Leon Pehl Geschrieben 19. Mai 2010 Teilen Geschrieben 19. Mai 2010 (bearbeitet) http://img521.imageshack.us/img521/8674/projectblacknwhite.jpg Vorwort: Damit das von Anfang an gleich klar ist: Dieses Projekt wird nicht diesen Sommer fertig sein. Und sollte es doch der Fall sein: WOOHOO! YEAH! :party1: Bin eigentlich mehr durch Knobi auf die Idee gekommen, da er mit seinen High-End-Photoshop-Skills mir ein Auto etwas farblich verändert hat. Kurze Zeit später war mir eigentlich schon klar: "So muss der aussehen, keine Frage!!" Nun habe ich mir schon einiges hier zurecht gesucht und auch euch liebe Accordler über einiges ausgefragt und nun kann ich endlich mit "Kleinkram" anfangen. Ich hoffe euch wird mein Projekt gefallen - besonders wenn es endlich fertig sein wird... 2011/2012. Die Idee: Das ist mein Auto: http://img121.imageshack.us/img121/7184/49767280.jpghttp://img261.imageshack.us/img261/1429/58716612.jpg und so soll es dann (ungefähr) aussehen, wenn ich fertig bin: http://img59.imageshack.us/img59/2238/41689149.jpghttp://img718.imageshack.us/img718/8122/33342509.jpg Sieht nach viel Arbeit aus? Ja hallo?! Wenig wäre ja auch langweilig! :D Gut Ding will Weile haben. Erledigt: [x] Zierleisten entfernen, 19.05.2010 [x] Type-R-Grill, 10.06.2010 [x] Air Intake, 05.07.2010 [x] Type-S Spoilerlippe vorn, 21.10.2010 [x] Type-S Spoilerlippe hinten, 21.10.2010 [x] Type-S Spoilerlippe vorn lackieren, 01.11.2010 [x] Tomason TN1 18“ (für Sommer), 30.01.2011 [x] Eibach-Federn 35mm, 05.02.2011 [x] MTEC SuperWhite Nebelscheinwerferlampen, 05.02.2011 [x] Orangenes Standlicht, 05.02.2011 Rückgängig (in Vorbereitung): [x] ATS-Lippe vorn (Kombi, ABS) verkaufen [x] ATS-Llippe hinten (Ebay, GFK) verkaufen [x] Domstrebe verkaufen In Vorbereitung: [x] Scheiben tönen [x] ATS-Lippe vorn (ABS) [x] ATS-Lippe hinten (ABS) [x] Kofferraum-Hecklippe von Ebay Geplant: [_] ATS-Lippe vorn (ABS) lackieren [_] ATS-Lippe hinten (ABS) lackieren [_] TSS Speed Air Intake [_] Lampen umstellen auf LED [_] Chromrand am Grill in Wagenfarbe lackieren [_] Zierleiste auf der Motorhaube in Wagenfarbe lackieren [_] vorderes Honda-Emblem schwarzmatt lackieren [_] Innenbeleuchtung in blau [_] Plastikteile im Innenraum bekleben [_] Unterbodenbeleuchtung blau [_] Mugen-Windabweiser links und rechts [_] Magnaflow [_] engl. Rücklicht links [_] Lackieren / Bekleben [_] Video für den vollendeten Accord x = done x = steht an x = rückgängig machen _ = ist noch zu erledigen Tipps & Anregungen: ...bin ich jederzeit offen! Würde ungern an meinem Accord einen Fehler begehen, den ich nachher kostspielig wieder beheben lassen müsste. Bin nach wie vor ein Accord-Anfänger, wie auch Auto-Anfänger und bitte euch dies bitte zu berücksichtigen. Kritik: Immer her damit, wenn es welche gibt! Aber bitte behaltet im Hinterkopf: Es ist mein Wagen und sollte daher auch in erster Linie mir gefallen :)) Fragen und Diskussionen hier hinein: Fragen und Diskussionen zu: [CL9] Project Black'n'White Bearbeitet 6. Februar 2011 von Core Link zum Projekt: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Leon Pehl Geschrieben 19. Mai 2010 Autor Teilen Geschrieben 19. Mai 2010 Schritt 01: Zierleisten entfernen [19.05.2010] Nicht lang schnacken, anpacken! Genau mit dem Motto ging es heute endlich los den Acci etwas zu rasieren. Wieso rasieren? Na ja, sind wir doch mal ehrlich, diese Zierleisten kleben wie ein Bart an der Karre und wer will das schon sehen? Da sich nun endlich mal die