alex_acc Geschrieben 5. Juni 2010 Geschrieben 5. Juni 2010 Hallo, habe ein Problem. :wall: Die hintere Türen in meinem CN1 quietschen fürchterlich beim Öffnen und Schlissen. Schuld daran sind die Hebel, die für die definierte Position der Türen sorgen. Die Versuche den Hebel ordentlich einzufetten haben bis jetzt wenig gebracht – nach sehr kurzer Zeit wird das Fett weggeschoben und es quietscht wieder. Besonders schlimm ist es im Sommer, wenn es draußen ordentlich heiß ist. Gibt es ein anderes Fettmittel, der vielleicht besser als die herkömmliche Mittel haftet? Ich brauche auch eine Einleitung wie man die Hintertür auseinander baut, ohne die Kaputt zu hauen. Zitieren
RalfP Geschrieben 5. Juni 2010 Geschrieben 5. Juni 2010 Versuch es mal mit Sprüh-Kettenfett für Motorräder. Hat gute Haft und Kriecheigenschaften Zitieren
alex_acc Geschrieben 5. Juni 2010 Autor Geschrieben 5. Juni 2010 Danke für den Tip. Ich danke aber ich werde die Turen so oder so auseinander nehme müssen. Alle Schrauben finde ich schon, aber da gibt es bestimmt noch Clipsen, die dann so gerne kaputt gehen, wenn die Abdeckung in die falsche Richtung gezogen wird. Hilfe!!! Zitieren
accord-frank Geschrieben 5. Juni 2010 Geschrieben 5. Juni 2010 An den Feststellern ist eine Kugel drin, die sich im Normalfall dreht. Wenn sich diese Kugel nicht mehr dreht, schleift sie nur noch über den Bügel und verursacht diese hässliche Geräusch. Hatte das beim CL7 auch, aber nur hinten links. Letzendlich habe ich einen neuen Feststeller gekauft, weil alle Schmierversuche fehlschlugen. Zitieren
zpx Geschrieben 6. Juni 2010 Geschrieben 6. Juni 2010 Zwei Fragen dazu: - Wieviel hast du für das Teil bezahlt? - Ist der Austausch kompliziert? Zitieren
ruffryder204 Geschrieben 6. Juni 2010 Geschrieben 6. Juni 2010 Ich hab das auch ab und an... bei mir ist es allerdinngs der Mosgummi vom Türfangband, der dieses so sauber abzieht, dass der Gummi auf dem Band quietscht....:( Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]Concepts gettin´real
accord-frank Geschrieben 6. Juni 2010 Geschrieben 6. Juni 2010 Kostete knapp 50 Euro. Austausch ist nicht schwierig, es muss halt die Türverkleidung ab und das Fangband an der B-Säule abgeschraubt werden. Zitieren
Accord TQ30 Geschrieben 7. Juni 2010 Geschrieben 7. Juni 2010 Habe genau dasselbe Problem bei meinem CN1. Regt mich total auf. Alle die mal hinten eisteigen lassen dumme Sprüche los! NERV. Hab auch schon alles Probiert. Schnauze voll, nu gibt's neue Fangbänder. Danke für die Tips hier. Grüß euch Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]Honda4Ever :) ersguterjunge
kretschi74 Geschrieben 25. Juli 2010 Geschrieben 25. Juli 2010 Hol da mal wieder raus,weil meiner das auch grad hatte. Wie oben beschrieben sind die beiden Kugeln die auf der Schiene(Fangband) laufen fest. Hab das Teil ausgebaut und dann mit Bremsenreiniger alles ordentlich durchgespühlt und dabei die Schiene hin und her gezogen (schwer).Danach hab ich neben den Festschraubebolzen jeweils ein kleines Loch gebohrt und da weißes Srpühfett ins Innere gesprüht. Alles wieder einbauen und :Dwie neu:D Zitieren
hondarookie Geschrieben 25. Juli 2010 Geschrieben 25. Juli 2010 Mehrfache Schmierversuche haben immer nur eine kurzzeitige Besserung gebracht. Austausch ist mir zu teuer. Da es ein verbreitetes Accord Problem ist, hör ich einfach drüber weg:p Zitieren
