DerTobi Geschrieben 4. Mai 2010 Teilen Geschrieben 4. Mai 2010 Moin, ich wollt meinen Acci Carbonfolie auf der Motorhaube verpassen. weiss aber nicht ob die dunkle folie zum dunklem lack passt. hat jemand bilder? gruesse Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
vitamin Geschrieben 4. Mai 2010 Teilen Geschrieben 4. Mai 2010 (bearbeitet) There you go: http://carphotos.cardomain.com/ride_images/1/1577/1621/3940810091_large.jpghttp://jrphotodesign.net/euror/9.5.2008/_DSC6230.jpg Bearbeitet 4. Mai 2010 von vitamin Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
DerTobi Geschrieben 4. Mai 2010 Autor Teilen Geschrieben 4. Mai 2010 okay danke... mh mach ich das oder nicht...mh eig auch nen guter schutz gegen steinschlaege. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
tonny16 Geschrieben 4. Mai 2010 Teilen Geschrieben 4. Mai 2010 bin gespant wie das mit der Folie aussieht Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
DerTobi Geschrieben 4. Mai 2010 Autor Teilen Geschrieben 4. Mai 2010 Na so wie bei dem oberen Bild ;-) Mh...mal gucken welche Farbe und wie ich das am besten dran bekomme, zur Not fahre ich zu "Ihr Autoglaser" Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accord06 Geschrieben 4. Mai 2010 Teilen Geschrieben 4. Mai 2010 (bearbeitet) :confused: Vergleicht mal bitte nicht Folie mit ner Echt Carbon Haube :roll: Das kann man nicht vergleichen. Oben der hat ne echte Haube. ;) http://img101.imageshack.us/img101/2896/carbonhood.jpg Bearbeitet 4. Mai 2010 von Accord06 Zitieren ACC ist keine Klimaanlage! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
tonny16 Geschrieben 4. Mai 2010 Teilen Geschrieben 4. Mai 2010 glaube auch nicht das es wie oben aussieht da es "nur" Folie ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
DerTobi Geschrieben 5. Mai 2010 Autor Teilen Geschrieben 5. Mai 2010 schwarz oder athrazid? mh bin ich so "mutig" und mach es? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Nico Type S Geschrieben 5. Mai 2010 Teilen Geschrieben 5. Mai 2010 lass es dir doch mal shoppen!!! ;) Zitieren 13 Stimmen lügen nicht Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
DerTobi Geschrieben 5. Mai 2010 Autor Teilen Geschrieben 5. Mai 2010 mh ja waere ne moeglichkeit...kein bock das es dann kake aussieht Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
tonny16 Geschrieben 5. Mai 2010 Teilen Geschrieben 5. Mai 2010 was kostet das denn also zu Folieren ? oder machs du es selbst ? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
DerTobi Geschrieben 5. Mai 2010 Autor Teilen Geschrieben 5. Mai 2010 Überlege noch ob ich es selber mache oder zu meinem Autoglaser fahre und dem das machen lasse (Folie kauf ich aber übers Forum oder Ebay) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
G-unit Geschrieben 5. Mai 2010 Teilen Geschrieben 5. Mai 2010 Ne Folie würde ich sein lassen...sieht schnell billig aus.(besonders matt);) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
micha1651061293 Geschrieben 5. Mai 2010 Teilen Geschrieben 5. Mai 2010 Folie ist Sinnfreii bei den Preisen von Carbonhauben ^^ Zitieren drive.S.low Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accord06 Geschrieben 6. Mai 2010 Teilen Geschrieben 6. Mai 2010 Folieren liegt so bei 300€ mit der 3M.Find ich teuer für nur Folie. Die is halt an sich schon sehr teuer vom m² Preis. Carbonhaube kostet ca. 700-1000€, also billig ist wohl was anderes. Zitieren ACC ist keine Klimaanlage! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