Sonne wieder rausgetraut hat und der Schnee wohl wirklich endlich der Vergangenheit angehört (wehe der traut sich diesen Winter noch mal raus...) habe ich mich endlich mal rangemacht. Einige von euch waren ja empört darüber, dass ich überhaupt mit diesen Leisten auf der Straße fahre :D Vielleicht kennt man mein Auto schon, aber hier noch einmal mit den Leisten: http://img299.imageshack.us/img299/3389/dscn0578kopie.jpghttp://img94.imageshack.us/img94/6602/dscn0581kopie.jpg http://img153.imageshack.us/img153/9614/dscn0580kopie.jpghttp://img404.imageshack.us/img404/3290/dscn0582kopie.jpg Dann war es an der Zeit sich endlich von den Zierleisten zu trennen. Eher gesagt wurde es Zeit die Zierleisten vom Auto zu trennen, wo ich sagen muss, dass es gar nicht so schwer war, wie einige meinten. Die Zierleisten waren in Null-Komma-Nix vom Wagen runter. Nur die Leisten, der Lack blieb am Wagen. Allerdings auch leider einiges an Klebestreifen... http://img64.imageshack.us/img64/9461/dscn0609kopie.jpghttp://img208.imageshack.us/img208/6559/dscn0612kopie.jpg Frontansicht mit entfernten Leisten ____________________________________ Seitenansicht mit entfernten Leisten http://img571.imageshack.us/img571/8176/dscn0593kopie.jpghttp://img248.imageshack.us/img248/9550/dscn0611kopie.jpg Heckansicht mit einem Stück Zierleiste ________________________________ Heckansicht: alle Zierleistenteile entfernt http://img686.imageshack.us/img686/3852/dscn0613kopie.jpghttp://img412.imageshack.us/img412/7490/dscn0591kopie.jpg Detailansicht vorne (ich in der Spiegelung) ______________________________ Detailansicht hinten: Klebereste und Schmutz Ich habe dann bisher noch vorne und hinten alles schön gesäubert und von den Kleberesten befreit. Die Seiten sind leider noch nicht fertig geworden, weshalb ich auch noch keine weiteren Bilder gemacht habe. Ich werde morgen aber - sofern die Sonne wieder rauskommt - den Rest fertig machen. Was die Klebereste angeht muss ich sagen, dass es wirklich wesentlich einfacher geht, wenn die Sonne volle Möhre draufknallt :D Für die, die mir nun sagen wollen, dass es doch mit einem Föhn schneller gehen würde: Ich habe weder eine Garage noch eine Steckdose in der Tiefgarage gefunden und auch nicht auf dem Parkdeck ;) Hätte mich auch ziemlich gewundert, wenn da eine gewesen wäre... :schock: Link zum Projekt: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Leon Pehl Geschrieben 21. Mai 2010 Autor Teilen Geschrieben 21. Mai 2010 Schritt 01: Zierleisten entfernen, Tag 3 [21.05.2010] Dass das Ganze einiges an Zeit in Anspruch nimmt, hat man mir ja schon mitgeteilt, aber das es dann so lange dauert, hätte ich nun auch nicht gedacht. Ich muss auch zugeben, dass ich anfangs etwas unbeholfen an die Sache rangegangen bin. Nun aber habe ich endlich die Kombination gefunden, die sehr gut hilft. Habe mich dementsprechend dafür entschieden euch mal hier ein kleinen Walktrough zu schreiben, in der Hoffnung, dass das jemanden hilft. Vorbereiten Ihr braucht einige Utensilien: Zahnseide (gewachst), Gummihandschuhe (ca. 1,00 EUR), Kleberesteentferner (300ml ca. 7,00 EUR), Plastikspachtel (ca. 3,00 EUR), Küchenrolle, Mikrofasertücher, Wattepets (bei Freundin/Frau einfach mopsen :D) und ne gute CD im Acci (oder am besten mehrere, das Ganze dauert seine Zeit... ;))_Plastikleisten entfernen Wenn ihr die Plastikleisten entfernen wollt, solltet ihr erst einmal den Accord mindestens an den Plastikleisten gut gesäubert haben. Unter