NavyAcci Geschrieben 23. Mai 2010 Teilen Geschrieben 23. Mai 2010 (bearbeitet) So hatte das schon bei "Erfahrungen" geschrieben, aber da gehts wohl nur um Usererfahrungen mit dem Handel auf dem Marktplatz Da ich keinen Bereich mit Schrauberfahrungen gefunden habe und es sich auch um keinen richtigen Tuningguide handelt ist das Thema hier sicher auch gut Aufgehoben: Ein Kumpel, der auch nen CG9 fährt hatte nen Unfall und sein Reokasten ist dabei unter anderem in die Brüche gegangen. Dann wurde das Air Intake von TSS-Tuning gekauft, weil es (trotz der TÜV-Geschichte) günstiger war als ein neuer Resonatorkasten, und natürlich auch Cooler:D Bestellnummer bei TSS-Tuning: TS-9872 "AI für Accords CG7,8,9/CH6/CH1" Ich hatte dann die Ehre ihm das einzubauen, und wurde von der TSS-Tuning-üblichen China-Qualität übermannt. Am Luftfilter selber gibt es nichts auszusetzen, aber das Aluminiumrohr passt vorn und hinten nicht, es ist ca 2-4cm zu lang, und die Biegungen hauen vom Winkel her auch nicht hin, so das der Luftfilter (in der Ecke wo vorher der Luftfilterkasten war) gegen das Karosserieblech vom inneren Kotflügel gedrückt wird (Motorbewegungen bei Lastwechsel?) Ich musste das Teil mit sanfter Gewalt zurechtdrücken, unter voller Ausschöpfung des durch die Gummiverbinder gegebenen Spielraums. Der Spritkonsum soll sich laut meines Kumpels auf dem selben Niveau bewegen wie mit original Luftfilterkasten und Resonatorkasten. Ich kann im allgemeinen nur vom TSS-Air Intake abraten, außer man hat Möglichkeiten es weiter zu bearbeiten bis es passt (Zurechtbiegen /-Schneiden) wissta bescheid!:-D Bearbeitet 23. Mai 2010 von NavyAcci Zitieren ->Fahr' richtig, oder fahr' nach hause!<- Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
David Geschrieben 23. Mai 2010 Teilen Geschrieben 23. Mai 2010 ich habe das auch gekürtzt und geht einwandfrei. Nur meine Halterun hatte sich mal zerteilt und jetzt habe ich noch Kabelbinder drin. Muss das mal neu machen, bei lastwechsel reibt der manchmal an der Karosserie. Aber ansonsten ist das ding klasse, vom Sound ganz abgesehen :D Zitieren >>>Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's<<< Def. Leistung: Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NavyAcci Geschrieben 23. Mai 2010 Autor Teilen Geschrieben 23. Mai 2010 Der Sound ist zum Niederknien, keine Frage, aber ein Teil für 100€ plus Tüv sollte auch schon passen ohne das man anfängt mit der Flex zu pfuschen:cry: Zitieren ->Fahr' richtig, oder fahr' nach hause!<- Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 23. Mai 2010 Teilen Geschrieben 23. Mai 2010 Das Ding hat nur Sound. Dein Kumpel wird sich umgucken wenn es Sommer ist was für tolles Ding er sich da angelacht hat. Soll er mal abwarten ob er das immer noch so Cool findet. Lass doch einfach die Resorbox raus. Dann klingt er auch ganz anders ;) Hau den normalen Ansaugtrakt rein von mir aus mit Tauschfilter. Aber das muss jeder selber entscheiden. Ob er auf so einen Sound und Leistungsverlust steht :)) Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NavyAcci Geschrieben 23. Mai 2010 Autor Teilen Geschrieben 23. Mai 2010 Das ohne Resobox hab ich selber mal ausprobiert, Klingt auch nett, aber Leistungsverlust und da hat er sich ca 12-16l reingezogen bei einer Fahrweise die sonst mit 8litern augekommen ist Zitieren ->Fahr' richtig, oder fahr' nach hause!<- Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 23. Mai 2010 Teilen Geschrieben 23. Mai 2010 (bearbeitet) Sry niemals 12-16L. Mit einem CG9 erreichst du solche Werte wenn du voll aufm hahn stehst. Also in der Stadt und immer schön den Pinsel treten. Also wenn ich mit 16L fahren will muss ich recht sportlich fahren in der Stadt. Also öfters mal im Begrenzer und an der Ampel ordentlich anreißen. Bei schleichender Fahrweise bin ich dann bei knapp 12L. Wenn du vorher 8 danach 16 fährst gibst du defenitiv öfters/fast immer vollgas. Der CG9 ist noch recht sparsam gesehen gegen meinen. Leistungsverlust konnte der Prüfstand nicht ermitteln. Auchselber spüre ich keinen Unterschied. Aber dein Kumpel wird sich freuen wenn er im Sommer mit seinem Airintake rumdrönt. Bearbeitet 23. Mai 2010 von RaZeR86 Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
David Geschrieben 23. Mai 2010 Teilen Geschrieben 23. Mai 2010 ja so ist das wenn leute keine Ahnung haben dann erzählen se zeug was se nur von anderen hören. Ich habe meinen seit 2 Jahren drin und habe überhaupt kein gefühl von Leistungsverlust. Und das sagt dir auch jeder andere der nen AI fährt. Aber es ist eh sinnlos dich davon zu überzeugen. Weil dein Original Luftfilter ja nur Eiskalte Luft ansaugt aus nem Kühlfach was extra unter dem Auto ist. Und mein Luftfilter sitzt direkt auf dem Krümer und nicht hinter ner Baterie nein nein. :wall: Zitieren >>>Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's<<< Def. Leistung: Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 23. Mai 2010 Teilen Geschrieben 23. Mai 2010 (bearbeitet) Das sagt mir kein anderer ich bin das selbst 2 Wochen gefahren ;). Da saugt sich nichts ausm Kühlschrank an. Hast du dir schonmal angeguckt wo er die Luft herbekommt? Und es geht auch nicht darum was er ansaugt. Das scheinen einige nicht zu verstehen. Dein AI ist aus Alu. Alu erhitzt sich sehr schnell und leitet die Wärme gut. Fass einfach mal das Ding an wenn du gefahren bist. Meine keine 3meter sondern mal so 5-10km. Fass richtig mit festem Griff an dann weißt du wie es der Luft ergeht. Und ja sie erwärmt sich durch das Rohr. Wenn ich die Prüfstandsberichte finde zeig ich dir das es Leistung kostet. Ein Type R hat zum Serienfilter 16PS verloren. Kann doch jeder machen was er möchte. Ich bin den 1.8er mit AI gefahren und den HR-V 1.6 mit AI und Eclipse Spider 3.0V6. Den HR-V hatte ich knapp 4 Wochen und es war deutlichst spürbar. Der eine merkt es nicht der andere schon. Das der Spaß Leistung kostet habe ich schon davor gemerkt bevor ich die beiden Dynozettel sah. Ist ja auch egal kann ja jeder machen wie er will. Ich habe mit dem V6 Fahrer verschiedene Tests gemacht. Wir sind 3x ausm Stand - 120 gefahren und jedesmal war ich leicht vorne. Ich bin seinen auch gefahren und habe mehrmals durchbeschleunigt. Dann haben seinen originalen Ansaugschlau genommen aus Gummi und tata. Ergebniss kann man sich denken. Der Luftfilter war noch vom AI dran nur das zwischenstück wurde geändert. Der Unterschied war sehr deutlich was nochmalige Sprints auch deutlich sichtbar sich zeigte. Das Ding von TSS ist einfach nur sagen wir günstig. Was meint ihr warum das keiner im Motorsport so fährt. Wenn das kein anderer sagt warum wollen viele