Rusha Geschrieben 29. Mai 2010 Teilen Geschrieben 29. Mai 2010 Guten Tagen Leute, ich hätte mal eine frage und zwar besitze ich seid dezember jetzt auch ein Accorde:D und bei meinem ist es so das wenn ich per funkfernbedinung das auto öffne,geht nur das licht im inneren an... ist es normalerweiße nicht üblich das die blinker oder anderes angeht bzw. blinken... würde das gerne endern:(... kennt sich jemand aus? Mfg Rusha Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
B-CH6 Geschrieben 29. Mai 2010 Teilen Geschrieben 29. Mai 2010 wenn du noch schreiben würdest, welche baureihe und welche ausstattungsvariante du hast, kann vielleicht jemand was dazu sagen....... Zitieren Nein! Ein Tourer ist kein Kombi! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Rusha Geschrieben 29. Mai 2010 Autor Teilen Geschrieben 29. Mai 2010 oohhh...tut mir leid... hab baujahr 99,1.8 maschine.136 ps was meinst du mit ausstattungsvariante? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Suti Geschrieben 29. Mai 2010 Teilen Geschrieben 29. Mai 2010 Also ein haste einen CG8. Mit Ausstattung meinte er ES oder LS "Version". Ich glaube nur die ES Accis hatten die "Blink"-Funktion, meiner (ein LS) hat die nämlich auch nicht. Zitieren Es kommt nicht drauf an wie man neben seinem Wagen stehen, sondern wie man mit ihm fahren kann!-------------------------------------------------------------------'99er Honda Accord CG9 2.0 - still rollin''01er Chrysler Sebring JR 2.7 Convertible - sold... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Rusha Geschrieben 29. Mai 2010 Autor Teilen Geschrieben 29. Mai 2010 ja dann würde ich jezt auch "ES" sagen... ja kann man das irgentwie ändern...???:( Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
B-CH6 Geschrieben 29. Mai 2010 Teilen Geschrieben 29. Mai 2010 hatt dein accord lackierte spiegel, stosstangen und nebelscheinwerfer sowie wurzelholzimitat im innenraum? dann ist es höchtwahrscheinlich ein es. bei baujahr 99 müsste es ein prefacelift sein. ob der eine blinkerbestätigung der verriegelung hat, weiß ich nicht. das facelift cg8 und ch6 hatten diese. Zitieren Nein! Ein Tourer ist kein Kombi! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Rusha Geschrieben 29. Mai 2010 Autor Teilen Geschrieben 29. Mai 2010 ja genau das hatt er alles... Was hatt dann alles ein LS? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
B-CH6 Geschrieben 29. Mai 2010 Teilen Geschrieben 29. Mai 2010 alles genannte nicht... ls ist die einfachere ausführung. Zitieren Nein! Ein Tourer ist kein Kombi! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Rusha Geschrieben 29. Mai 2010 Autor Teilen Geschrieben 29. Mai 2010 okay danke... zurück zu meinem prob.,kann man das nicht beheben wenn man eine neue funkfernbedinung holte, habe bei ebay eine gesehen die auch die blinker dann leuchten lässt bzw ich vermute es.. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Rostzwiebel Geschrieben 29. Mai 2010 Teilen Geschrieben 29. Mai 2010 ...bei baujahr 99 müsste es ein prefacelift sein. ob der eine blinkerbestätigung der verriegelung hat, weiß ich nicht. das facelift cg8 und ch6 hatten diese. Hm..., habe ein CH6 und habe keine Blinkerbestätigung (Baujahr 2002). Habe LS Ausstattung, (Holzimitat, Spiegel lackiert, aber keine Nebelscheinwerfer, Tempomat oder ne Uhr) Gruß Zitieren "Verwechsle Zufall nicht mit Schicksal" Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CL3-Racer Geschrieben 29. Mai 2010 Teilen Geschrieben 29. Mai 2010 wenn du die blinker mit blinken lassen willst, dann brauchst du noch ein relais dafür, denke ich. und zusätzlich noch ahnung von der auto elektrik Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