dem äußeren Rand kann sich nämlich eine ganze Menge an Dreck gesammelt haben. Danach solltet ihr ein Stück Zahnseide nehmen und es langsam unter den Rand der Zierleiste bewegen. Beginnt nun mit leichtem Zug die Zahnseide hin und her zu ziehen. Achtet allerdings darauf, dass ihr nicht in die Zierleiste schneidet! Wieso? Wird sonst unnötig schwer und ihr kommt nicht weiter voran, weil ihr mehr das Plastik zerschneidet, als den Klebestreifen ;) Nachdem ihr nun genug Kleber zwischen Lack und Plastikleiste zerschnitten habt, könnt ihr die Leiste umbiegen und beginnen die Leiste langsam abzuziehen. Wenn ihr Glück habt bleibt der Klebstreifen an der Leiste und nicht wie bei mir am Lack kleben*. Ihr solltet dazu wirklich langsam vorgehen! Auch wenn meine Zierleisten schon sieben Jahre am Auto klebten ging bei mir alles ziemlich einfach ab. Ich habe ziemlich daran gezogen und der Lack blieb auf meinem Auto. Das Verfahren könnt ihr eigentlich für alle Zierleisten am Auto wiederholen. Wenn ihr dann neben euch einen Haufen schwarzer Leisten habt oder um euer Auto herum verteilt, habt ihr den zweiten Schritt erfolgreich hinter euch gebraucht. Zeit sich was zu trinken zu holen. Vielleicht auch was zu Essen..._Klebereste entfernen vorne und hinten Gehen wir nun mit dem nächsten geringeren Übel weiter vor. Fang am besten an der Stoßstange vorne an. Bei mir gingen die Klebereste sehr einfach ab. Keine Ahnung wieso. Vielleicht weil es sich um Plastik handelt und nicht um Metall? Keine Ahnung. Bei mir konnte ich jedenfalls die Klebereste einfach abziehen und alles war frei vorne. Das Selbe macht ihr dann auch noch mal an eurem Heck. Dort sollte es ebenso leicht gehen wie vorne. Wenn ihr da allerdings einige Probleme habt, schaut euch den nächsten Schritt an. ACHTUNG! Ich habe die Reiniger nicht auf den Plastikstoßstangen benutzt! Keine Ahnung, wie die darauf wirken. Testet es am besten an einer unauffälligen Stelle._Klebestreifen an den Seiten entfernen Nun kommen wir zum schwersten Teil. Ich habe nun schon einige Tage damit verschwendet, weil ich eben nicht sofort das richtige Reinigungsmittel hatte. ACHTUNG! Das was ich an meinem Auto gemacht habe muss nicht unbedingt an eurem Wagen genau so gut funktionieren! Ich nun auch schon in einigen anderen Foren gelesen, dass der Lack erblinden kann oder sich sogar von eurem schönen Wagen lösen kann. Bitte beachtet das, bevor ihr weiter macht. Ich habe zum einen mir das Kleberesteentfernungsspray von ATU zugelegt, womit man in Kombination mit einem Plastikspachtel die ganzen Klebestreifen gut abbegkommt. Ich bin wie folgt vorgegangen: Ich habe die Klebestreifen eingesprüht und kurz (30 Sekunden) einwirken lassen. Dann den Spachtel unterhalb des Klebestreifens angesetzt und den Klebestreifen mit dem Spachtel vom Lack "abgeschnitten". Versucht das so genau wie möglich zu machen. So erspart ihr euch eine Menge Arbeit im letzten Schritt. _Feinarbeit und letzte Klebereste entfernen Habt ihr die Klebestreifen gut mit dem Plastikspachtel runtergeschnitten, dann kommt nun Brennspiritus zum Einsatz. ACHTUNG! Mal wieder... Ich habe das dumme Gefühl ich werde das hier öfter zitieren müssen... Bei meinem Auto gab es keinerlei Probleme mit dem Lack! Funktionierte top. Der Lack wurde nicht blind, fiel mir nicht entgegen und auch ansonsten ist nichts mit dem Lack passiert, außer eben dass ich ihn von den Kleberesten befreit habe und er blitzeblank sauber wurde. Ich habe keine Ahnung, ob das bei mir nur ein Zufall war oder ich nur Glück hatte. Lese in diversen anderen Foren wo Brennspiritus für sowas benutzt wurde das die Meinungen sehr stark auseinander gehen. 