zurückrüsten naja egal. Ihr macht das schon.. Bearbeitet 23. Mai 2010 von RaZeR86 Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NavyAcci Geschrieben 25. Mai 2010 Autor Teilen Geschrieben 25. Mai 2010 (bearbeitet) Glaub mir, unter 12Liter (Bestwert, also das absolut niedrigste das ich erreichen konnte) hab ich den nicht bekommen ohne Resokasten. Der Durchschitt war so bei 14 litern, und hier in Scheintodhaven kann man nicht heizen, die ganze scheiß Gegend scheint ne in-offizielle 30Zone zu sein, weil die dummen Deichkinder nicht fahren können. Ich schleiche den rollenden Eunuchen dann meistens mit 40 im 4. gang bei 1500-2000u/min hinterher und berühre kaum das Gaspedal. Wenn man hier die Zulässige Geschwindigkeit fährt, ist man eine Art Raser, meistens spielt sich der sogenannte "Straßenverkehr" hier 10-15kmh darunter ab, sogar in 30 Zonen fahren die ununterbrochen überforderten friesen zu langsam. und ich muss nicht auf den Leistungsprüfstand, um zu merken, das der schwer kämpfen muss um 120 auf der Bahn zu schaffen, das Überholen war viel Abenteuerlicher als vorher, weil er bei niedrigen und mittleren Drehzahlen nicht gezogen hat.Wie der damalige Volvo meiner eltern mit 115PS, erst im VTEC hat er wieder einigermaßen angezogen, aber zwischen 180 und 200 war dann auch schon schluss. Das Alu gut die Wärme leitet ist richtig, ich hab da auch meine Bedenken aber er sagt bisher das er keinen Unterschied merkt (Verbrauch), hab ihm gesagt er soll das mal weiter beobachten in der warmen Jahreszeit. Als sein Resokasten kaputt war, hat der auch geschluckt wie meiner damals als ich den ausgebaut hatte. Aber mit dem letzten Absatz hat Razer86 recht, mit Rennsport hat das nicht viel zu tun, aber im Rennsport hat man auch keinen Schwulen TÜV der einen behindert. Bearbeitet 25. Mai 2010 von NavyAcci Zitieren ->Fahr' richtig, oder fahr' nach hause!<- Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Absurd Geschrieben 26. Mai 2010 Teilen Geschrieben 26. Mai 2010 Also ich hab meine REsobox ja ein wenig strömungsoptimiert und kann keinen erhöhten Verbrauch feststellen. :)) Vlt war oder ist ja was anderes defekt gewesen ? Zitieren Loud exhausts = police magnet Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Rostzwiebel Geschrieben 28. Mai 2010 Teilen Geschrieben 28. Mai 2010 Ich weiß nicht ob es ganz zum Thema paßt, aber zu dem Verbrauch kann ich nur sagen, daß der bei mir meistens bei 7,7l /100km liegt (Landstraße, Stadt) ohne diesem Resogummi verbindungsstück. Davor habe ich auch nicht mehr od. weniger verbraucht. Zitieren "Verwechsle Zufall nicht mit Schicksal" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Suti Geschrieben 28. Mai 2010 Teilen Geschrieben 28. Mai 2010 Jup bei mir genau gleich, hab erst das Gummistück zwischen Filter- und Resokasten entfernt. Werde nächstens mal den Resokasten ganz abbauen und mal schaun was das bringt (ausser Sound). Bei meinem Verbrauch von guten 9.5L denk ich dass da noch was geht.. (nach oben) :blah: Zitieren Es kommt nicht drauf an wie man neben seinem Wagen stehen, sondern wie man mit ihm fahren kann!-------------------------------------------------------------------'99er Honda Accord CG9 2.0 - still rollin''01er Chrysler Sebring JR 2.7 Convertible - sold... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.