Acci CL9 Geschrieben 22. Juni 2010 Teilen Geschrieben 22. Juni 2010 habe heute festgestellt das die gasannahme ruckartig einsetzt. bin 60 im 3ten gang gefahren so bei 2600U/min, bin vom gasgegangen weil es bergab ging, als ich weider beschleunigen wollte habe ich leicht aufs gaspedal gedrückt, nix passiert, ein stück weiter gedrückt schon setzte die beschleunigung ruckartig ein. habe das auch mal im stand getestet bei 800U/min hab wieder leicht aufs gas gedrückt nix passiert! bisschen mehr gas gegeben, geht er schlagartig auf 1300U/min rauf. habe seit ich das auto habe das problem das ich das gas im unteren bereich nicht richtig dosieren kann, haben viele tempo 10 / 20 zonen im ort und da kann ich nicht konstant meine geschwindigkeit halten Was könnte das sein?? Das Gaspedal selber?? IST DAS NORMAL??? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ecki Geschrieben 22. Juni 2010 Teilen Geschrieben 22. Juni 2010 Schon komisch also ich muss sagen der Acci zumindest meiner hat ne sehr zickige Gasannahme reagiert sofort:D Aber meiner hat noch Seilzug der TypeS hat schon E-Gas könnte sein das dort eventuell der Fehler liegt. Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
SilverTypeS Geschrieben 23. Juni 2010 Teilen Geschrieben 23. Juni 2010 is bei mir genau des gleiche (typeS 04').... wenn ich langsam im 2. gang fahre, so ca 15-20 kmh dann ruckelt der wenn ich leicht aufs gas geh... denk auch wie es ecki gesagt hat dass es am E-GAS liegt gruß Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ruffryder204 Geschrieben 23. Juni 2010 Teilen Geschrieben 23. Juni 2010 Also es könnten auch die Zündkerzen sein... bei mir waren mal leicht falsche drin(die ohne Platinum)...dadurch hat meiner "Viehischst" (ugs. bei mir) geruckelt.. Ich persönlich hätte aber auch lieber wieder Seil-/Bowdenzug da das immer mit mehr Gefühl geht. Bloß geht das nicht so ohne weiteres, wegen dem ganzen VSA-Kram, wenns überhaupt möglch ist... Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]Concepts gettin´real Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
SilverTypeS Geschrieben 23. Juni 2010 Teilen Geschrieben 23. Juni 2010 also an den zündkerzen liegts nicht, da ich die platinum drin hab;) ja is schon viel besser mit seilzug aber naja... was mir am meisten nicht gefällt, is wenn man schalten will, auf die kupplung sappt, und dann der motor noch mit 500U/min hochgeht ^^ eben genau wegen dem E-gas.... da musst ja ne halbe stunde schon vom gas sein und DANN erst auf die kupplung latschen damit der nicht hochdreht wenn du die kupplung trittst :D Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ruffryder204 Geschrieben 23. Juni 2010 Teilen Geschrieben 23. Juni 2010 Das sollte definitiv nicht so sein... vielleicht sind deine Kerzne auch defekt - würde sie trotzdem mal rausdrehen... bei mir hat eine von den 4 auch außen auf dem ISOLATOR gefunkt und nicht am Zündarm.... Oder tausch den Sensor fürs Pedal..... bzw. was könnte noch kaputt sein??? Drosselklappenpoti..... "Mal ins Blaue vermutet" Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]Concepts gettin´real Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
SilverTypeS Geschrieben 23. Juni 2010 Teilen Geschrieben 23. Juni 2010 also ganz 500U/min sinds nicht, sind vlt. 300 oder so... bins halt noch von meinem EJ6 gewöhnt ^^ mein dad fährt den CL7 facelift und bei dem is des des gleiche, mei hondameister hat gesagt des liegt am elektriscen gas... da musst halt komplett vom gas runter sein, bevor du die kupplung sappast damit der nicht so bisschen hochdreht.... muss man sich halt dran gewöhnen :P Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ecki Geschrieben 23. Juni 2010 Teilen Geschrieben 23. Juni 2010 (bearbeitet) also an den zündkerzen liegts nicht, da ich die platinum drin hab;) ja is schon viel besser mit seilzug aber naja... was mir am meisten nicht gefällt, is wenn man schalten will, auf die kupplung sappt, und dann der motor noch mit 500U/min hochgeht ^^ eben genau wegen dem E-gas.... da musst ja ne halbe stunde schon vom gas sein und DANN erst auf die kupplung latschen damit der nicht hochdreht wenn du die kupplung trittst :D Das ist bei allen modernen Auto so, hatte schon mein Punto BJ 2000 und mein Acci auch ist einfach gedacht um das Getriebe zu schonen so ne art zwischengas. Und beide hatten noch Seilzug. Wirklicher Unterschied ist wirklich das des E-Gas immer einen tick braucht bis es reagiert, ist aber alles gewöhnungssache. Wobei beim 5er Golf TDI hast mich schon ziehmlich genervt da er doch noch ein kleines Turbo Loch hat und das E-gas auch ein stück brauch mir is die Karre paar mal an der Ampel verreckt. Man muss halt erst gas geben und dann die Kupplung kommen lassen beides gleichzeitig was bei meinem acci ohne probleme geht, geht da nicht. Bearbeitet 23. Juni 2010 von ecki Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
345 Geschrieben 23. Juni 2010 Teilen Geschrieben 23. Juni 2010 (bearbeitet) Hallo Ja da mit dem E-Gas kann man doch was machen,wenn man will.Schaue mal in den Link.----Sprintbooster------Gut der CL9 ist nicht dabei aber, vielleicht gibst das auch von einem anderen Hersteller. http://www.tss-tuning.de/onlineshop/index.html Mfg 345 Bearbeitet 23. Juni 2010 von 345 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Acci CL9 Geschrieben 23. Juni 2010 Autor Teilen Geschrieben 23. Juni 2010 erstmal danke für die antworten, aber leider nix passendes dabei :( es geht mir nicht um die schleppende Gasannahme an die hab ich mich mittlerweile gewöhnt, hab den cl9 ja schon über ein Jahr. es geht mir um den Totpunkt im Gaspedal, als würden die ersten 5% fehlen wenn ich langsam aufs Gas gehe (so ca. 1cm gedrückt) wenn ich jetzt 1mm weiter drücke setzt er dann schlagartig mit 6% ein deshalb der sprung von 800 auf 1300 U/min könnte das mal einer von den E-Gas fahrern testen, ab wann die drehzahl bei euch steigt und ob sie auch schlagartig ansteigt ( bitte mit warmen Motor bei Standgas Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bluestyle Geschrieben 23. Juni 2010 Teilen Geschrieben 23. Juni 2010 Ich habe das gleiche Problem bei meinem cm1 comfort. Der hat auch seilzug. Hatte das problem mal mehr mahl weniger gestern erst als ich im 2ten beschleunigt habe fing er auch an zu ruckeln. suche seit zwei jahren den Fehler. vieleicht hat ja jemand eine idee. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
WIGMAG Geschrieben 23. Juni 2010 Teilen Geschrieben 23. Juni 2010 Ich fahre einen CL7 mit Seilzug. Er nimmt das Gas sehr schnell an. Meine Frau hat einen Golf 6 mit E-Gas das sehr träge reagiert. Das einzigste Problem ist das der Acci sich im ersten Gang sehr schnell aufschauckelt und dann hilft nur noch die Kuplung. Mein Cousin der bei Toyota arbeitet meint das es so gemacht ist um den Spritverbrauch zusenken. Hat irgend etwas mit der Schubabschaltung zutun. Versuche das E-Gas sehr empfindlich einzustellen haben einen mehr Verbrauch von ca. 2 Litern bewirkt. Das Fahrzeug kommt nicht in den Schubabschaltungsbereich. An der Trägheit der Elektronik kann es nicht liegen bei manchen Fahrzeugen werden heutzutage die Ventile elektronisch angesteuert und die bekommen ein Paar Impulse mehr pro Sekunde als ein Gaspedal. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CP712 Geschrieben 20. Februar 2011 Teilen Geschrieben 20. Februar 2011 (bearbeitet) Hallo, bei meinem CL7 ist ebenfalls exakt das -von Acci CL9- beschriebene Problem vorhanden. Es handelt sich hierbei um meinen ersten Honda (nach audi, bmw und vw) und ich bin wirklich sehr zufrieden, bis auf dieses eine Problem mit der Gasannahme. Je höher die Drehzahl, desto stärker ist dies wahrzunhmen. Ich habe im letzten Monat die Zündkerzen ausgetauscht und gleichzeitig einen Ölwechsel (hatte der Vorbesitzer vernachlässigt) durchführen lassen. Als Folge wurde der "Ruckler" definitiv geschwächt. Doch mit kaltem Motor spürt man diesen dennoch in vollem Maße. Deshalb würde es mich ebenfalls interessieren, falls jemand inzwischen eine Lösung gefunden hat bzw. weiß, wo das Problem liegt. Denn ich kann mir definitiv nicht vorstellen, dass bei einem so tollen Motor so ein Verhalten "normal" ist. Noch einmal zum Problem: Es tritt wirklich nur auf, wenn man während der Fahrt komplett vom Gaspedal geht und diesen erneut betätigt. Die ersten paar Zentimeter drückt man diesen wieder hinein und es geschieht nichts (keine Beschleunigung). Sobald man ab einem bestimmten Punkt das Gaspedal nun einen weiteren Milimeter hineindrückt, wird schlagartig beschleunigt. Es ist für jeden im Fahrzeug wahrzunehmen und verursacht ein unangenehmes Gefühl, aufgrund des starken Rucklers. Wenn man jedoch die Drehzahl möglichst niedrig haltet und beispielsweise bei 55 km/h in den 4ten Gang schaltet, ist dieses Problem nicht vorhanden (oder so schwach, dass man es kaum wahrnehmen kann). Hoffe ihr könnt helfen Liebe Grüße an alle Accord-Fahrer ;) Bearbeitet 20. Februar 2011 von CP712 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Acci CL9 Geschrieben 23. Februar 2011 Autor Teilen Geschrieben 23. Februar 2011 @ cp712 das ist genau das gleiche Problem... hast du nen cl7 Facelift? Weil der Preface hatte ja noch Seil... (richtig gesehen hat der cl9 ja auch ein Seil was dann zum Gaspoti geht.... irgendwie blöd gelöst aber naja...) Also habe bis jetzt noch keine Lösung gefunden und die Werkstatt kann mir da auch nicht helfen. Habe auch schön Zündkerzen gewechselt. leider ohne Erfolg. Was mir aber nach der Zeit aufgefallen ist, das wenn ich aufs Gaspedal drücke, höre ich vorn links unter der Motorhaube ein dumpfes Klacken vom Gaspoti, das war vorher nicht. Sozusagen höre ich wie das Gaspoti arbeitet, ist das schonmal jemanden aufgefallen? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CP712 Geschrieben 23. Februar 2011 Teilen Geschrieben 23. Februar 2011 @ Acci CL9 Ich habe den Pre-Facelift Bj: 2003 ; EZ: 12/2004 85.000 km hat der runter Das mit dem Klacken muss ich noch überprüfen, habe nie drauf geachtet. Darf ich fragen, ob das Problem bei dir im nachhinein entstanden ist oder schon seit dem Kauf vorhanden war? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
accord-frank Geschrieben 23. Februar 2011 Teilen Geschrieben 23. Februar 2011 (bearbeitet) Schau mal im Motorraum nach, wo der Bowdenzug vom Gas an das Drosselklappengehäuse geht ob da zuviel Spiel ist. Bowdenzüge werden mit der Zeit länger. Ich hatte damals zwar keine Probleme mit Gasannahme beim CL7, aber hab trotzdem mal den Bowdenzug nachgestellt. Bearbeitet 23. Februar 2011 von B-CH6 wieder mal überflüssiges Zitat vom vorposter entfernt.... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Acci CL9 Geschrieben 23. Februar 2011 Autor Teilen Geschrieben 23. Februar 2011 war auch meine vermutung das der Gasbowdenzug zu viel Spiel hat, hab ich bissl nachgestellt ist aber nicht besser geworden, nein es war beim Kauf noch nicht erst nach 1,5 Jahren nach dem ich ihn gekauft habe Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CP712 Geschrieben 23. Februar 2011 Teilen Geschrieben 23. Februar 2011 @ accord-frank Danke vorerst für den Tipp! Diesbezüglich habe ich jetzt noch herausgefunden, dass das Gaszugspiel beim CL7 10-12mm (und beim CL9 15-18 mm) betragen muss. Dies werde ich in Kürze überprüfen und evtl. korrekt einstellen. Das Ergebnis teile ich dann hier mit. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CP712 Geschrieben 24. Februar 2011 Teilen Geschrieben 24. Februar 2011 (bearbeitet) So ich bin heute mal zum HH gefahren und habe das Problem mit der ruckartigen Gasannahme beschrieben. Der Meister meinte, dass er das Problem bereits kennt. Es liegt wohl meistens an einer verdreckten Drosselklappe oder an der Ventileinstellung. Ich sprach ihn natürlich auch auf den Bowdenzug an. Auch dies könnte eine ruckelige Gasannahme verursachen, sagte er. Der Meister machte mir das Angebot, die Drosselklappe komplett zu reinigen, die Ventile und den Gaszug einstellen für 200,-. Er fügte aber hinzu, dass es dann trotzdem sein kann, dass das Problem nicht komplett beseitigt wird. Hat jemand hier schon diese Maßnahmen durchgeführt? Wenn ja, konnte man einen Erfolg bezüglich der ruckartigen Gasannahme feststellen? Bearbeitet 24. Februar 2011 von CP712 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ruffryder204 Geschrieben 24. Februar 2011 Teilen Geschrieben 24. Februar 2011 Also die Arbeiten würde ich selber machen...da sind mir 200€ zu schade.... Hatte bei mir die Kerzen gewechselt... und dann wars eigentlich weg... dannach (3 Mon später) hab ich Ventilspiel gesprüft/eingestellt ... bis heute keine Probleme... Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]Concepts gettin´real Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CP712 Geschrieben 5. März 2011 Teilen Geschrieben 5. März 2011 So falls es jemanden noch interessiert, ich habe heute das Gaszugspiel korrekt eingestellt, sodass die Leerlaufdrehzahl nicht erhöht wurde und gleichzeitig genügend Spannung vorhanden war (nach den oben genannten Werten). Und siehe da! Problem wurde gelöst! :) Zum einen ist der Zentimeter Spielraum beim Betätigen des Gaspedals nicht mehr vorhanden. Und zum anderen wurde die ruckartige Gassannahme beseitigt und zwar bei beliebig hoher Drehzahl. Mein Gaszug hatte einfach zu viel Spiel. Es war viel zu locker. Ich bedanke mich an alle für die Hilfe :) Jetzt macht es wieder Spaß zu fahren :D Freundliche Grüße!!! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
zpx Geschrieben 5. März 2011 Teilen Geschrieben 5. März 2011 Mal was anderes... Der Accord ist ja generell etwas zickig beim Gas geben. Zumindest der Benziner. Neulich habe ich Super Plus getankt, weil ich die Merkel-Brühe - auch genannt E10-Super - boykottiere, und habe das Gefühl, dass er etwas geschmeidiger in der Gasannahme ist. Hat noch jemand diese Erfahrung gemacht oder ist es nur eine Einbildung von mir? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Voldude Geschrieben 5. März 2011 Teilen Geschrieben 5. März 2011 Hab ich irgendwie auch gedacht^^ Wollte das E10 auch nich tanken und hab super plus rein gedonnert und beim fahren kams mir dann auch etwas "ruhiger" vor....dachte eig. auch, dass ich mir das nur einbilde, aber wenn Du das auch "gemerkt" hast!? Ist vielleicht doch was dran?! Zitieren Support Quality - Don't Buy Reps! zur Galerie Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
SilverTypeS Geschrieben 6. März 2011 Teilen Geschrieben 6. März 2011 also ich hab bei mir keinen unterschied vernommen. tanke jetzt auch nur noch super plus.... hm komisch :confused: Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.