Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Planung für eine leistungsoptimierte Abgasanlage


Empfohlene Beiträge

Ich habe mich eben mal 2 h hingesetzt und diverse Erfahrungswerte und Ideen, sowie Händlerangebote mit Dynoberichten im Internet durchgelesen.

 

Darauf habe ich mir eine Skizze mit meiner geplanten Auspuffanlage erstellt und wollte jetzt mal von allen die Ahnung von der Materie haben ein Statement dazu hören.

 

Der Motor ist absolut Serie!

http://s5.directupload.net/images/100601/hhw274cw.jpg

 

Ich selbst wünsche mir davon keine mehr PS oder ähnliches. Allerdings erhoffe ich mir mit der Anlage eine Verbesserung des Ansprechverhaltens und des Durchzugs im unteren und mittleren Drehzahlbereich.

 

Was haltet ihr davon...?

 

Gruß

Chris

Loud exhausts = police magnet :cool:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Wenn du dir nur mehr durchzug erhoffst, dann verbau blos den 200 Zeller. Den Rest kannst dir dann Sparen.

 

Außerdem sollte dein ESD dann auch als Eingang 55mm haben ansonsten bringt es dir nichts. Die sollte nach möglichkeit schon gleich bleiben.

 

 

 

 

Accord TYPE-R

Project Tourenwagen

 

 

 

 

 

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm. Den größten Effekt dürfte dabei ein "geradliniger" ESD haben, die Seriendinger sind wirklich ziemlicher Mist, dafür aber wirklich leise.

Ich hatte den Kat mal komplett rausgeworfen und ein simples Rohr eingesetzt, mit Serien-ESD machte das keinen spürbaren Unterschied. DAS hatte ich wirklich nicht erwartet.

 

Ich vermute mal, Du gehst beim ESD auf 50 mm zurück, weil Du ein bestimmtes Modell mit ABE im Auge hast, das an Serienanlagen passt?

Ist halt die Frage, ob es für den Wagen eine Anlage mit 63,5 mm Durchmesser, also 2 1/2 Zoll, gibt, das wäre schonmal besser. Bei dem Amis gibt es einige 80-mm-Lösungen, das ist dann aber doch ein wenig pornös und hier sicher nicht so einfach zulassungsfähig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also puh.

 

:schock: Solche Antowrten hätte ich eignetlich nicht erwartet.

Also ich habe herausgefunden das eine zu großer Durchmesser der Anlage nicht gut ist. Das ein 4 Takter Sauger keinen Rückstau benötigt ist auch totaler Quatsch. :schock:

 

Also was will ich mit meinem Serienmotor erreichen. Er soll einfach besser ausatmen können und nicht zuviel Widerstand haben. Warum ich also deshalb nur eine gemäßigte Erhöhung des Querschnittes wähle ist relativ simpel.

 

Je größer der Querschnitt umso schneller kühlen die Gase aus und umso langsamerer wird der Abgasfluß. Des weiteren habe ich gelesen, dass es dann auch passieren kann das die Abgase nur noch unkontrolliert irgendwie austreten und das zu einem Leistungsverlust führt(dafür aber guten klang).

 

Also waren meine Gedanken:

 

 

  • 200er Zeller für besseren und schnelleren Fluß
  • bis ESD vergrößerter Durchmesser für einen besseren abtransport ohne großartigen wärmeverlust
  • eine verengung am Ende soll mir wieder ein wenig Rückstau sowie eine Eindämmung der vorangegangen Abkühlung der Abgase bringen

 

Ich möchte bitte nicht das diese Thread wieder mit sinnlosantowrten zugeballert wird. Danke!

 

gruß

Chris

 

PS: Die Anlage wird komplett angefertigt! Da kommt nichts von der Stange. Somal der Rohrdurchmesser beim Acci 45mm ist. ;-)

Bearbeitet von Absurd
Loud exhausts = police magnet :cool:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das wird dir im jedenfall was bringen.

Im oberen und vor allen im unteren Drehzahl.

 

Die Originale Anlage made by Honda ist was für die Mülltonne.