50% sagt, dass nichts passiert und die anderen 50% sagen, dass man da bloß die Finger von lassen soll. Testet es einfach an einer Stelle, die man nicht sofort sieht und entscheidet selbst! Ich übernehme dafür keine Verantwortung! Zieht euch eure Gummihandschuhe an und greift euch ein Mikrofasertuch. Brennspiritusflasche öffnen und etwas davon auf das Tuch geben. Und jetzt geht der stundenlange Spaß los. Reiben, reiben, reiben und wieder reiben. Ihr müsst selber herausfinden, welche Technik für eure Klebereste die richtige ist. Ich habe den Spiritus in die Klebestreifenfitzel "einmassiert" und dann punktuell bearbeitet. Quasi mit dem Mikrofaser abgerubbelt. Dauert halt seine Zeit. _Polieren Nachdem ihr nun den Kleber komplett von eurem Lack entfernt habt, wird es Zeit den Wagen zu polieren und zu versiegeln, damit er wieder schön glänzt und der Lack hinter den ehemaligen Leisten geschützt ist. Bei mir waren zum Glück keine Unterschiede zu sehen. Ich hoffe, dass euch das Ganze etwas weiter geholfen hat. Wenn nicht, dann schreibt das doch bitte in den Fragen und Diskussionen Bereich zu meinem Projekt. Ich schreibe das ganze gerne noch mal um. Gerne auch so lange, bis es von euch so akzeptiert ist :D Ach ja, denkt bitte dran, dass die Anleitung an meinem Wagen keinerlei Schäden hinterlassen hat und das der Brennspiritus auch keine Probleme gemacht hat. Genauso wie der Plastikspachtel. Wenn also bei euch etwas passiert, dann geschieht das, weil ihr selbst entschieden habt, nach dieser Anleitung vorzugehen und/oder weil ihr nicht gut genug aufgepasst habt oder sonst etwas. Ich übernehme dafür jedenfalls keine Verantwortung! Link zum Projekt: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Leon Pehl Geschrieben 18. Juni 2010 Autor Teilen Geschrieben 18. Juni 2010 Hier endlich die Bilder nachdem die Leisten entfernt worden sind. Der Wagen ist auch frisch gesäubert. Link zum Projekt: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Leon Pehl Geschrieben 18. Juni 2010 Autor Teilen Geschrieben 18. Juni 2010 Schritt 02: Wabengrill einbauen [10.06.2010] Habe nach langer Zeit endlich mal wieder was machen können. Nun ist der Wabengrill endlich da und ich habe ihn direkt mit meinem alten Exe-Grill ausgetauscht. War ne ziemliche Friemelei, besonders nachdem ich feststellen musste, dass der Grill auch noch von der Unterseite befestigt war. Da ich nun nicht die ganze Stoßstange abmontieren wollte, nahm es dann doch etwas mehr Zeit in Anspruch als die eingeplanten 10 Minuten :D Na ja, aber das Resultat könnt ihr ja unten sehen. Ist nun nicht späktakulär, was ich gemacht habe, aber ich bin ja auch noch am Anfang meines Projektes ;) Link zum Projekt: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Leon Pehl Geschrieben 6. Juli 2010 Autor Teilen Geschrieben 6. Juli 2010 (bearbeitet) Schritt 03: TSS Air Intake einbauen [05.07.2010] ENDLICH! Nach langem Gewarte auf die richtigen Silikonschläuche, konnte ich nun endlich mein Air Intake einbauen. Es klingt sehr gut und der Einbau ging wirklich leicht von der Hand (5 bis 10 Minuten?). Vielen Dank an dieser Stelle an Jelzinno1 für den Grill und das Air Intake ;) Ein Video wird noch folgen, muss erst einmal eine geeignete Stelle finden, wo ich das kurz austesten kann... :D Bearbeitet 1. April 2011 von