redcrx16 Geschrieben 31. Mai 2010 Teilen Geschrieben 31. Mai 2010 Hallo freunde habe schon seit langem ein Problem mit der Klima gehabt , wenn ich diese eingeschaltet habe gab es einen grossen spürbaren Ruck und der Motor wurde exstrem gebremst. Die Lösung: ! habe am Weekend den Trockner (20,-) erneuert und siehe da, kein Ruck mehr....:)) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
soadillusion Geschrieben 31. Mai 2010 Teilen Geschrieben 31. Mai 2010 Kann man den Trockner allein wechseln oder ist es zu aufwendig ? Zitieren 15.06.2011 Berlin - Wuhlheide------Next Year ! WM 28 Rock vs Cena...Miami we come !!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Suti Geschrieben 31. Mai 2010 Teilen Geschrieben 31. Mai 2010 Mhh danke für die Info! Hab in letzter Zeit auch extreme Ruckler wenn die Klima läuft. Kannst bitte mal schreiben wie du den gewechselt hast und woher man soeinen eventuell bekommt? Greetz Suti Zitieren Es kommt nicht drauf an wie man neben seinem Wagen stehen, sondern wie man mit ihm fahren kann!-------------------------------------------------------------------'99er Honda Accord CG9 2.0 - still rollin''01er Chrysler Sebring JR 2.7 Convertible - sold... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
redcrx16 Geschrieben 31. Mai 2010 Autor Teilen Geschrieben 31. Mai 2010 also der trockner selber sitz ja in der nähe der batterie . dieser bekommt man aber eher von unten raus nachdem man beide klima leitungen entfernt hat.... VORSICHT!!!!! bevor man aber mit der arbeit anfängt, muss man die komplette anlage mit einem klimaservice-gerät drucklos machen. (Kältemittel absaugen) und nach getaner arbeit wieder befüllen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Suti Geschrieben 31. Mai 2010 Teilen Geschrieben 31. Mai 2010 buah.. dann lass ich das lieber :) Meine "Stamm-"Garage darf sich auf n bisschen Arbeit freuen :) Zitieren Es kommt nicht drauf an wie man neben seinem Wagen stehen, sondern wie man mit ihm fahren kann!-------------------------------------------------------------------'99er Honda Accord CG9 2.0 - still rollin''01er Chrysler Sebring JR 2.7 Convertible - sold... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
345 Geschrieben 31. Mai 2010 Teilen Geschrieben 31. Mai 2010 Hallo Sooo einfach ist das aber nicht,wenn der Trockner gesättigt ist dann nur wenn die Anlage mal offen stand,zum Beispiel beim Unfall.Einschalt rucken ist Normal,darf nur nicht über das Normale mass hinaus gehen.Wenn zuviel Feuchtigkeit in der Anlage ist,und sich Eis bildet, dann dauert das aber in der Regel erst ein paar Minuten.Beim Klimaservice wird ja auch die Feuchtigkeit durch Evakuieren mit entfernt,aber pauschal zu sagen das das Einschaltrucken durch wechseln des Trocknes vorbei ist,ist Käse. Mfg 345 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
redcrx16 Geschrieben 31. Mai 2010 Autor Teilen Geschrieben 31. Mai 2010 aber der trockner sättigt sich auch mit der zeit...... so nach 10jahre ist es auch kein luxus den zu erneuern... und wie gesagt der effekt ist weg und nen unfall hatte mein wagen auch nicht.. oder ähnliches.. kann ja nur sagen wie es bei mir ist... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
345 Geschrieben 1. Juni 2010 Teilen Geschrieben 1. Juni 2010 Hallo Ja das wollte ich dir auch nicht abschwatzen.Das erneuern kann schon durchaus sinnvoll sein,bei dem Alter. Mfg 345 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Absurd Geschrieben 20. August 2012 Teilen Geschrieben 20. August 2012 Wo hast du so einen Trockner für 20€ gefunden? Zitieren Loud exhausts = police magnet Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.