Der Serienkat ist ein Bremskat und vom ESD reden wir erst garnicht.

Weiß nicht was sie sich davon erhofften aber der ist mehr als Müll.

 

Viele Hondas haben quasi eine Drossel.

Oft im Krümmer oder im ESD.

Klopp das Zeug raus und du merkst was.

 

Gegendruck braucht ein 4Zylinder.

Schraub deinen Krümmer mal ab und fahre ohne dann weißte was Leistungsmangel ist.

 

Der Durchmesser sollte relativ der gleiche sein.

Damit der Strom besser wirkt.

Bearbeitet von RaZeR86
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wird alles zu teuer und wird dir nicht viel bringen. Wenn dann müsstest du auch den Krümmer machen.

Würde an deiner stelle alles so lassen und nur den Kat durch einen 200er ersetzten. Das bringt die Abgase schonmal schneller vom Motor weg und du bekommst minimal bessere Leistung.

Würde dir eher noch empfehlen Paralel dazu was an deiner Ansaugung zumachen. Sprich Sportluftfilter ala BMC o.a. rein und die Resobox raus oder abändern. Da hast mehr von und sparst ne menge Kohle. Außerdem srpicht der Motor etwas besser an. Kannst ja noch nen Magnaflow hinten dranhängen um den OEM ESD loszuwerden.

Bearbeitet von CG8Accord

 

 

 

 

Accord TYPE-R

Project Tourenwagen

 

 

 

 

 

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nja die Resobox ist bearbeitet(siehe meine Thread)!

Eine Drosselklappe hab ich mir in UK bestellt und wird die Tage bei mir eintreffen, diese wird dann maximal(Ein und Auslass) aufgeweitet.

 

Eine Auspuffanlage lass ich so oder so dieses Jahr anfertigen ich überleg halt jetzt wie sie sein soll. :-)

Vlt hab ich mich am Anfang einfach bissl falsch asugedrückt.

 

Einen ordnetlichen Fächerkrümmer der zu 100% passt gibt es für den CG9 leider nicht.

Loud exhausts = police magnet :cool:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Je größer der Querschnitt umso schneller kühlen die Gase aus und umso langsamerer wird der Abgasfluß. Des weiteren habe ich gelesen, dass es dann auch passieren kann das die Abgase nur noch unkontrolliert irgendwie austreten und das zu einem Leistungsverlust führt(dafür aber guten klang).

 

Also waren meine Gedanken:

 

  • 200er Zeller für besseren und schnelleren Fluß
  • bis ESD vergrößerter Durchmesser für einen besseren abtransport ohne großartigen wärmeverlust
  • eine verengung am Ende soll mir wieder ein wenig Rückstau sowie eine Eindämmung der vorangegangen Abkühlung der Abgase bringen

 

PS: Die Anlage wird komplett angefertigt! Da kommt nichts von der Stange. Somal der Rohrdurchmesser beim Acci 45mm ist. ;-)

 

Warum willst du den ESD wieder enger machen? Die Ausdehnung und damit Abkühlung der Abgase erfolgt bei dir ja schon knapp hinter dem Krümmer. Wenn du es am ESD wieder enger machst werden sie auch nicht wieder wärmer, es sei denn du störst damit den ganzen Abluß, aber dann hättest du es vorher auch nicht erweitern müssen, oder?

 

Ich habe mich bei meiner Serienanlage aber auch schon gewundert, warum in den Endrohren nochmal zwei kurze Innenrohre drinstecken, die mehr oder weniger den Abluß behindern. :confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Wie muss denn jetzt eine gute Catback für den guten, alten F-Motor aussehen? Ø so groß wie möglich oder doch nur nen bestimmter? Sollte sie einen besonderen Verlauf haben oder sollte sie möglichst geradeaus verlaufen? Braucht der Motor Gegendruck oder nicht (was ist das überhaupt???:roll:)?

 

Über Krümmer haben wir ja schon hier was gesagt:

 

https://www.accordforum.de/showthread.php/alles-zum-thema-leistungstuning-sohc-19061.html?p=195424#post195424

 

Der Supersprint müsste 1:1 passen, müssten nur 10 Leute für den finden. Auch wenn der Querschnitt nicht so groß ist wie der vom ATR, ist er, denke ich mal, eine gute Lösung.

