Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Tieferlegungsfedern mit Winterreifen eintragen


Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

 

war diese Woche bei der DEKRA und hab eine Hauptuntersuchung durchführen lassen. Hab den Gutachter darauf hingewiesen, dass er meine H&R 30mm Federn gleich eintragen soll.

Ich fahre im Sommer 225x17 und im Winter 205x16. Die Sommerreifen sind auch ordnungsgemäß eingetragen.

Da meine Sommerreifen vom Profil nicht mehr die Besten sind, bin ich mit den Winterreifen vorgefahren. Der Gutachter meinte, dass ich mit meinen Sommerreifen auch nochmal vorbei schauen soll, weil die etwas breiter sind. Der Gutachter hat mir zwar die Federn eintragen lassen jedoch mit der Bemerkung: "Federn mit Serienreifen eingetragen. Sommerreifen müssen gesondert begutachtet werden"

 

Habt ihr ähnliche Erfahrungen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

.... und am Ende nen schön langen Fahrzeugschein :D

Und wenn Du die HU machst sollten ja wohl eh die Winter- und die Sommerbereifung im Schein eingetragen sein, es sei denn die sind identisch.

Willst du im Winter Federn eintragen und die Sommerreifen sind die grösseren, dann muessen wohl oder übel kurz die Sommerreifen drauf.

Ne Eintragung hat aber mit ner HU nichts zu tun.

Bearbeitet von The Dj
[sIGPIC][/sIGPIC]
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es geht hier um Tieferlegungsfedern eintragen lassen, nicht darum wann du deine HU/AU machen lässt.

 

Und ja, es ist logisch, wenn man vorher mal nachdenkt. ;)

 

Bei der Eintragung der Federn schaut der Prüfer ja in erster Linie auf Freigängigkeit und den korrekten Einbau.

Wenn du da natürlich im Winter mit 195er Reifen auftauchst, wird wohl alles passen.Hofft man.

Kann im Sommer mit 225er zb. wieder ganz anders aussehen.Logisch ne?

 

Also:

 

Tieferlegung immer mit der größten Bereifung die man hat eintragen lassen.

 

Und wer im MAI noch mit Winterreifen rumfährt... :roll:

ACC ist keine Klimaanlage!
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja ist auch logisch,es wird kein prüfer denn kopf hinhalten dafür ob die freigängigkeit der reifen mit einer größeren bereifung noch gegeben ist,

 

neue reifen brauchst du ja eh,weil die winter pellen kannst du ja nicht denn ganzen sommer fahren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ logischdenker Accord06

 

natürlich hab ich mich davor schon informiert... wollte nur wissen ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat.

 

also, telefonische Auskunft vom TÜV Süddeutschland:

 

um die Tieferlegung eintragen zu lassen, reicht es, mit irgendwelchen Reifen da vorzufahren, die halt im Fahrzeugschein drinstehen, die Eintragung gilt dann trotzdem für alle im Fahrzeugschein vermerkten Größen.

 

und was die Winterreifen im Mai angeht: stell dir vor bei uns hat der Wetterdienst letzte Woche noch auf bis zu 800m eine schneefallgrenze gemeldet

 

das mit deiner Logik kriegen wir auch noch hin ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

keule mit deinem großen hals und deiner argumentation bist du in diesem forum falsch,

 

und stell dir vor,meinst du das einer bock hat der auf deine frage antwortet sich von dir so überheblich anmachen zu lassen?

 

also viel spaß beim tüv,ergebnis:intressiert keinen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte das gleiche Problem beim eintragen meiner 50mm H&R Federn.

Als ich die Eintragen lies war es Januar also bin ich auf Winterreifen hingefahren (195/65R15).

Der Prüfer hat mich auch auf das roblem angesprochen das ich im Sommer nochmals eintagen

lassen müsste.

Nach einem langen Gespräch mit dem Vorgesetzten des TÜV Prüfers wurden meine

225/45R17 als Serienbereifung abgeändert und die Federn wurden eingetragen

als geprüft mit Serienbereifung.

 

Wo ein Wille da auch ein Weg!

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hauptsache er hat Dir Deine Winterbereifung dann nicht ausgetragen, wenn jetzt 17 Zöller als Serienbereifung drin ist. Bei der nächsten Berichtigung Deiner Zulassung hast dann nämlich den Salat, wenn die Winterreifen aus der Zulassung bei der Tante im Amt rausgenommen werden.

Und das das nicht der "legale" Weg war, ne Rad Reifen Kombi einzutragen ohne sie gesehen zu haben ist ja wohl auch klar oder? But BTT:::

[sIGPIC][/sIGPIC]
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn ich mal meine Eintragung hernehme dann steht da drin KW Gewindefahrwerk...nur in verbindung mit..Tomason..225/40 R18...

So wenn ich das jetzt hernehme würde das ja im Prinzip bedeuten wenn ich jetzt Winterreifen aufziehe das ich die nochmal Seperat eintragen müsste. Nur interesierst niemanden aber im Prinzip isses so...

[sIGPIC][/sIGPIC]

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.