Core Link zum Projekt: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Leon Pehl Geschrieben 22. Oktober 2010 Autor Teilen Geschrieben 22. Oktober 2010 (bearbeitet) Schritt 04: Type-S-Lippen - Punkt 1: Lippen sind da! [21.10.2010] Nun habe ich endlich meine Spoilerlippen und das Projekt kann weitergehen! Ich freu mich schon darauf, wenn ich die beiden Lippen endlich anbauen kann :D Die vordere ist aus ABS und die hintere aus GFK. Nachdem ich beide analysiert habe, verstehe ich euch, warum ihr eher für ABS als für GFK seid. Alleine schon, wenn man das Material anfässt ist es ein himmelweiter Unterschied. Hätte ich nie gedacht. Na ja, als nächstes geht erst einmal die vordere Lippe zum Lackierer und dann werde ich mich um die hintere kümmern. Diese muss immerhin noch etwas angepasst werden. Mal sehen, wie ich das hinbekomme. Habe noch nie etwas anpassen müssen. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Ich bin für alle Tipps offen (so lange der Tipp nicht daraus besteht zu sagen: "Nimm kein GFK :roll:". Das hilft mir auch nicht weiter). Die vordere Lippe kann ich dann wohl am Montag oder Dienstag anbauen. Bin ich ja mal gespannt :D Bearbeitet 22. Oktober 2010 von Core Link zum Projekt: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Leon Pehl Geschrieben 1. November 2010 Autor Teilen Geschrieben 1. November 2010 Schritt 04: Type-S-Lippen - Punkt 2: Frontlippe lackiert und angebaut [01.11.2010] So, die Frontlippe ist schon mal montiert :D Macht sich auch sehr gut, wie ich auf den ersten Blick sehen konnte. Entschuldigt bitte die Qualität der Bilder. Tiefgarage mag die Kamera wohl nicht... Link zum Projekt: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Leon Pehl Geschrieben 26. Januar 2011 Autor Teilen Geschrieben 26. Januar 2011 Schritt 05: Domstrebe & Eibach-Federn 35mm (Prokit) [06.01.2011 & 26.01.2011] Endlich kann ich mal wieder was am Auto machen! Waren ja schon Leute am rummeckern, warum man nie Resultate sieht und ich in meinem Ideen- & Informationsthread nur viel schreibe und ansonsten nie was passiert :D Nun brauch nur noch alles montiert (und eingetragen) werden und ich bin endlich ein Stück weiter Etwas ist schon wieder geplant, aber dazu später mehr :D Jungens und Mädels, wird ja auch langsam mal Zeit, dass bei mir hier wieder was geht oder? :party1: Danke an dieser Stelle an Accord06 und an Jelzinno1 für die Teile ;) Link zum Projekt: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Leon Pehl Geschrieben 30. Januar 2011 Autor Teilen Geschrieben 30. Januar 2011 (bearbeitet) Schritt 06: Tomason TN1 18" (für den Sommer) [30.01.2011] Nach einer längeren gemütlichen Fahrt nach Glückstadt, habe ich mich dort mit einem sehr netten Menschen getroffen, der mich zwar um etwas Geld erleichtert hat, aber dennoch mir dafür etwas sehr schickes überlassen hat. Habe nun leider keine eigenen Bilder gemacht. Bin froh, dass ich die endlich in den Keller bekommen habe. Haben hier inzwischen eine kleinere Kellereinheit bekommen. Und der Typ, der nun unseren alten größeren Keller nutzt, hat so gut wie nix drin stehen... :wall: Die Felgen werden noch gold gepulvert und dann sollte das schon ganz schnieke am blauen Accord kommen :D Oder soll ich sie vielleicht doch lieber so lassen, wie sie sind? Schauen wir mal =) An dieser Stelle noch mal einen herzlichen Dank an xstasy - war sehr lustig und JA, du hast bequemere Sitze, verdammt! :D Bearbeitet 30. Januar 2011 von Core Link zum