Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Das ist Hondas Stellungnahme zum Thema LPG:

 

 

...Um die Möglichkeit einer lokalen Freigabe zu prüfen, haben wir LPG-Anlagen diverser Hersteller getestet. Alle Fahrzeuge, die in unserem Test gelaufen sind, wurden von den Herstellern der Anlagen selbst eingebaut und auch eingestellt.

 

Leider kam es bei allen Fahrzeugen schon nach 5.000 km Laufleistung zu kritischen Verringerungen des Ventilspiels, die jederzeit einen Motorschaden verursachen könnten. Die Verwendung von Additiven zeigte keinen positiven Einfluss.

 

Schon in der LPG-Handelsbefragung war das Ventilspiel das am häufigsten genannte technische Problem, auf das meist mit einer Verringerung der Wartungsintervalle reagiert wurde. Der von uns gefahrene Testzyklus ist anspruchsvoll, aber durchaus als real anzusehen, insbesondere vor dem Hintergrund, dass dieser Zyklus für alle Fahrzeuge unserer Modellpalette Anwendung findet.

 

Als Fazit der ersten Tests mussten wir feststellen, dass von der Ausrüstung mit LPG-Anlagen bei Honda-Fahrzeugen derzeit grundsätzlich abzuraten ist, da wir Folgeschäden nicht ausschließen können. Wie Sie sicher wissen, besteht für die umgebauten Fahrzeuge im Rahmen des Honda-Garantieversprechens ein Leistungsverweigerungsrecht des Garantiegebers Honda Motor Europe (North).

 

Die durch Honda gewählten Materialspezifikationen des serienmäßigen Zylinderkopfs sind im Hinblick auf den ursprünglich geplanten Einsatzzweck des Motors herausragend, jedoch für den ungeplanten LPG-Betrieb, das gilt insbesondere für Ventile und Ventilsitze auf der Einlassseite, ungeeignet.

 

Da wir aber die Kundennachfrage nicht ignorieren können und uns dem LPG-Trend nicht verschließen möchten, werden wir weitere Tests mit umgerüsteten Zylinderköpfen durchführen, um die grundsätzlichen Bedingungen für eine Freigabe zu klären.

 

Mit der Freigabe einer LPG-Anlage verfolgen wir das Ziel, ein optimal auf Honda abgestimmtes System zu empfehlen, das die serienmäßige Emissionseinstufung auch für Euro 5-Fahrzeuge im LPG-Betrieb erfüllt, den Leistungsverlust soweit als möglich minimiert und auch preislich wettbewerbsfähig positioniert werden kann.

 

Um den zusätzlichen Aufwand der Zylinderkopfmodifikation zu minimieren, arbeiten wir an verschiedenen Szenarien, z.B. einer Umrüstung in unserem Auslieferungslager in Belgien oder einem Austauschprogramm für Zylinderköpfe, ähnlich dem eines japanischen Mitbewerbers....

 

 

Muss man glaub ich nichts mehr dazu sagen.

Können wir uns in Zukunft viele sinnlose Threads über LPG sparen. :))

Bearbeitet von Accord06
ACC ist keine Klimaanlage!
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.