"Although it’s true I had thought it would have been better to put a larger engine, the moment I drove the “little” NSX, all the benchmark cars–Ferrari, Porsche, Lamborghini–I had been using as references in the development of my car vanished from my mind."

 

Gordon Murray

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kerzengerade wäre die beste Lösung zwecks Strömung das ist aber nicht machbar, man muss sich an die Bodengruppe halten.

 

Ob die Anlage nun Staudruck braucht oder nicht ist immer so ein Streitpunkt kann da auch nix zusagen.

Aber es fahren viele Leute am Civic Type-R 2.0 3" (76mm) Anlagen ohne Probleme.

Würde schon einen 60,5mm Durchmesser für die Anlage wählen für 1.8/2.0 bzw 2.3. Bei größerem Durchmesser 2,5" (63,5mm) kann es sein dass man Drehmoment verliert. Bin da aber keine Auspuffströmungsexperte evtl. mal mit einer Firma unterhalten zwecks Kleinserie.

Projektauflösung: Civic EJ9, EK4, EK9, K20A, K-Swap Teile

 

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=6298395

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"Kerzengerade" habe ich mal bei einem Autocross-Audi gesehen: Einfach neben dem Fahrer glatt durch die Spritzwand, wegen der Hitze dick mit Rockwool umwickelt und mit einem Motorradschalldämpfer durch ein fettes Loch in der Rückwand zielend (Kofferraum war abgesägt). Einfach genial, warum macht man das nicht immer so?

 

Zum Basteln denke ich an so was hier:

http://www.powersprint.eu/Auspuff-Bauteile/

Dann muss man wenigstens nicht mehr ALLES selbst machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

warum macht man das nicht immer so?

 

Weil wir keine Audis fahren :D

 

Wenn man sowas in Anspruch nehmen will, muss man schon sehr genau wissen was man will und was Sache ist. Schnuper mal, aber wird mir wohl zu viel. Trotzdem danke :wink:

Bearbeitet von platin777

"Although it’s true I had thought it would have been better to put a larger engine, the moment I drove the “little” NSX, all the benchmark cars–Ferrari, Porsche, Lamborghini–I had been using as references in the development of my car vanished from my mind."

 

Gordon Murray

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Absurd

 

hast du die genauen maße des OEM kats zufällig gemessen ? brauche die dringend um mir ein angebot erstellen zu lassen.

 

länge,flansch etc

 

und zur Lambda. Die sitzt beim CG am Flexrohr richtig ? Hab das schon wieder vergessen obwohl ich letztens unterm Auto lag ^^

Bearbeitet von wEEd
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@weed

 

Hast Glück ich leg mich morgen nochmal unters Auto, weil ich noch ne neue Dichtung(OEM honda) am Hosenrohr verbauen muss. Da schreib ich dir dann die Maße auf.

 

Bezüglich Lambda, beim 1,8er und beim 2,3l ist die Lambda kurz nach dem Flexrohr. Beim 2,0l hengt die aber vorne am "Fächer", wo die 4 Rohr zusammenlaufen!

Das ist z.b. der Grund warum die Zubehörkrümmer beim CG9 fürn Arsch sind(Lamdba gibt falsche Werte und nach "unten" verlegen geht nur mit viel Aufwand). :-)

 

greets

chris

Loud exhausts = police magnet :cool:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber wie schon gesagt, gehen tut fast alles, nur es wird sicher nicht grad billig werden.

Alleine schon das Schweißen kostet einiges.

 

 

 

 

Accord TYPE-R

Project Tourenwagen

 

 

 

 

 

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist die Form des Rohres wichtig? Ich finde der Mittelteil der original Anlage ist oval???

"Although it’s true I had thought it would have been better to put a larger engine, the moment I drove the “little” NSX, all the benchmark cars–Ferrari, Porsche, Lamborghini–I had been using as references in the development of my car vanished from my mind."

 

Gordon Murray

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.