kretschi74 Geschrieben 26. Juli 2010 Geschrieben 26. Juli 2010 Einfaches schmieren hilft auch nicht,denn die Kugeln sitzen ja fest.Macht man Fett an das Band rutschen die Kugeln auf dem Fettfilm bis dieser weg ist und das Quitschen wieder da ist. Deshalb muss es auch ausgebaut, saubergemacht,und von "drinnen" abgefettet werden. Zitieren
CL9 Berlin Geschrieben 27. Juli 2010 Geschrieben 27. Juli 2010 Hallo, hab auch das Problem und war deswegen bei Honda. Die sagen es ist bekannt, da die Fangbänder mit Kunststoff überzogen sind hält da auch kein Fett drauf. Da dieses Knarren u. Quietchen nervig u. peinlich ist werd ich sie wechseln. Gruß Ingo Zitieren
kretschi74 Geschrieben 27. Juli 2010 Geschrieben 27. Juli 2010 Nocheinmal : nicht das Fangband muss gefettet sein sondern die Kugeln, und das geht nicht wenn nurdas Band eingefettet wird. Zitieren
ecki Geschrieben 27. Juli 2010 Geschrieben 27. Juli 2010 Hol da mal wieder raus,weil meiner das auch grad hatte. Wie oben beschrieben sind die beiden Kugeln die auf der Schiene(Fangband) laufen fest. Hab das Teil ausgebaut und dann mit Bremsenreiniger alles ordentlich durchgespühlt und dabei die Schiene hin und her gezogen (schwer).Danach hab ich neben den Festschraubebolzen jeweils ein kleines Loch gebohrt und da weißes Srpühfett ins Innere gesprüht. Alles wieder einbauen und :Dwie neu:D Ist der ausbau kompliziert muss da die türverkleidung runter?! Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]
kretschi74 Geschrieben 27. Juli 2010 Geschrieben 27. Juli 2010 Ja abbauen und die drei Schrauben des Fangbandes . Mehr nicht Zitieren
ACC-CDI-2T Geschrieben 21. Februar 2019 Geschrieben 21. Februar 2019 (bearbeitet) Bin bisher immer trockengeschmiert -mit PTFE Spray auf den Fangbändern- super gefahren, aber die lertzten Tage hat es meine linke Hintertür nun doch erwischt, völlig nervig das Gequietsche :roll: Hab eben kurzerhand den Gummiabstreifer komplett rausgeschnitten und danach gefühlt 2 Liter Silikonspray in den Führungsbanddurchbruch geballert , jetzt is erstmal Ruhe :D Hoffe das bleibt so... Bearbeitet 21. Februar 2019 von ACC-CDI-2T Zitieren Km-log Feb 531.000
pw84 Geschrieben 25. Februar 2019 Geschrieben 25. Februar 2019 (bearbeitet) Ich habe das schonmal komplett auseinander genommen und sauber gemacht etc., aber wirklich geholfen hat das nicht. Seitdem ist es mir egal. Vielleicht bau ich den ganzen Schnodder nochmal aus und rauhe die Schiene etwas an. Damit die Kugel mehr Grip hat und sich dreht. Aber alles nach Lust und Laune. Bearbeitet 25. Februar 2019 von pw84 Zitieren
kretschi74 Geschrieben 25. Februar 2019 Geschrieben 25. Februar 2019 (bearbeitet) Ich habe damals alles auseinandergenommen und die Federn gekürzt.Somit rollen die Kugeln wieder auf der kunststoffbeschichteten Schiene wieder Nachtrag: hab ein Bild auf dem Rechner gefunden.Bin grad faul und photografier das nur mal ab. Bearbeitet 25. Februar 2019 von kretschi74 Zitieren
ACC-CDI-2T Geschrieben 25. Februar 2019 Geschrieben 25. Februar 2019 Ah, Danke für die Tipps :)) Silikonöl kann man auf jeden Fall vergessen, heute ging's bei mir wieder los, gefühlt noch schlimmer als vorher :henker: Zitieren Km-log Feb 531.000
ACC-CDI-2T Geschrieben 26. Februar 2019 Geschrieben 26. Februar 2019 Thx :)) Zitieren Km-log Feb 531.000
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.