CG9-Postkutscher Geschrieben 8. Mai 2010 Teilen Geschrieben 8. Mai 2010 (bearbeitet) Mich interessiert mal folgendes: Wer bezahlt eigentlich den Schaden, den die Werkstatt produziert? :zunge2: Beim 1.mal habe ich mein neues Motoröl durch die Kurbelwellensimmeringe wieder verloren, (super Leichtlauföl, paßt durch jede Dichtung) 10W40 lief später nicht raus! beim 2.mal haben sie mir die vorderen Blinkerbirnen für "nur" 50,-€ gewechselt, (weil man da so schlecht ran kommt) Der TÜV hat sie bemängelt gehabt. beim 3.mal mußte ich noch drei mal hin zum Riemen spannen und (der pfeifte nach dem Riemenwechsel 3 Tage lang) beim 4.mal haben sie mir nun einen Führungsbolzen vom Bremssattel abgebrochen. (der war wohl etwas festgerostet) Macht mal kurz 85,-€ zusätzlich. :wall: Jedesmal passiert irgend etwas, was ich dann bezahlen muß. Die Schäden, die bei der Reperatur passieren, die sollte die Werkstatt auf eigene Kosten reparieren. Bearbeitet 9. Mai 2010 von CG9-Postkutscher Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
vtecmatze Geschrieben 8. Mai 2010 Teilen Geschrieben 8. Mai 2010 wenn du übersichtlich schreiben würdest könnte man verstehen was du eigentlich willst, im normalfall muss die werkstatt für entstandene schäden aufkommen. 1.wenn das öl den herstellerspezifikationen entspricht u dein auto das öl "frisst" ist das dein problem 2. wenn du die blinkerbirnen wechseln lässt u dich vorher nicht erkundigst was es kostet musst du mit den kosten leben-leider 3. wenn die werkstatt den keilriemen wechselt u nicht richtig spannt egal ob zu straff oder zu leicht muss sie für abhilfe schaffen das haben sie ja anscheinend auch gemacht das die natürlich 3 versuche benötigen ist schwach da könntst du nachfragen ob sie dir preislich entgegen kommen könnten oder so du hast ja viel zeit deswegen geopfert 4. wenn dein sattel fest ist kann ja die werkstatt nix für hättest ja auch nen neuen sattel verbauen lassen können-war der sattel io u die haben den bolzen wegen unsachgemäßer arbeitsweise abgebrochen müsste sie zahlen aber weis du denen das erstmal nach. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 8. Mai 2010 Teilen Geschrieben 8. Mai 2010 1.Motoröl ist dein Problem. Nur wenn die Schraube nicht dicht ist kommen sie dafür auf. 2. Wer Blinkerbirnen wechseln lässt für 50€ ist selber schuld, da mache ich mir lieber meine Hände selber kaputt und in 10min, ist das al leihe auch gegessen. 3. Das mit dem Riehmen kannst du verhandeln. Enstandender Zeitverlust ect ob du vielleicht nen Ölwechsel aufs Haus bekommst. 4. Das ist eine schwere Frage. Wenn du alles hast bei Honda machen lassen und checkheft führst kannst du sie dafür anlasten. Sonst guckste in die Röhre. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG8Accord Geschrieben 9. Mai 2010 Teilen Geschrieben 9. Mai 2010 Also ich würde die Werkstatt wechseln... Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.