Projekt: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Leon Pehl Geschrieben 4. Februar 2011 Autor Teilen Geschrieben 4. Februar 2011 (bearbeitet) Schritt 07: neue Lämpchen für die Nebelscheinwerfer [04.02.2011] Da habe ich doch gleich mal wieder was Neues für mein Auto :D Die werden dann gleich mal morgen mitgenommen zur Montage. Ich freue mich schon jetzt auf den neuen Look Bearbeitet 4. Februar 2011 von Core Link zum Projekt: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Leon Pehl Geschrieben 5. Februar 2011 Autor Teilen Geschrieben 5. Februar 2011 (bearbeitet) Schritt 08: Montagetag! [05.02.2011] Mensch, mensch... Was macht man denn bei so einem scheiß Wetter am besten? Richtig, man fährt durch Norddeutschland und hockt sich zusammen mit Andy-cl9 in eine Garage und schraubt am Wagen rum, bis alles montiert ist, was hier noch so rumlag. Und bissl mehr. Begonnen hat der Tag bei mir um 06:00 Uhr morgen mit fertig machen, damit ich um 07:00 Uhr auf die Autobahn rauf konnte. Zwei Stunden später ca. war ich dann am Ziel angekommen und erhilet sogar noch für die letzten Meter accordischen Geleitschutz :D Zuerst kam das wichtigste und größte: die Tieferlegung. Nachdem wir bzw. Andy rausgefunden hat, dass die Dämpfer von einem Fahrzeug sind, das kein Xenon hat, mussten wir die Dämpfer mit meinen tauschen, auf denen die OEM-Federn saßen. Aber das Ergebnis kann sich eigentlich sehen lassen... Vorher: http://img89.imageshack.us/img89/8972/dscn1908kopie.jpg Nachher: http://img812.imageshack.us/i/dscn6465kopie.jpg/http://img812.imageshack.us/img812/3553/dscn6465kopie.jpg ------------------------ Danach ging es an die Standlichter. Ich hätte nie gedacht, dass man mit so kleinen Lampen oder eher gesagt "Lämpchen" so viel Wirkung erzielen kann. Mir gefallen sie auf jedenfall sehr gut. Und ich bin froh, dass ich nun weiß, wie ich da ganz schnell rankommen kann :D Schaut doch mal selbst, ob es euch gefällt http://img823.imageshack.us/img823/5931/dscn6461kopie.jpg ------------------------ Zuletzt kamen dann noch die neuen Nebelscheinwerferlampen dran. Endlich sind die Nebelscheinwerfer dem Scheinwerferlook angepasst. Sieht auch richtig gut aus meiner Meinung nach. Und wie die leuchten... manoman :D http://img89.imageshack.us/img89/793/dscn6466kopie.jpg Der Tag hat sich doch ziemlich gelohnt oder? Mal sehen, wie dann die Tieferlegung mit den neuen Sommerfelgen aussieht :D Fassen wir den Tag mal komplett zusammen: + Tieferlegung verbaut + Standlichter verbaut + Nebelscheinwerferlampen verbaut + Wagen über die Autobahn heizen können + Andy-cl9 kennengelernt +/- defekten Stabi entdeckt +/- entdeckt, dass die Ummantelung des Katalysators defekt ist - geblitzt worden mit ca. 70 km/h auf der Bundesstraße auf der "angeblich" wohl 50 km/h war oder sogar nur 40 km/h (wehe... dann hab ich ja richtig Kirmes... :motz:) - Domstrebe passt nicht so einfach - Ich kann nicht mehr in die Tiefgarage - der Wagen setzt (inzwischen...) auf :cry: Bearbeitet 5. Februar 2011 von Core Link zum Projekt: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Leon Pehl Geschrieben 15. Februar 2011 Autor Teilen Geschrieben 15. Februar 2011 (bearbeitet) http://img26.imageshack.us/img26/6240/titleoc.jpg Mal etwas Erneuerung. Verbaut: [x] Zierleisten entfernen, 19.05.2010 [x] Type-R-Grill, 10.06.2010 [x] Air Intake, 05.07.2010 [x] Tomason TN1 18“ (für Sommer), 30.01.2011 [x] Eibach-Federn 35mm, 05.02.2011 [x] MTEC SuperWhite Nebelscheinwerferlampen, 05.02.2011 [x] Orangenes Standlicht, 05.02.2011 [x] Wiechers Domstrebe, 03.03.2011 [x] Mugen Style Lipkit aus ABS, 29.03.2011 [x] Felgen gold lackieren, 09.04.2011 [x] Accord-Schriftzug am Heck entfernen, 09.04.2011 [x] Rahmenlose Kennzeichenhalter, 09.04.2011 [x] Rückleuchten tönen, 21.04.2011 Ausstehend: [Mai:] [x] Kofferraumlippe von Ebay [x] Kofferraumlippe lackieren lassen [x] Innenbeleuchtung in blau [x] Lampen umstellen auf LED [x] Spiegelkappen schwarz folieren [x] Plastikteile im Innenraum bekleben [x] TSS Speed Air Intake [Juni:] [_] Chromrand am Grill in Wagenfarbe lackieren [_] Zierleiste auf der Motorhaube in Wagenfarbe lackieren [_] vorderes Honda-Emblem schwarzmatt lackieren [_] Mugen Style Lipkit aus ABS lackieren lassen [_] Mugen-Windabweiser links und rechts [Juli:] [_] Magnaflow Duplexanlage ab Kat [August:] [_] Dach schwarz folieren [_] Unterbodenbeleuchtung blau [september:] [x] nix. [Oktober:] [_] Fahrzeug folieren [_] Video für den vollendeten Accord Verkauft: [$] UltraRacing Domstrebe [$] Tourer Frontlippe [$] GFK Hecksportlippe [$] OEM Fahrwerk [_] Rial 16" inkl. Sommerreifen Bearbeitet 24. April 2011 von Core Link zum Projekt: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Leon Pehl Geschrieben 29. März 2011 Autor Teilen Geschrieben 29. März 2011 (bearbeitet) # Domstrebe Domstrebe ist montiert und ging sowas von locker leicht von der Hand. Fahrgefühl ist deutlich angenehmer und Kurvenfahrten bringen nun mehr Spaß :D Danke an Accord06 für die Domstrebe und den raschen Versand! Edit: Besseres Bild nachgereicht. Bearbeitet 1. April 2011 von Core Link zum Projekt: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Leon Pehl Geschrieben 29. März 2011 Autor Teilen Geschrieben 29. März 2011 # Paket Heute ist endlich das erwartete Paket angekommen. Ich freu mich schon auf die Montage^^ http://img854.imageshack.us/img854/589/dscn6944.jpg Link zum Projekt: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Leon Pehl Geschrieben 6. April 2011 Autor Teilen Geschrieben 6. April 2011 # Felgen lackieren Gestern habe ich meine neuen Sommerfelgen nach langem Geschleife mal aufs Lackieren vorbereitet. Dann wurden die Felgen alle schön wieder auf den Felgenbaum gestellt um ihre letzte Nacht in silber zu verbringen :D Ich konnte nur hoffen, dass der Tag gut wird. Heute habe ich dann damit begonnen meine Felgen zu lackieren. Musste mir erst einmal eine findige Konstruktion überlegen, wie ich die Felgen draußen vor dem Wind schützen kann. Ging aber schnell, da ich noch einen alten Umzugskarton spontan umfunktioniert habe. Durch die Windböen die hier auftreten konnte ich die Felgen nicht einfach so lackieren. Natürlich auch den nötigen Schutz dabei gehabt, bevor noch ganz benebelt werde von dem Zeugs :zunge2: Wie ich schon mitgeteilt bekommen habe, braucht es einige Schichten, bis man richtig was sehen konnte vom Erfolg, doch dann habe ich endlich nach der fünften Schicht die (neue) Felge in voller Pracht sehen können. Nachdem ich einige Schichten Lack aufgetragen hatte, musste ich doch mal ein Bild machen :D Danach musste dann nur noch der Klarlack drauf, der schon au dem obigen Bild bereit stand. Zuerst dachte ich, dass eine oder zwei Schichten Klarlack ausreichen würden, aber der Effekt war nun nicht gerade der Hammer :D Also habe ich noch drei Schichten drüber gemacht und nun sieht es doch richtig gut aus. Aber schaut selber und beurteilt doch meine Arbeit ;) Montiert werden die Felgen dann