glasl1981 Geschrieben 15. Mai 2010 Teilen Geschrieben 15. Mai 2010 Hallo Zusammen, ich habe vorerst wirklich in der Suche rumgespielt aber ich werd nicht wirklich froh damit. Habe vor 2Monaten meinen Audi B3 gegen einen Honda Accord CG8 Ez:03/99 1,8i ES Automatik, 104.000 KM "gewechselt". Also des CG8 steh halt im Fzg-Schein ?????????? Ich mag den Honda wirklich er ist gemütlich, hat mehr Leistung, wird schnell die Heizung warm, die Sitzheizung ist prima und er ist so viel bequemer als mein alter Audi. Montag war ich beim TÜV, hat alles gepasst, dass jetzt die Träger Vorderachse Rosten liegt wohl an dem ausgeklügelten Kondenswasser ablauf der Klimaanlage, naja der Ingeneur kann ja nicht an alles denken. So ich mir hat der Honda halt gefallen, der Preis war gut, nimmste ihn. Aber der Honda ist technisch einfach kein Audi. Was ist V-TEC, hat doch was mit Ventilsteuerung zu tun oder? Aufgrund dem Alter möchte ich jetzt natürlich den Zanhriemen wechseln.11 Jahre auf einem Riemen, gefällt mir nicht. Aber am ersten Blicke schaut des etwas umständlich aus. Ich müsste mir jetzt schon mal ne Motor-Halterung bauen damit ich den Motorträger Fahrerseite lösen kann. Suche noch immer nach einem Rep.Handbuch (Wenn jemand ne Bezugsquelle kennt,bitte sagen) Nur ganz ehrlich ich kenne keine Ausgleichswellen. Habe jetzt was von Spezialwerkzeug gelesen damit ich die Ausgleichswellen arretieren kann? Und dass ich eine Nuss oder ähnliches SW50 brauche damit ich die Riemenscheibe-Kurbelwelle runterbringe. Ich komm ausm Maschinenbau also son Spezialwerkzeug kann ich mir schon herstellen nur wenn die Abdeckung herunten ist und der Motorhalter herrausen,kann ich nicht in die Arbeit fahren und mir ein Wkzg bauen :motz: Kann doch net so schwierig sein oder? Haben doch schon bestimmt einige selbst gemacht. Wäre um ein paar Tipps, Skizzen und Informationen ganz dankbar. Hab mir zur gaudi auch einen Kostenvoranschlag bei Honda eingeholt,nur der Riemen mit Wasserpumpe 530€. Des wär mein 1. Werkstattbesuch in 10 Jahren. Vielleicht würd ja ein vernünftiges Buch schon ausreichen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 15. Mai 2010 Teilen Geschrieben 15. Mai 2010 Zahnrhiemen ist nicht so ..... wie bei Audi. Es ist wesendlich einfacher und du kommst viel besser ran. Kein Wartungsmodus oder son Müll. Verarbeitung ist der Accord etwas besser als der Audi, keine hartplaste Amaturenbrett usw. Ja er ist ein Vtec. Eine Ventilsteuerung die bei 4000 einsetzt. Rhiemenwechsel ist eine gute Sache aber nicht so dramatisch an zu gehen, wie bei einem VW, Audi. Also nur weil er 1 Jahr älter ist oder 10 000km mehr hat als er hätte laufen sollen reißt er nicht gleich. Hatten schon so einige die nur 700-1000km überzogen haben bei VW und da war feierabend. Ausgleichswellen sind für einen ruhigen Motorlauf gedacht. Der 1.8er hat glaub garkeine Ausgleichswellen oder? Sonst eine spezielle Reperaturanleitung findest du im EPC sonst schaut morgen für dich einer sicher rein. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG9 Geschrieben 16. Mai 2010 Teilen Geschrieben 16. Mai 2010 Mensch mensch mensch.... Das ihr alle keine E-Mail adresse angebt !! Über WEB oder GMX ne kostenlose "Foren-E-Mail-Adresse" eingerichtet und gut is. ;o) Wie soll man euch sonst was schicken??? PS... Du brauchst ne Art "Inbus SW50"....Dieser muß ein Loch in der Mitte haben....So groß das ne 17er Nuß die darunter liegende Riemenscheibenschraube drehen kann. Der InbusSW 50 is dazu da, die Riemenscheibe zu arretieren, damit du die Welle/Scheibe beim Losschrauben nicht verdrehst. Zitieren Gruß Matze Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
glasl1981 Geschrieben 17. Mai 2010 Autor Teilen Geschrieben 17. Mai 2010 Hab die Mail Adresse eigentlich öffentlich gemacht ??? glasl1981@yahoo.de schickt mir was auch immer ihr für richtig haltet ;) Schon mal danke für die 1. Infos. Im Kostenvoranschlag vom Honda Haus,stehen die Ausgleichswellen mit drauf. Für den "inbuss SW50" wenn sich jemand opfert eine Skizze zu machen dann schick ich dem jenigen gerne ein Werkzeug zu, 2machen dauert auch nicht ewig. Aber der Motorhalter rechts muss weg oder? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NightEyes Geschrieben 17. Mai 2010 Teilen Geschrieben 17. Mai 2010 Was ist V-TEC, hat doch was mit Ventilsteuerung zu tun oder? Nur zur Info: 1. heißt das feine System VTEC und 2. wirst Du in unserem informativen The Blackbook (über V zum Thema VTEC) über diese Thechnik aufgeklärt :p Zitieren . . . verkaufe diverse originale CG-/CH- Accordteile . . . . . . für Limousine und Hatchback . . . . . . bei Interesse -> PN an mich . . . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Bash3r90 Geschrieben 1. Juni 2010 Teilen Geschrieben 1. Juni 2010 Huhu, das Thema ist zwar schon wieder etwas älter aber wollte nich wieder ein neues aufmachen! Stehe eigentlich vor dem gleichen Problem wie glasl1981 habe jetzt Seit einem halben Jahr meinem Accord CG8 bj.99 und wollte nun auch meine Zahnriemen wechseln. So nun habe ich auch die Frage ob jmd weiß woher man so ein schönes Reperaturbuch herbekommt, oder ob jemand eine kurze Beschreibung vll für den Wechsel für mich hat. Würde das ganze erleichtern damit ich vor möglichen überaschungen verschont bleibe^^. Gerne auch per email oder PM an mich. Grüße Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.