B-CH6 Geschrieben 29. Mai 2010 Teilen Geschrieben 29. Mai 2010 ich hatte ein facelift ch6 mit blinkerbestätigung. der war bj. 2002. das ist nicht mit ner neuen fernbedienung zu lösen. die fernbedienung gibt nur den befehl, etwas zu tun, ans auto. das steuergerät führt diesen befehl aus, in diesem fall die türen zu öffnen. wenn das steuergerät nicht weiß, das es die blinker ansteuern soll, lässt es dieses. ich weiß nicht, ob das steuergerät umprogrammiert werden kann oder ein anderes brauchst. ob dieses auch mit den blinkern verbunden werden muss..... Zitieren Nein! Ein Tourer ist kein Kombi! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Stave Geschrieben 29. Mai 2010 Teilen Geschrieben 29. Mai 2010 neues/anderes Steuergerät. in diesem Bj. waren die Blinker noch nicht angesteuert. Zitieren > Interpunktion und Orthographie dieses Beitrages ist frei erfunden.Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt. < Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NightEyes Geschrieben 29. Mai 2010 Teilen Geschrieben 29. Mai 2010 in diesem Bj. waren die Blinker noch nicht angesteuert.Woher hast Du diese Info ? Mein CG9 (ES) ist ebenfalls Jahrgang 1999 und blinkt beim Öffnen/Schließen. Meiner Meinung nach hat das NICHTS mit dem Baujahr zun tun haben, sondern eher mit der entsprechenden Ausstattungsvariante.ja dann würde ich jezt auch "ES" sagen...Wie darf ich denn diese Aussage verstehen - welche Ausstattung hat denn nun dein CG8 ? Wenn Du schon die ES-Ausführung haben solltest, müßten deine Blinker beim Öffnen/Schließen blinken - falls nicht, könnte evtl. dein Blinkermodul der Blinkeransteuerung defekt sein. Falls dein CG8 doch keine ES-Ausstattung besitzen sollte, soll es im Übrigen auch ein Umrüstsatz von Honda geben, womit man die Blinker beim Öffnen/Schließen mitblinken lassen kann - siehe dieser Thematik: Ich suche dringend was für die ZV Apropo... Die nützliche Boardsuche hätte dir sicherlich schon vorab (vor deiner Themenneuerstellung) helfen können, wie z.B. mit diesen Themen: Funk-ZV Einbau CG8 und Blinker bei der ZV ansteuern ??? Zitieren . . . verkaufe diverse originale CG-/CH- Accordteile . . . . . . für Limousine und Hatchback . . . . . . bei Interesse -> PN an mich . . . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Rusha Geschrieben 30. Mai 2010 Autor Teilen Geschrieben 30. Mai 2010 okay nighteyes...hast mir sehr geholfen bin in den anderen themen ein bisschen schlauer geworden.... ahso ne hab es falsch verstanden,dachte das alle LS diese eigenschaft haben...deshalb sagte ich das ich ein ES habe Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
acc95cc7_type-r Geschrieben 30. Mai 2010 Teilen Geschrieben 30. Mai 2010 der funkempfänger sendet über 3 steuerleitungen jeweils das signal für; - verriegeln - entriegeln - kofferaum öffnen sind einfach 3 steuerleitungen (die nicht leistungstechnisch belastet werden dürfen wie mit nem stellmotor oder KFZ-relaise oder so, die brauchen nen treibertransistor für sowas vmtl weil die nur nen ganz kleinen smd-transistor drinnen verbaut haben der warscheinlich! max 100mA macht, KFZ-relaise brauchen aber oft mehr) diese 3 gehen zum beifahrer-integrierten-steuermodul. integriertesteuergeräte gibts 2(eigentlich3 ich weiss), eins auf der fahrerseite das andere eben rechts. in den beiden! sitzt dann die eigentliche zentralverriegelungstechnik. die beiden module sind mit einer busleitung verbunden über die sie wie beim computer per datenpaketen kommunizieren. wenn eine alarmanlage mit im fahrzeug ist, ist am ausgang des ICM (integrierten-steuermodul) (fahrerseite) ein blinkerrelaise angeschlossen aber auf der beifahrerseite verbaut. mit diesem wird dann bei alarm geblinkt wenns hupt und lärm macht. da dieses fehlt wenn keine alarmanlage verbaut ist... wird einfach auch nicht geblinkt wenn per funk bedient wird. frage daher ist: hat der bei dems blinkt eine alarmanlage? und der bei dems nicht blinkt keine alarmanlage? wenn es so ist... kann man das evtl sehr leicht nachrüsten. teilebedarf: -1x ein KFZ-Relaise 12V (min. ca 20A da die blinker 98Watt haben, aber nen hohen startstrom besitzen) -2x dioden für min. 20A 50V... sowas um den dreh, sollte schon mehr als 12V sein, und mehr strom vertragen als man wirklich drüber jagt. ich bau da lieber immer mehr reserven bei der bauteilauslegung ein... -bissl kabel, kabelschuhe, quetschverbinder, kabelbinder usw 1. checken ob das integriertesteuermodul auf der fahrerseite das blinkeransteuerungssignal ausgiebt. das ICM hat nen stecker seitlich wo ein paar kabel rausgehen. das kabel mit der farbe blu/blk sollte bei pin B16 (relativ mittig - allerdings heissts auch mal B19 auf einer anderen seite, evtl n tipfehler, da gibts mehr davon bei denen) sein bei denen wos blinkt. bei denen wos nicht blinkt wird der fehlen und somit einfach mit nem voltmeter mal die pins gegen +12v messen während man die ZVFernbedienung betätigt. das ICM (integriertesteuermodul) gibt wenn dann masse aus um das blinkerrelaise zu steuern. 2. wenn mans so machen will wie honda selbst braucht man nun +12v fürs relaise zum anziehen, sowie +12v um die blinker leuchten zu lassen. honda nimmt da vom motorraumsicherungskasten zum ICM beifahrerseitig kommend die ader white/grn her, die 12V über die sicherung nr49 (10A) die sowieso für die blinker zuständig ist so wies aussieht. 3. das relaise verbauen die auf der beifahrerseite beim ICM. - ich persönlich würde es beim warnblinkschalter nachträglich verbauen. da is fast alles da was man braucht: -> +12V white/green -> die beiden blinkerleitungen mit genug querschnitt li=PUR re=LT BLU (hellblau) die blinkerleitungen von der amaturentafel würde ich nicht empfehlen denn über die vmtl dünnen leitungen, weils ja nur kleine signallampen sind, schickt man keine betriebsströme für blinkleuchten. -> die steuerleitung dass relaise anzieht wenns blinken soll zieht man sich dann vom ICM fahrerseite. 4. also man gibt +12v auf die wicklung vom relaise sowie auf einen der schaltkontakte auf der 2ten wicklung geht man mit der ICM-fahrerseite-steuerleitung drauf. und auf dem 2ten schaltkontakt hängt man 2 dioden in durchlassrichtung. am ausgang der ersten diode hängt man dann den tromkreis der einen blink-richtungsleitung PUR am ausgang der zweiten diode hängt man dann den stromkreis der anderen blink-richtungsleitung LT BLU. 5. fertig. (wie gesagt... wenn das ICM das signal überhaupt ausgiebt.) wenn nicht würd ich dann zumindest per relaise irgendwie die leitung von einem der stellmotoren anzapfen die fürs schließen zuständig ist. dann leuchten die blinker zumindest wenns auto verschlossen wird. so bin jetzt müde und gut ka-o, wenn einer fehler findet, der kann sie behalten oder einfach verbessern, mir egal^^ is spät. sers. Zitieren H22A7 , ATR Getriebe , ohne Klima (-17kg) , Fensterheber hinten raus (-2,5kg) , ExedyStage1 Clutch Fidanza Flywheel (-6kg), ATR Hupen verbaut (-0,5kg), ATR Kupplungsbetätigung (-1,5kg), Getriebeschaltarm erleichtert (-0,5kg), ATR Schalthebel verbaut (-0,8kg), Teil-Auspuffisolierung entfernt (-1kg), ATR Bremssattelhalter (+0,4kg), 300x28 Scheiben (+ca2kg), Bitumen fast restlos entfernt (-8,7kg) === 1187kg Leergewicht Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
DaMa Geschrieben 30. Mai 2010 Teilen Geschrieben 30. Mai 2010 Ich habe das selbe "Problem" bei meinem CH6 damit gelöst: http://www.conrad.de/ce/de/product/852637/BLINKMODUL-ONE-TOUCH-MT-2000/SHOP_AREA_17271&promotionareaSearchDetail=005 Habe jetzt Blinkerbetätigung für ZV und nen Comfort-Blinker (1 mal anblinken und er blinkt 3 mal nach). Funktioniert ganz gut. Zitieren http://images.spritmonitor.de/402207.png http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/402207.html Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
