Marcel Geschrieben 3. Juli 2010 Teilen Geschrieben 3. Juli 2010 Hey, Ist es eigentlich normal das der 1,8 cg8 beim anfahren zb. von einer roten Ampel son blödes anzugsloch untenrum hat??? So von 1000 bis 2500 umdrehungen! Auf den ersten metern kommt ja sogar jeder golf schneller aus den hufen!;):(:(;) Würd mich freuen wenn da jemand was zu schreiben kann! Gruß Marcel:wink: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Tearlessdeath Geschrieben 3. Juli 2010 Teilen Geschrieben 3. Juli 2010 (bearbeitet) Kommt schon hin, der CG8 und auch der CG9 sind beides vom Motor her einfach Gurken wie ich finde ohne Drehzahl geht da gar nix und dann wird gleich wieder geschluckt. Ist eigentlich das einzige was mich an dem Auto stört, der unkultivierte Motor. Wies bei neueren modellen ist weiß ich nicht. Bearbeitet 3. Juli 2010 von B-CH6 unnützes Zitat entfernt.... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Solaris343 Geschrieben 3. Juli 2010 Teilen Geschrieben 3. Juli 2010 ja is normal Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Marcel Geschrieben 3. Juli 2010 Autor Teilen Geschrieben 3. Juli 2010 kann man denn da garnichts gegen machen? oder hilft da vielleicht ein 200zeller kat??? Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG8Accord Geschrieben 3. Juli 2010 Teilen Geschrieben 3. Juli 2010 (bearbeitet) Das bewirkt der Stufen Vtec. ISt normal und gehört zum Charakter des Motors. Untenrum solld as so sein, damit man z.b. in höheren Gängen fahren kann und dann Sprit spart. Bei 2500 schaltet der Vtec das erste mal, dann bei 4200 macht er voll auf, das ist bei den CGs so. Beim ATR ist das aber gott sei dank a weng anders :D Da kannst was machen, einen anderen Benzindruckregler verbauen. Der baut schneller den Benzindruck auf und hilft dem CG etwas besser um aus den Hufen zukommen. Aber erwarte keine Wunder. Bearbeitet 3. Juli 2010 von CG8Accord Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG9 Geschrieben 3. Juli 2010 Teilen Geschrieben 3. Juli 2010 kann man denn da garnichts gegen machen? Gruß Leider hast du nicht geschrieben welches Bj. dein CG ist.... ab Bj. 2000 (facelift) wurde wegen der "Anfahrschwäche" einige Veränderungen am Motor vorgenommen. Wenn du nen Pre-Face hast, ist das leider etwas ausgeprägter. Und ja....du kannst was dagegenmachen Einfach anders anfahren.... Aber der Accord ist nicht unbedingt auf Beschleunigungs-Orgien ausgelegt. . . . . Wenns unbedingt sein muß....einfach mal die Drehzahl auf 2000 -2500 Upm halten und bei Grün die Kupplung kommen lassen....nach 2,3,4 metern kannst du das Gaspedal dann ganz durchtreten...dann sollte er besser gehen...allerdings geht sowas auf die Kupplung und Spritverbrauch. Zitieren Gruß Matze Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 4. Juli 2010 Teilen Geschrieben 4. Juli 2010 Diese Anfahrschwäche hat auch der F23Z5 also CL3. Bzw meiner hatte sie jetzt nicht mehr. Zum mind nicht mehr deutlich und ab 2500 stellt er ebend um das merkt man. Dafür merkte man das bei 4000 nicht mehr aber er zog unten einfach stabiler. Mir war das so lieber weil das Vtec geschiebe war nervig. Unten gehts garnichts und ab 4000 gibts ne klatsche aber das liegt ebend an den ganzen drosseln die sie mal wieder verwendet haben. Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CL3-Racer Geschrieben 4. Juli 2010 Teilen Geschrieben 4. Juli 2010 ich finde die motorcharakteristik vom CL3 gut. Aber ist ja geschmackssache. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
