Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Empfohlene Beiträge

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
Geschrieben

Platz genug wäre schon drin. Die Frage ist nur, wie du die Platte befestigen willst.

 

Der Ausbau funktioniert auch, ohne die Hutablage auszubauen. Da bricht man sich zwar fast die Finger dabei ab aber es funktioniert.

Geschrieben
Also wenn da Platz drin ist, geht das schon irgendwie. Hast die Leuchte schonmal draußen gehabt? Sehe da nix, wie die befestigt ist und im Handbuch fehlt bei mir die Abbildung, wie der Ausbau funktionieren soll.
Geschrieben

Da sind ja Löcher im Blech vom Kofferraum her gesehen. Wenn man da reinsieht, sieht man ein paar Haken. Wenn man da mal dran Rumdrückt, springt sie irgendwann heraus. Ist auch recht stabil, geht also nicht so leicht kaputt. Da sind zwei schwarze und zwei silberne Haken. Man sieht, glaube ich, nur die silbernen. Da dran herumdrücken.

Einbau ist ähnlich. Man drückt sie von Oben richtig fest auf die Hutablage. Wenn sich das Teil danach noch etwas bewegen lässt, sitzt es nicht richtig drin. Muss schon ordentlich einrasten. Viel Spaß!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
Platz genug wäre schon drin. Die Frage ist nur, wie du die Platte befestigen willst.

 

 

So hier, funktioniert einwandfrei. 12 Superflux-LEDs... ist auch problemlos wieder auf Glühbirne zurückzubauen. LEDs wirken etwas dunkel auf dem Bild, liegt aaber an der Belichtung, sind sehr schön hell.

led.thumb.jpg.0c64248adbdf55a77c0356b94557b6b4.jpg

LED2.thumb.jpg.81271b934f1c16b07cbcdddc8678f94b.jpg

Bearbeitet von Francis
Geschrieben
Nicht schlecht... :repekt:

Wo soll ich meine hin schicken? :cool2: Sieht gut aus. Mach mal bitte Bilder im eingebauten Zustand und voller Funktion.

 

Hier im Dunkeln.

 

Hab noch paar ein paar ander Bilder von LED-Umbauten angehängt, Türbegrenzungsleuchten, Innrenraumleuchte Himmel-Mitte und eine nachträglich eingebaute zwischen den Leseleuchten, warmweiß. Bin irgendwie verwöhnt gewesen von meinem alten CG8. dem hatte ich eine 18W Sofitte verpasst, war dann schön hell, auch wegen der hellen Ausstattung. Jetzt ist es im CL7 ausch schön hell :D, trotz dunkler Ausstattung.

LED3.thumb.jpg.4e5a34916305cc95f0572e29d22b3b63.jpg

LED4.thumb.jpg.dc3f6be0f6b2ee4666031d833cb0ff66.jpg

LED5.thumb.jpg.900cd0c6fb34ddc80b9de1ed764731d3.jpg

LED6.thumb.jpg.93d32813c67c029e2252b422b3da2d04.jpg

Geschrieben

Kommt nur auf den Platz in der Leuchte an. Ich löte alles auf Leiterplatinen auf, geht relativ gut, da man die Leiterplatte gut mit Schrauben befestigen kann. Platine + Bauhöhe LED + eventuell Kühlkörperhöhe muss nur reinpassen. Irgendeine Möglichkeit gibt's immer, in für Glühlampen vorgesehen Plätzen LEDs einzupassen.

 

Ich finde, dass Superflux-LEDs bestes Preis/Leistung-Verhältnis bieten. Heller als die meisten "normalen LEDs und mit größerem Abstrahlwinkel. Abstrahlwinkel kommt allerings nicht an Chip-on-board Module heran, SF sind aber dafür wieder wesentlich günstiger als COB-Module und brauchen oim normalen Betrieb keine Kühlung.

Geschrieben
Als ich das letzte Mal an irgendwelchen LEDs herumgelötet habe, ist mir die Hälfte später durchgebrannt. Die sind doch sehr temperaturempfindlich und beim Löten muss man höllisch aufpassen. Hast du einen Trick?
Geschrieben
Hab keinen Trick, wenn man bisschen Übung und den richtigen Lötkolben hat, klappt das schon. Meinst, dass die durchgebrannt sind, weil die beim Löten zuviel Hitze abgekriegt haben? Wichtig ist, dass der Strom im LED-Betrieb begrenzt wird, deswegen werden die meistens zerstört. Konstantstromquellen sind deshalb eine feine Sache. Die verhindern, dass sich die LED durch eine zu hohen Strom erwärmt.
Geschrieben
Ich schätze auch, dass es eher etwas Übung braucht. Die Vorwiderstände hatte ich vermutlich doch richtig berechnet. Trotzdem sind einige durchgebrannt nach einiger Zeit. Also doch wohl zu viel Hitze.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.