janimarc Geschrieben 30. Mai 2010 Teilen Geschrieben 30. Mai 2010 Also so wie ich es hier im Forum gelesen habe, ist die Blinkfunktion mit der Alarmanlage gekoppelt - also eine Bestätigung der Aktivierung dieser. Hab hier aber auch schon eine Do-It-Yourself-Anleitung gefunden, wie man das so umbauen kann, dass der Blinker blinkt beim öffnen/schließen; einfach mal die SuFu benutzen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Rusha Geschrieben 30. Mai 2010 Autor Teilen Geschrieben 30. Mai 2010 Ein link von der do it youself anleitung würde mir sehr helfen...thx:D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
acc95cc7_type-r Geschrieben 30. Mai 2010 Teilen Geschrieben 30. Mai 2010 mein beitrag unterhalb ist zur DIYS-anleitung geworden. warum beim conrad was kaufen wenns evtl schon da is ;) Zitieren H22A7 , ATR Getriebe , ohne Klima (-17kg) , Fensterheber hinten raus (-2,5kg) , ExedyStage1 Clutch Fidanza Flywheel (-6kg), ATR Hupen verbaut (-0,5kg), ATR Kupplungsbetätigung (-1,5kg), Getriebeschaltarm erleichtert (-0,5kg), ATR Schalthebel verbaut (-0,8kg), Teil-Auspuffisolierung entfernt (-1kg), ATR Bremssattelhalter (+0,4kg), 300x28 Scheiben (+ca2kg), Bitumen fast restlos entfernt (-8,7kg) === 1187kg Leergewicht Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
DaMa Geschrieben 30. Mai 2010 Teilen Geschrieben 30. Mai 2010 warum beim conrad was kaufen wenns evtl schon da is ;) ganz einfach, weil ich den Comfort-Blinker haben wollte, ist ne tolle Sache Zitieren http://images.spritmonitor.de/402207.png http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/402207.html Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Schung Geschrieben 1. Juni 2010 Teilen Geschrieben 1. Juni 2010 Also so wie ich es hier im Forum gelesen habe, ist die Blinkfunktion mit der Alarmanlage gekoppelt... also, die Blinkeransteuerung ist NUR in modellen mit alarmanlage drin. das blinken soll die aktivierung der alarmanlage visualisieren. alle modelle ohne alarmanlage besitzen diese ansteuerung nicht. weiß nicht, ob bei der ES die alarmanlage serienmäßig mit drin war, wenn ja: ES = Alarmanlage = Blinkeransteuerung und LS = ohne Alarmanlage = ohne Blinkeransteuerung. dies ist unabhängig vom Baujahr (also sowohl bei Pre-, als auch bei Facelift) und um nochma was vom rolf zu ergänzen: wurzelholz-imitat haben auch die LS im innenraum, allerdings besitzen nur die ES dieses imitat auch um den Schalthebel. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Truman Geschrieben 8. Juni 2010 Teilen Geschrieben 8. Juni 2010 Hallo zusammen! Hab das gerade gelesen und bin etwas verwirrt. Mein CG9 blinkt wenn ich mit der Fernbedienung zumache, aber Alarmanlage scheint die Kiste nicht zuhaben. Jedenfalls macht der keinen Lärm und blinkt auch nicht wenn ich zu mache und dann am offenen Fenster die Tür entrigel und auf mache. :schock: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
B-CH6 Geschrieben 8. Juni 2010 Teilen Geschrieben 8. Juni 2010 weil er keine innenraumüberwachung hat. Zitieren Nein! Ein Tourer ist kein Kombi! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NightEyes Geschrieben 8. Juni 2010 Teilen Geschrieben 8. Juni 2010 @ Truman: Da dein CG9 beim Verriegeln blinkt, sollte auch die akustische/optische Anlage losgehen. Setz dich doch mal in deinen Accord und verriegel ihn per Fernbedienung, während Du auf´m Fahrersitz hockst. Dann schau mal auf dein Cockpit (in Richtung Kraftstoff- und Temperaturanzeigetafel). Da sollte, sobald Du den CG verriegelst, ein rotes Lämpchen anfangen zu blinken (siehe meinem Beitrag (KLICK) in dieser Thematik: Achtung, Einbruchgefahr). Im Normalfall sollte, wenn Du nach der angegebenen Zeit z.B den Fahrer-Türpins (mittels Hochschieben) öffnest, deine Alarmanlage durchstarten. Zitieren . . . verkaufe diverse originale CG-/CH- Accordteile . . . . . . für Limousine und Hatchback . . . . . . bei Interesse -> PN an mich . . . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.