bling2 Geschrieben 13. Juni 2010 Teilen Geschrieben 13. Juni 2010 Hey Accordler, ich habe in meinem cl9 kratzer im Kunststoff vom vorbesitzer. so am Handschuhfach oder hinten an den vorderen Sitzen. gestern hab ich das auto gewaschen und hab gedacht das wäre nur dreck aber leider ging es nicht weg.. gibt es eine möglichlkeit die kratzer auf dem kunststoff zu entfernen? danke gruß b² Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kette Geschrieben 13. Juni 2010 Teilen Geschrieben 13. Juni 2010 Ja - durch Smartrepair. Wird Dich ca. 50 € bei ATU kosten. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bling2 Geschrieben 13. Juni 2010 Autor Teilen Geschrieben 13. Juni 2010 hm, ne wollte das gerne machen damit ich wenn mal wieder ein kratzer reinkommt nicht ständig zu atu rennen muss..womit machen die das den? dafür muss es doch irgendein mittel geben. danke gruß b² Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
platin777 Geschrieben 13. Juni 2010 Teilen Geschrieben 13. Juni 2010 Hatte an meinem CH6 Kratzer an diesen Plastik an der B-Säule. Habe das mit ner Schleifpaste extra für Kunsstoffe wegbekommen. Firma weiß ich jetzt nicht. Aber mit Nigrin oder so kannste sicher nichts falsch machen. Gibts in jedem Baumarkt, wo es Sachen für Auto gibt. Wobei wenn der Kunststoff nen Muster hat, (Lederprägung oder so) würd ich es zuerst an einer unsichtbaren Stelle versuchen. Zitieren "Although it’s true I had thought it would have been better to put a larger engine, the moment I drove the “little” NSX, all the benchmark cars–Ferrari, Porsche, Lamborghini–I had been using as references in the development of my car vanished from my mind." Gordon Murray Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
vauzwobiker Geschrieben 13. Juni 2010 Teilen Geschrieben 13. Juni 2010 Bei der Smartrepair machen die ja nur den einen Kratzer weg, nicht? Wie sieht das denn aus, wenn hier und da mal nen paar kleinere Kratzer sind (ist bei mir so...) Werde mal diese Schleifpaste ausprobieren... Oder gibts noch mehr Tipps?? Zitieren Ich will im Schlaf sterben,wie mein Opa...Nicht schreiend wie sein Beifahrer!!! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
kette Geschrieben 14. Juni 2010 Teilen Geschrieben 14. Juni 2010 bei mehreren Kratzern machen die einen Kostenvoranschlag. Wenn die Kratzer in einem Plastikbauteil mit Prägung (z.B. Lederlook) sind, wird davon erst ein Abdruck genommen. Dann wird die Füllmasse vorbereitet, aufgetragen und mit dem "Abdruck" zurechtgedrückt. Reicht die Masse für einen weiteren Kratzer, wird der Kollege sicherlich so nett sein und die zweite "Repair" gratis machen. Oder nicht? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.