicht schalten. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
acc95cc7_type-r Geschrieben 5. Mai 2010 Teilen Geschrieben 5. Mai 2010 Hm, also bei SEHR schnellem Schalten habe ich bis jetzt keine Probleme und geht sehr gut. Mein Händler hat eher weniger Angst nichts mehr zu verkaufen, der hat wirklich genug Verkäufe^^ Ist ja auch kein Unbekannter. 10w40 hatte ich auch drinnen nach meinem Getriebeumbau. ABSOLUT NUR zu verwenden wenn nichts anderes da ist. Und umgehend wechseln. Ich weiß nun warum, besonders im Winter merkt man dass das Getriebe überhaupt nicht ordentlich zu schalten ist wenn das drinnen ist. MTF-2 und sofort um welten besser. Honda weiß sehr wohl wie ihre Autos gefahren werden. Und da denk ich verlass ich mich nun nicht mehr auf große Experimente. SMX-S hatte ich, daher nie wieder weils nicht gut war. MTF-2 geht super, dass die HondaGetriebe allerdings auch nicht die am best zu schaltensten sind ist ja auch bekannt, bei den neuen Autos weiß ichs jedoch nicht. Und das konnte ich durch den Zusatz nochmal verbessern. Aber oft macht ja auch jeder andere Erfahrungen... Zitieren H22A7 , ATR Getriebe , ohne Klima (-17kg) , Fensterheber hinten raus (-2,5kg) , ExedyStage1 Clutch Fidanza Flywheel (-6kg), ATR Hupen verbaut (-0,5kg), ATR Kupplungsbetätigung (-1,5kg), Getriebeschaltarm erleichtert (-0,5kg), ATR Schalthebel verbaut (-0,8kg), Teil-Auspuffisolierung entfernt (-1kg), ATR Bremssattelhalter (+0,4kg), 300x28 Scheiben (+ca2kg), Bitumen fast restlos entfernt (-8,7kg) === 1187kg Leergewicht Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.