Billy Geschrieben 11. Mai 2010 Teilen Geschrieben 11. Mai 2010 (bearbeitet) Hey Leute da ich Automatik Neuling bin würde ich gerne wissen wie sich eure automatik im kick down verhält also bei mir ist es so, dass wen ich bei sagen wir 80 kmh das Gas voll hineintrete geht die Drehzahl sofort hoch und dann schaltet er den kleineren Gag rein und zieht ordentlich nach vorne:D ist das bei euch auch so???? ich dachte immer es währen wie beim MT Getriebe das erst der Gang kommt und dann die Drehzahl Ich erkläre mir das so: wenn erst der Gag kommen würde und dann die Drehzahl was soll er mit dem Sprit machen während des schalten den ich durch das Vollgas rein-blasse, daher geht die drehzal sofort hoch und dann kommt der Gag Liege ich da richtig danke schon mal!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:wink::wink: Bearbeitet 11. Mai 2010 von Billy Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
The Dj Geschrieben 11. Mai 2010 Teilen Geschrieben 11. Mai 2010 Wenn´s der CG2 ist. viel spass :wall: Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Billy Geschrieben 12. Mai 2010 Autor Teilen Geschrieben 12. Mai 2010 The Dj schrieb: Wenn´s der CG2 ist. viel spass :wall: WARUM??????????????????????????????????? Meist du kriegst auch eine längeren Satz zusammen????????????? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Coupe Freak Geschrieben 12. Mai 2010 Teilen Geschrieben 12. Mai 2010 Lies doch mal einige Themen wegen getriebe einfach im forum durch und dann weißt du warum er sowas schreibt;) Zitieren http://i52.tinypic.com/29pxf2b.jpgCivic Coupe Ej6 PRO-TEC Bj98 *crashed*Accord Coupe CG4 Bj12.2000 *sold*Accord Coupe CG2 Bj 05.2002 *sold*Legend KB1 Bj.08.2006 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
KILLI Geschrieben 12. Mai 2010 Teilen Geschrieben 12. Mai 2010 Wenn Du anfängst, leserlich zu schreiben, werden auch unsere Antworten länger... :p Dieses Automatikverhalten deutet auf rutschende Kupplungen hin. Das Getriebe des CG2 ist leider sehr anfällig, und für dauernde Vollastfahrten absolut ungeeignet. Seit wann hast Du das Auto? Händlergewährleistung? Privatkauf? Kilometerstand? Vorgeschichte? Zitieren Das Dreiliter-Auto schlürft: http://images.spritmonitor.de/337107.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Billy Geschrieben 12. Mai 2010 Autor Teilen Geschrieben 12. Mai 2010 So sorry ich tippe manchmal langsamer als ich denke hehehe So hab das Auto seit einer Woche es hat 65000 runter Bj:2001, habe es von einem Opa er war Erstbesitzer und ist jetzt 70 Das auto hat keine Anhängerkupplung!!!!!! Aber ich habe schon mit meinem Meister gesprochen ist zwar ein Nissan Meister aber er sagt das getriebe verhält sich völig normal er ist auch schon damit gefahren Er sagte mir auch häte ich ein Deutsches auto mit Automatik aus dem selben Bj sollte ich mir mehr sorgen machen :D Das die Drehzahl erst hoch geht und er dan schaltet und sofort vollen Kraftschluss hat soll so sein und noch ein Zusatz von meiner seite es rutscht nichts bei mir, der Kraftschluss ist sofort da !!!!! so sieht es aus, ist zwar ein Omega aber das Verhalten ist das selbe http://www.youtube.com/watch?v=hQlXZ3wNWlA Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
The Dj Geschrieben 12. Mai 2010 Teilen Geschrieben 12. Mai 2010 Das der Händler sagt, alles okay, ist wohl klar. Würde ich als Händler sicher nicht anders machen. Mein Getriebe war nach 25.000 km hin und ich bin garantiert kein Heizer. Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Billy Geschrieben 12. Mai 2010 Autor Teilen Geschrieben 12. Mai 2010 Das auto ist Privatgekauft Der Meister ein Freund der in einer Nissan Niederlassung Arbeitet Hab Ihr das Video gesehn???? ist es bei euch beim Kickdown auch so ????????????? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Attilus78 Geschrieben 12. Mai 2010 Teilen Geschrieben 12. Mai 2010 Ich hab mit Automat nichts am Hut aber das sieht vernünftig aus im Video. bei einem schalt Getriebe gibt man auch zwischen gas um auf bissel Drehzahl zu bekommen, vor allem beim sportlichen zurückschalten. Zitieren Ach, die Paar schritte kann ich auch Fahren... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