micha1651061293 Geschrieben 6. Mai 2010 Teilen Geschrieben 6. Mai 2010 naja finde 300 im vergleich zu 700 halt sinnfrei .. 300euro für Folie ... würde ich nie machen lieber paar mark mehr ausgeben und einen richtige Carbonhaube haben ... Zitieren drive.S.low Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
tonny16 Geschrieben 7. Mai 2010 Teilen Geschrieben 7. Mai 2010 seh ich genau so paar Euros drauf legen und an hat was ordentliches oder es ganz sein lassen aber jedem das seine Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
DerTobi Geschrieben 7. Mai 2010 Autor Teilen Geschrieben 7. Mai 2010 Ich werde es riskieren^^ davon abgesehen das man ne echte Carbonmotorhaube eh nicht eingetragen bekommt... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
micha1651061293 Geschrieben 7. Mai 2010 Teilen Geschrieben 7. Mai 2010 bekommt man schon halbwegs legal eingetragen ... bei Interesse einfach bei AJR anfragen Zitieren drive.S.low Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
fallen Geschrieben 7. Mai 2010 Teilen Geschrieben 7. Mai 2010 bekommt man schon halbwegs legal eingetragen ... bei Interesse einfach bei AJR anfragen halbwechs legal gibts net. Und wenns eingetragen ist, kanns auch ex tunc zurückgenommen werden, wenn du auf den Bestand nicht vertrauen konntest (un das wird man bei jmnd., der sich sowas spezielles wie ne Carbonhaube montiert, annehmen, dass er sich mit der Materie beschäftigt hat), mit der Konsequenz, dass bei nem Unfall die Versicherung nicht zahlt. @topic: Ich hab im April ein paar wagen mit der Carbonfolie gesehen, ist natürlich mit ner Echtcarbon nicht zu vergleichen, aber sah trotzdem imposant aus (war aber kein graphit-wagen). Mich würd mal die "langlebigkeit" der Folie interessieren, was auch Kratzer, Verblassung usw angeht. Zitieren Immer die Socke druff! http://images.spritmonitor.de/389426.png Verkaufszahlen alleine waren noch nie ein Garant für gute Qualität. Auf den Trabbi musste man auch 2 Jahre und mehr warten... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
micha1651061293 Geschrieben 7. Mai 2010 Teilen Geschrieben 7. Mai 2010 halbwechs legal gibts net. Und wenns eingetragen ist, kanns auch ex tunc zurückgenommen werden, wenn du auf den Bestand nicht vertrauen konntest (un das wird man bei jmnd., der sich sowas spezielles wie ne Carbonhaube montiert, annehmen, dass er sich mit der Materie beschäftigt hat), mit der Konsequenz, dass bei nem Unfall die Versicherung nicht zahlt. Skunk2 Anlagen werden auch eingetragen und sind trotzdem lange nicht legal ;) Zitieren drive.S.low Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
DerTobi Geschrieben 8. Mai 2010 Autor Teilen Geschrieben 8. Mai 2010 Ja...ich weiß. Hier gibts auch taube und blinde TÜV Prüfer. Problem ist das es keine Folie gibt in der Breite, zumindest nicht die von 3M, und stückeln will ich nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accord2486 Geschrieben 8. Mai 2010 Teilen Geschrieben 8. Mai 2010 doch gibt es bzw dir reicht die 152cm breite folie von 3m musst sie nur quer nehmen dann passt es aber ist echt knapp ;) Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Acci-Driver Geschrieben 9. Mai 2010 Teilen Geschrieben 9. Mai 2010 Wenn ich sehen, was in deine Must-to-Do Liste noch so steht, ist die Carbonhaube mit eintragen noch das wenigste Problem.;) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
DerTobi Geschrieben 9. Mai 2010 Autor Teilen Geschrieben 9. Mai 2010 mh ja *g* Aber da ist ja nix sicherheitsrelevantes dabei, sprich wenn ich mal nen Fußgänger anschiebe will ich den nicht aufschlitzen oder etc. Werd mal weiter nach Bildern gucken auch von anderen Automarken. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.