Fr-a-nk Geschrieben 10. Juni 2010 Geschrieben 10. Juni 2010 Hallo, und zwar möchte ich meinen ch6 mal eine neue anlage einbauen allerdings habe ich davon keine ahnung und vorallem keine erfahrung jetzt wollte euch mal fragen was ihr davon haltet gut oder schlecht und ob ich die boxen überhaupt bei mir rein bekomme ohne doorboards: http://cgi.ebay.de/Hertz-diECi-DSK-130-2-Way-Composystem-120W-/270581924776?cmd=ViewItem&pt=CE_Auto_Hi_Fi_Autolautsprecher&hash=item3efff083a8 http://cgi.ebay.de/Alpine-CDE-9881RB-Autoradio-CD-USB-IPOD-MP3-Player-/110501589798?cmd=ViewItem&pt=CE_Auto_Hi_Fi_Autoradios&hash=item19ba687326 hinten bleibt erstmal noch standart will ich dann demnächst neue holen. Danke im voraus MFG Frank Zitieren
AccordDennis Geschrieben 10. Juni 2010 Geschrieben 10. Juni 2010 (bearbeitet) hey die 13er tiefmitteltöner bekommst du relativ problemlos eingebaut. wirst dir halt optimaler weise adapterringe aus mdf schnitzen müssen, denn die vorgesehen löcher im blech dürften auch bei deinem auto "dreieckig" sein. vom platz her ist es kein problem ;) wo genau möchtest du die hochtöner hinsetzen? bedenke das du sie so gut wie möglich ausrichten solltest (optimal ist armaturenbretthöhe) willst du dir später auch nen subwoofer zulegen? falls ja, dann solltest du darauf achten das dein radio nen regelbaren subwoofer-ausgang hat - seeehr praktisch!! hinten nimmste dann die lautsprecher raus (die brauch kein mensch;)) und lässt den sub durch die gewonnenen durchbrüche in den fahrgastraum. meine meinung mfG Bearbeitet 10. Juni 2010 von AccordDennis Zitieren http://www.youtube.com/user/schaltwagen
Accordfreak CL7 Geschrieben 11. Juni 2010 Geschrieben 11. Juni 2010 hey die 13er tiefmitteltöner bekommst du relativ problemlos eingebaut. wirst dir halt optimaler weise adapterringe aus mdf schnitzen müssen, denn die vorgesehen löcher im blech dürften auch bei deinem auto "dreieckig" sein. vom platz her ist es kein problem ;) wo genau möchtest du die hochtöner hinsetzen? bedenke das du sie so gut wie möglich ausrichten solltest (optimal ist armaturenbretthöhe) willst du dir später auch nen subwoofer zulegen? falls ja, dann solltest du darauf achten das dein radio nen regelbaren subwoofer-ausgang hat - seeehr praktisch!! hinten nimmste dann die lautsprecher raus (die brauch kein mensch;)) und lässt den sub durch die gewonnenen durchbrüche in den fahrgastraum. meine meinung mfG Ja so würde ich das auch machen. Bei den komponenten kannst nichts verkehrt machen. Die Hertz spielen sauber und kommen mit auch wenig leistung zurecht. Sind allerdings nicht so die pegel machenden lautsprecher. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.