potzblitz Geschrieben 12. Mai 2010 Teilen Geschrieben 12. Mai 2010 Meine Automatik, Nachfolger, 5-Gang-Automatik, verhält sich so wie im Video. Nur ist bei mir der Vorgang DEUTLICH schneller im beim Zurückschalten als im Video, nicht so träge. Wie soll es auch sonst gehen? Eine Automatik schaltet nur beim Hochschalten ohne Zugkraftunterbrechung, das Zurückschalten musst du dir so vorstellen: Jeder Gang hat eine eigene Kupplung. Im Moment de Zurückschaltens wird die Kupplung des höheren Ganges geöffnet, sodass der Motor frei Auftouren kann. In dem Moment hsat du keine Zugkraft. Ist die Drehzahl für den kleineren Gang erreicht, wird die Kupplung des kleineren Ganges PASSGENAU geschlossen (in Eekundenbruchteilen). Sehr kompliziert, so eine Ansteuerung ;) Das hast du aber gut beobachtet, normalerweise kriegt sowas niemand mit, weil der Vorgang so kurz ist. Durchrutschen (bis zum Begrenzer deraf aber nix, dann ist die Gangkupplung defekt) Beim Hochschalten sind beide Kupplung gleichzeitig beteiligt, die Kupplung des kleineren Ganges öffnet, die Kupplung des großen Ganges hat kurz SChlupf (übernimmt damit auch die Aufgabe der Synchronringe) und schließt dann ganz. Das ganze findet unter Last statt, die Motordrehzahl wird von der Kupplung des großen Ganges auf die niedrigere Drehzahl "gezwungen". Der Schlupf macht diesen Kupplungen übrigens nix, weil sie im Ölbad laufen :p Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen, und das Ganze verständlich erklären :D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Billy Geschrieben 12. Mai 2010 Autor Teilen Geschrieben 12. Mai 2010 Endlich einer der was zum thema beitragen kann und nicht nur sein Getriebe beweint HEHE Aber ich danke dir für die Antwort man sieht das du Ahnung hast von dem was du Schreibst :repekt: nochmal vielen dank Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
The Dj Geschrieben 12. Mai 2010 Teilen Geschrieben 12. Mai 2010 Wir sprechen uns wenn Du weinst Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Billy Geschrieben 12. Mai 2010 Autor Teilen Geschrieben 12. Mai 2010 Man nimm mir es nicht übel aber nicht jeder der ein CG2 fährt hat hat ein kaputtes Getriebe und so wie du es dar stellst hat jeder der nur eine Frage bezüglich der AT hat schon fast ein Getriebeschaden die Dinger sind nicht die besten aber wie gesagt das heisst nicht das jedes im Eimer ist. Also immer schön das Öl sauber halten dann hält auch das Getriebe denn gut geschmiert ist fast gek..:D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
The Dj Geschrieben 12. Mai 2010 Teilen Geschrieben 12. Mai 2010 Meins hat wie gesagt nach 25tkm den hintern hoch gerissen, da war nicht viel mit Öl sauber halten. Und als ich ihn verkauft habe ging es schon wieder los, sorry dass ich daher meine eigene Meinung habe. Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Billy Geschrieben 12. Mai 2010 Autor Teilen Geschrieben 12. Mai 2010 (bearbeitet) Und was genau ist am Getriebe kaputt gegangen hast du Angaben vielleicht lag es an der Elektronik wenn das zweite auch kaputt ging Also ich gehe davon aus das du ein Tauschgetriebe bekommen hast nachdem das erste nach 25000 im Arsch war. Bearbeitet 12. Mai 2010 von Billy Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Honda_driver Geschrieben 12. Mai 2010 Teilen Geschrieben 12. Mai 2010 (bearbeitet) Hallo erstmal, wollt auch mal meinen Senf dazugeben, ich fahre einen CG2 Bj. 98, also einer der Ersten und mit mittlerweile einer Laufleistung von 160 000 km und wirklich keine Probleme mit dem Automaten und immer schön das Öl sauberhalten! Viel Spaß mit deinem QP. MfG Marco Bearbeitet 13. Mai 2010 von Honda_driver Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Billy Geschrieben 12. Mai 2010 Autor Teilen Geschrieben 12. Mai 2010 Danke Danke Danke Danke hoffe ich werde auch so viel Spass mit meine so geilem Coupe haben sind aber bei mir noch 100000 km bis ich soweit bis. aber wie gesagt freut mich das einer auch was positives schreibt :repekt: so mal ne Frage sind unter euch auch welche aus dem Raum um Karlsruhe???????????? hab gestern den ersten CG2 ausser meinem in KA gesehen, ja gut hab aber auch früher nicht so darauf geachtet Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
The Dj Geschrieben 13. Mai 2010 Teilen Geschrieben 13. Mai 2010 Das war ein halbes Jahr nachdem das Coupe rauskam, da gab es noch keine Tauschgetriebe. Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
juha Geschrieben 13. Mai 2010 Teilen Geschrieben 13. Mai 2010 Billy schrieb: Danke Danke Danke Danke hoffe ich werde auch so viel Spass mit meine so geilem Coupe haben sind aber bei mir noch 100000 km bis ich soweit bis. aber wie gesagt freut mich das einer auch was positives schreibt :repekt: so mal ne Frage sind unter euch auch welche aus dem Raum um Karlsruhe???????????? hab gestern den ersten CG2 ausser meinem in KA gesehen, ja gut hab aber auch früher nicht so darauf geachtet Karlsruhe? CG2 gesehen? Könnt ich gewesen sein, welche Farbe? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Billy Geschrieben 13. Mai 2010 Autor Teilen Geschrieben 13. Mai 2010 war dunkel aber ich glaube es war das dunkle grün oder schwarz er ist neben dem Hit in ein Wohngebiet eingebogen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
J.C. Denton Geschrieben 13. Mai 2010 Teilen Geschrieben 13. Mai 2010 Mein Coupé hat bei knapp 120.000 Kilometern ein flammneues Getriebe bekommen. Beim alten ist die Eingangstrommel fliegen gegangen. Und jetzt, bei 170.000 KM braucht er einen neuen Motor. :D Und es ist nur ein CG4! Mit deutlich weniger Leistung als beim CG2. Und es stimmt leider. Ganz generell sind ALLE Automaten anfälliger für Defekte als Schalter. Haben bei uns in der Firma noch nie (!) seit ich dort bin, einen Schaltgetriebeschaden gehabt. Nur Automaten. Bin mittlerweile richtig gut im Instandsetzen von Automatikgetrieben. Macht Spaß! :-) Greetz, Oli Zitieren http://img577.imageshack.us/img577/8323/9582601412.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Sushi Geschrieben 13. Mai 2010 Teilen Geschrieben 13. Mai 2010 Bitte keine neuen Diskulalla: Automatik vs Handschaltung Das ufert immer aus,und jeder weiß es besser.;) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
juha Geschrieben 14. Mai 2010 Teilen Geschrieben 14. Mai 2010 sorry for OT: das war dann definitiv nicht ich, bin ein Landei :D Back to topic: Das Getriebe im video schaltet ganz normal. Bezgl. der angeblichen Getriebeprobleme wäre mal interessant wieviele das wirklich sind (%) und was genau da verreckt. Wenn ich mir jedenfalls die USA youtube videos ansehe, wird mir auch einiges klar. Da reissen regelmäßig irgendwelche Halbprimaten bei Beschleunigungsorgien die Gänge 1 und 2 manuell rein, wozu auch immer. Wer weiß, wieviele von denen das auch rückwärts machen (2-->1)... Mir erschließt sich eh nicht der Sinn, das Getriebe so zu bedienen. Das Auto ist kein racer sondern zum cruisen und hat auch bissl bumms um mal flotter von der Ampel wegzukommen. Mehr nicht. Kein Mensch würde damit auf ne Rennstrecke gehen. Just my two cents. Sicherlich geht auch mal so eines bei normaler Behandlung kaputt, sind ja schon einige unterwegs davon. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
potzblitz Geschrieben 14. Mai 2010 Teilen Geschrieben 14. Mai 2010 J.C. Denton schrieb: Und es stimmt leider. Ganz generell sind ALLE Automaten anfälliger für Defekte als Schalter. Haben bei uns in der Firma noch nie (!) seit ich dort bin, einen Schaltgetriebeschaden gehabt. Nur Automaten. Bin mittlerweile richtig gut im Instandsetzen von Automatikgetrieben. Macht Spaß! :-) Greetz, Oli Hmmh, was fällt mir da ein: Schaltgestänge verstellt (bzw. Gelenke abgenutzt), Synchronringe, Kupplung (?!). Ich würde sagen die Haltbarkeit von Automaten und Schaltern ist ähnlich. Beides unterliegt dem Verschleiß und geht mal kaputt. Eine Automatikgetrieberparatur ist teurer, das ist wohl war. Ansonsten nervt die Schaltung-Schönschreiberei so langsam. Als ob Automatik-Fahrer in Ihrem Leben noch nicht von Hand geschaltet hätten. War das hier überhaupt Thema? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.