wahrscheinlich Ende der Woche oder nächste Woche. Irgendwie ist das Wetter hier oben verdammt wechselhaft und noch nicht so richtig Sommerreifen freundlich :( Vielleicht bestelle ich mir auch noch paar Lug Nuts. Muss nur noch rausfinden ob die kurzen oder die langen. Link zum Projekt: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Leon Pehl Geschrieben 9. April 2011 Autor Teilen Geschrieben 9. April 2011 (bearbeitet) # Schriftzug am Heck entfernt Endlich mal den Schriftzug am Heck entfernt und den ganzen Kleberest entfernt. Sieht doch so schon viel besser und symetrischer aus. Bearbeitet 9. April 2011 von Core Link zum Projekt: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Leon Pehl Geschrieben 9. April 2011 Autor Teilen Geschrieben 9. April 2011 (bearbeitet) # Rahmenlose Kennzeichenhalter Heute war ein langer Tag, den ich doch gleich mal mit einem guten Freund genutzt habe, um am Wagen ein paar Sachen umzusetzen. Eine Sache davon waren die rahmenlosen Kennzeichenhalter. Allerdings hatte ich da mit dem rechten Gummistopfen vorne zu kämpfen -> Kalk in der Mutter. Das Gummi hat sich mitgedreht. Aber am Ende hat alles geklappt und es hält super fest. Vorne: Hinten: Bearbeitet 9. April 2011 von Core Link zum Projekt: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Leon Pehl Geschrieben 9. April 2011 Autor Teilen Geschrieben 9. April 2011 # Goldene Tomason TN1 Felgen montiert So, liebe Accordgemeinde, endlich ist es soweit! Heute konnte ich endlich meine ... ich nenne sie mal "Pimp"-Felgen am Accord anbringen. Ich sage nichts weiter, die Bilder sprechen für sich. Vorher: Nachher: Fazit: Gewagt, prollig, perfekt! Link zum Projekt: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Leon Pehl Geschrieben 9. April 2011 Autor Teilen Geschrieben 9. April 2011 # Mugen Style Lipkit Probe Heute mit einem Kollegen mal das Lipkit drangehalten und geschaut wie es aussieht. Mal eine Frage an euch: Schwarz lassen oder in Wagenfarbe? Schaut euch die Bilder dazu an. Link zum Projekt: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Leon Pehl Geschrieben 24. April 2011 Autor Teilen Geschrieben 24. April 2011 (bearbeitet) # Heckleuchten getönt Habe die Heckleuchten mal mit einer Folie versehen. Ich freu mich schon jetzt auf die Blaumacher Edit: Ich mach mal bessere Bilder die Tage... Tiefgarage geht ja mal gar nicht... :grummel: Bearbeitet 24. April 2011 von Core Link zum Projekt: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Leon Pehl Geschrieben 24. April 2011 Autor Teilen Geschrieben 24. April 2011 # Bodenfreiheit So, bevor hier noch einmal einer drüber lästert oder sonst was: Hier mal ein Lagebericht anhand von Bildern. Wie man sieht ist das Ganze ohne Lipkit. Parkdeck, oben: Parkdeck, unten: Tiefgarage, oben: Tiefgarage, unten: Link zum Projekt: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Leon Pehl Geschrieben 7. Juli 2011 Autor Teilen Geschrieben 7. Juli 2011 zapp zarapp, da sind se ab. Link zum Projekt: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Leon Pehl Geschrieben 15. Juli 2011 Autor Teilen Geschrieben 15. Juli 2011 # neue Felgen So, hier endlich mal Bilder von den neuen Felgen: Link zum Projekt: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Leon Pehl Geschrieben 15. Juli 2011 Autor Teilen Geschrieben 15. Juli 2011 # Bremssättel lackiert Die Bremssättel habe ich auch gleich mal hübsch machen lassen :D Link zum Projekt: Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge