DaMa Geschrieben 7. Mai 2010 Teilen Geschrieben 7. Mai 2010 Hallo Leute, hoffe ihr könnt mir helfen. Mein 1. Problem: seit einiger Zeit hat mein Auto wenn er warm ist eine Leerlaufdrehzahl von ca. 500 U/min, manchmal fällt sie sogar noch weiter ab, so als würde er jeden Moment ausgehen, was zum Glück noch nicht der Fall war. Mit Standgas rückwärts bzw. im 1. Gang fahren, sollte ja eigentlich problemlos möglich sein, was bei mir leider nicht ist. Ich muss dazu Gas geben und selbst da zickt er ganz schön rum. Mein 2. Problem: seit einer Woche nimmt er das Gas nicht richtig an, d.h. wenn ich beschleunige ruckelt er leicht und zieht nicht richtig durch. Selbiges Problem habe ich bei Gaswegnahme da fängt er ebenfalls an mit ruckeln. Neulich beim Auffahren auf die Autobahn bzw. auch beim Überholen auf der Autobahn hat er gar kein Gas angenommen (5.Gang ca. 90 km/h beim Auffahren und ca. 120 km/h beim Überholen und keine Reaktion beim Gasgeben). Kennt jemand das/die Probleme und kann mir helfen? PS.: Zündkerzen hab ich schon gewechselt. Vielen Dank Zitieren http://images.spritmonitor.de/402207.png http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/402207.html Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
acc95cc7_type-r Geschrieben 7. Mai 2010 Teilen Geschrieben 7. Mai 2010 check mal verteilerfinger und verteilerkappe auf vergammelte/verbrauchte kontakte innen... Zitieren H22A7 , ATR Getriebe , ohne Klima (-17kg) , Fensterheber hinten raus (-2,5kg) , ExedyStage1 Clutch Fidanza Flywheel (-6kg), ATR Hupen verbaut (-0,5kg), ATR Kupplungsbetätigung (-1,5kg), Getriebeschaltarm erleichtert (-0,5kg), ATR Schalthebel verbaut (-0,8kg), Teil-Auspuffisolierung entfernt (-1kg), ATR Bremssattelhalter (+0,4kg), 300x28 Scheiben (+ca2kg), Bitumen fast restlos entfernt (-8,7kg) === 1187kg Leergewicht Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
DaMa Geschrieben 7. Mai 2010 Autor Teilen Geschrieben 7. Mai 2010 Verteilerkappe hab ich schon runtergenommen, hab nur keine Ahnung wie die Kontakte bei ner neuen Kappe aussehen sollten. War auch schon beim Großhändler nur hat der mir ne Kappe verkauft die nicht auf das System gepasst hat und Honda hat sowas leider nicht auf Lager. Zitieren http://images.spritmonitor.de/402207.png http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/402207.html Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
acc95cc7_type-r Geschrieben 7. Mai 2010 Teilen Geschrieben 7. Mai 2010 kontakte sollten "sauber" sein. normal is da nach ner weile so weisses zeugs das da durch den hochspannungsfunken entsteht. kann man irgendwie so vergleichen wie zahnstein der da drauf ist. kratz es mal mit nem schlitzschraubendreher ab, und schau dass du die kontakte wieder grad blank mit der schlitzspitze wieder ordentlich so hin bekommst wies bei der neuen aussieht... und wenn... dann beides tauschen, ned nur ein teil. Zitieren H22A7 , ATR Getriebe , ohne Klima (-17kg) , Fensterheber hinten raus (-2,5kg) , ExedyStage1 Clutch Fidanza Flywheel (-6kg), ATR Hupen verbaut (-0,5kg), ATR Kupplungsbetätigung (-1,5kg), Getriebeschaltarm erleichtert (-0,5kg), ATR Schalthebel verbaut (-0,8kg), Teil-Auspuffisolierung entfernt (-1kg), ATR Bremssattelhalter (+0,4kg), 300x28 Scheiben (+ca2kg), Bitumen fast restlos entfernt (-8,7kg) === 1187kg Leergewicht Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
DaMa Geschrieben 8. Mai 2010 Autor Teilen Geschrieben 8. Mai 2010 danke für die Antworten, falls dies allerdings nicht das Problem sein sollte, hat noch jemand ne Idee??? Zitieren http://images.spritmonitor.de/402207.png http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/402207.html Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
st1M Geschrieben 8. Mai 2010 Teilen Geschrieben 8. Mai 2010 Müsste der Leerlaufregler sein - hatten schon viele dieses Problemchen. Einfach ausbauen und säubern. Mehr dazu, hier. Einfach den zweiten Beitrag vor mir durchlesen. Hier noch ein kleiner Thread. Viel Erfolg! st1M* Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
DaMa Geschrieben 8. Mai 2010 Autor Teilen Geschrieben 8. Mai 2010 so, da ich nun vor meinem Auto stand und wie ne Sau ins Uhrwerk geguckt habe, stellt sich nun die Frage wie ich dieses Regelventil finde bzw. wie es aussieht?!? kann eventuell einer das Teil beschreiben bzw. sogar ein Bild reinsetzen!?! Vielen Dank Zitieren http://images.spritmonitor.de/402207.png http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/402207.html Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
st1M Geschrieben 8. Mai 2010 Teilen Geschrieben 8. Mai 2010 (bearbeitet) Hab den selber nicht ausgebaut, hab den ausbauen lassen. :D Aber ich weiss, dass der bei meinem CG8 hinter dem Motor sitzt. Aber hier ein Foto aus'm Internet. Edit: + Fotos von meinem Motorraum Bearbeitet 8. Mai 2010 von st1M Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
DaMa Geschrieben 8. Mai 2010 Autor Teilen Geschrieben 8. Mai 2010 Super, vielen Dank!!! :)) Zitieren http://images.spritmonitor.de/402207.png http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/402207.html Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
st1M Geschrieben 9. Mai 2010 Teilen Geschrieben 9. Mai 2010 Am Besten dann bescheid sagen, ob's das war oder nicht. :)) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
DaMa Geschrieben 9. Mai 2010 Autor Teilen Geschrieben 9. Mai 2010 mach ich doch gern... so...natürlich komm ich so ohne weiteres ne ran, muss das ding wahrscheinlich mal ausbauen lassen, wenn ich denn mal Zeit haben sollte. bin leider immer auf das auto angewiesen... trotzdem danke für eure Hilfe Zitieren http://images.spritmonitor.de/402207.png http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/402207.html Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Truman Geschrieben 15. Mai 2010 Teilen Geschrieben 15. Mai 2010 Lass mal lieber das Ventilspiel vorher kontrollieren. Das klingt nämlich sehr nach verstellten Ventilen. Oder vielleicht TPS Sensors (Drosselklappensensor), das scheint bei den Accords auch schon mal kaputt zu gehen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
DaMa Geschrieben 15. Mai 2010 Autor Teilen Geschrieben 15. Mai 2010 Aha, das werd ich natürlich tun, danke. Zitieren http://images.spritmonitor.de/402207.png http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/402207.html Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.