Tearlessdeath Geschrieben 1. Juli 2010 Teilen Geschrieben 1. Juli 2010 Moin, demnächst muss ich bei meinem CG8 die Scheiben Vorne und Hinten wechseln. Wer hat das schon selber gemacht und kann mir sagen wie ichs am einfachsten hinbekomm bzw. ob ich auf was achten muss und ob ich da spezialwerkezug brauche? Mfg Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
MotzBr Geschrieben 1. Juli 2010 Teilen Geschrieben 1. Juli 2010 also ich habs erst kürzlich bei nem spezl vo der arbeit machen lassen.... hat eigenttlich alles wunderbar geklappt... spezialwerkzeug braucht man eigentlich nicht wirklich, wir ham einzigst das werkzeug fürs kolben zurückdrehen (hinten) verwendet. aber das braucht man auch nicht unbedingt. hab ihm auch geholfen und das ganze war in 3 stunden erledigt (mit tratschen, bier trinken und so ;-) ) Zitieren http://images.spritmonitor.de/357148_5.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Tearlessdeath Geschrieben 1. Juli 2010 Autor Teilen Geschrieben 1. Juli 2010 Ok das ist schonmal gut wenn man da nicht mords Werkzeuge braucht wirds so kompliziert schon nicht sein ^^ Hoffe das haut dann alles hin. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
janimarc Geschrieben 2. Juli 2010 Teilen Geschrieben 2. Juli 2010 Stand bei mir vor kurzem auch an. Hab das zusammen mit meinem Vater gemacht und kann sagen, dass es nicht besonders schwer ist. Problematisch wirds, wenn die Scheiben schon Rost angesetzt haben, wie bei mir (auf Grund der "Lagerung" des Vorbesitzers). Aber mit ein bisschen Gewalt und technischem Verstand war das schnell gemacht. Vom Werkzeug her brauchst du nichts besonderes. Ein gut gefüllter Werkzeugkasten mit dem Standard-Equipment reicht da vollkommen aus ;). Dazu noch n Bremsenreiniger, damit du diesen Schmierfilm von dem neuen Scheiben runterkriegst ohne großen Aufwand. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 2. Juli 2010 Teilen Geschrieben 2. Juli 2010 2 Schrauben aufdrehen hammer nehmen und ab ist die Scheibe. Kei ngroßer Aufwand und je nach dem alleine in 1.5-2std zu schaffen. Hinten musst du zurück drehen vorne reicht ne Wasserpumpenzange zum drücken. Ist kein großer aufwand. Große Ratsche oder mittlere mit ein paar Nüssen und Ringschlüssel oder Maulschlüssel. Mehr brauchst du da nicht. Achso und einen Wagenheber und ebend 19er Nuss oder was du drauf hast für deine Felgen :D Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Tearlessdeath Geschrieben 2. Juli 2010 Autor Teilen Geschrieben 2. Juli 2010 Optimal danke für die antworten dann hoffe ich mal das beste. So hört sich das für mich machbar an, am Auto hab ich nicht soviel Erfahrung mit Schraubern aber am Motorrad halt. Von daher Grundkentnisse sind ja vorhanden. Das einzige wo ich mir sorgen mache sind die Hinterenschreiben weil die sind schon sehr arg verrostet hoffe dass mir da keine der Kleinen Kreuzschruaben kaputt geht, ansonsten denke ich auch dass ich das hinbekomme. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hondafreak1977 Geschrieben 2. Juli 2010 Teilen Geschrieben 2. Juli 2010 sind die vorderen Scheiben nicht drauf gepresst?? dachte ich hab da mal sowas gehört!!!!!!!!!!!!!! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 2. Juli 2010 Teilen Geschrieben 2. Juli 2010 Da ist nichts gepresst. Ist kein Golf :D (der hat das aber hinten ^^) Naja sind verrottet aber kein problem. Einer steht auf der Bremse und du machst die Schraube auf. Nur oft abrutschen darfste nicht. So an sich ist aber Bremse machen sehr einfach. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Tearlessdeath Geschrieben 2. Juli 2010 Autor Teilen Geschrieben 2. Juli 2010 Wird schon schiefgehn. Werd einfach vorsorglich gleich mal mit WD40 und Co arbeiten. So hab ich bis jetzt alles Schrauben aufgebracht ohne se kaputt zu machen. Und wenns doch schief geht alles, naja dann zünd ich den Karren halt an und kauf mir nen neuen :D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
HONDA-AP1 Geschrieben 3. Juli 2010 Teilen Geschrieben 3. Juli 2010 Die Kreuzschrauben habens in sich. Am besten nen großen Schraubenzieher wo man nen Ringschlüssel aufsetzen kann. Dann setzt du den Schraubenzieher an und haust mit nem Hammer drauf damit sich die schrauben lösen. ( Lieber 5x mehr draufhauen ) Dann den Schlüssel ansetzen und so fest du kannst gegen den schraubenzieher drücken damit er nicht abrutscht. Jetzt kannst mittels Ringschlüssel die Schrauben gut abschrauben. Zitieren 02 er S2000 Indy Yellow 94 er Civic EJ201 er Accord CG8 Sport 07 er Accord CN2 Sport14 er V70 D5 Summum19 er V90 D4 Inscription Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Tearlessdeath Geschrieben 5. Juli 2010 Autor Teilen Geschrieben 5. Juli 2010 Will nicht extra nen neuen Thread aufmachen also schrieb ichs gleich mal hier mit rein. Ich mach auch gleich noch nen Ölwechsel mit, weiß jemand mit wieviel Nm die Ölablasschraube angezogen wird beim cg8 und wo ich ne passende neue Dichtung herbekomme? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 6. Juli 2010 Teilen Geschrieben 6. Juli 2010 Fest ist fest ;) Musste gucken Kupferringe eignen sich auch sehr gut dazu. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Tearlessdeath Geschrieben 7. Juli 2010 Autor Teilen Geschrieben 7. Juli 2010 Ok Kupferring hab ich war beim Stahlgruber ist son allerweltskupferring der da wohl verwendet wird. Und anziehen mach ich halt mal einfach nach gefühl. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
345 Geschrieben 7. Juli 2010 Teilen Geschrieben 7. Juli 2010 Hallo 45Nm ist das Anzugsdrehmoment. Mfg345 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Tearlessdeath Geschrieben 18. Juli 2010 Autor Teilen Geschrieben 18. Juli 2010 Hab gestern alles gewechselt hat im großen und ganzen auch gut hingehaun. Aber ist wirklich ein wahnsinn wie verrostet das alles ist beim Honda...also das nächste mal lasse ichs machen weil dann wirds nicht so glimpflich ablaufen zwecks Runden schrauben usw. das spart nerven ^^ Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
janimarc Geschrieben 19. Juli 2010 Teilen Geschrieben 19. Juli 2010 Ja bei mir war auch alles voller Flugrost, was aber an der "Lagerung" des Vorbesitzers (feuchte Garage) lag. War auch ne Fummelei, aber ich glaub mal so wird das nciht wieder verrosten, wenn man einige Minuten in die Pflege investiert ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.