platin777 Geschrieben 4. Juli 2010 Teilen Geschrieben 4. Juli 2010 Kommt schon hin, der CG8 und auch der CG9 sind beides vom Motor her einfach Gurken wie ich finde ohne Drehzahl geht da gar nix und dann wird gleich wieder geschluckt. Ist eigentlich das einzige was mich an dem Auto stört, der unkultivierte Motor. Das nicht dein Ernst? Der Motor ist alles, aber ganz bestimmt nicht unkultiviert! Er dreht total Ruckelfrei und sahnig hoch. Das ist halt kein Golf Motor der die einfachste Technik verbaut hat. Mit dem Motor kannste alles machen von sparsam bis Leistung. Wenn schneller los willst dann lässte halt den Motor hochdrehen und spielst etwas mit der Kupplung. Oder willst du bei jedem Ampelstart gleich auf 50 sein? Mit dem muss man halt umgehen können. Sparen unter 2500 U/min, Leistung über 4000 U/min und ab 4000 geht der doch wohl sehr anständig für nen 1,8ter mit knapp 1,5 t oder? Es ist immer noch ne Limo und kein Sportcoupe. Im Vergleich zum 318 oder C180 aus dem Baujahr ist der Accord ziemlich flink. Zitieren "Although it’s true I had thought it would have been better to put a larger engine, the moment I drove the “little” NSX, all the benchmark cars–Ferrari, Porsche, Lamborghini–I had been using as references in the development of my car vanished from my mind." Gordon Murray Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
RaZeR86 Geschrieben 4. Juli 2010 Teilen Geschrieben 4. Juli 2010 (bearbeitet) Motortechnisch liegen unsere Motoren nicht vorne schon damals nicht. Sie haben einfachste Multipoint aber das ist ok. Hatten zwar schon die Hondas vor 10 jahren aber das System läuft einfach und läuft und läuft. Man kann auch kein 318er vergleichen. Uralt 8V Motor von 1992 das ist kein Vergleich. Wen ndan nsei fair und nehm nen uralt 16V Motor ausm IS aber das ist nicht mehr ganz die Liga des CH6 hat auch gewichtstechnische Gründe. Zur zeit des Accords war der E46 schon unterwegs. Aber es ist auch egal. Er hat unten ein saftiges Leistungsloch das stimmt. Den CH1 und 1.6er bin ich noch nicht gefahren aber alle anderen. War bei allen gleich. Man gewöhnt sich dran aber man kann es ebend auch abändern. Man bekommt keine Mehrleistung aber nen anderen Drehmomentverlauf. Was mehr Wert ist als eine Peakleistung bei 20 000u/min. Und ein CG8/Ch6 wiegt alles nur keine 1,5 Tonnen :) Wenn de auf die 1400 hin kommst fährste schon Vollausstattung. Bearbeitet 4. Juli 2010 von RaZeR86 Zitieren Zoom Zoom Performance MPS & MPD http://images.spritmonitor.de/676587.pnghttp://images.spritmonitor.de/676590.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
platin777 Geschrieben 4. Juli 2010 Teilen Geschrieben 4. Juli 2010 Ja fast 1,5 t eben... Mit 318 meine ich nen 3er BMW mit nem 1,8ter Motor und von Bj. 2000 halt. Da hatte doch BMW au schon 16V oder? :roll: Ich weiß gar nicht warum ihr euch so über des "Leistungsloch" bis 2500 aufregt. Wenn man in der Stadt fährt dann eh egal, weil man in der Regel langsam fährt. Und wenn man schneller will dann wie gesagt Drehzahl hoch! Es gibt da noch sowas wie nen Getriebe, damit lässt sich dann die Drehzahl anpassen :D Zitieren "Although it’s true I had thought it would have been better to put a larger engine, the moment I drove the “little” NSX, all the benchmark cars–Ferrari, Porsche, Lamborghini–I had been using as references in the development of my car vanished from my mind." Gordon Murray Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Tearlessdeath Geschrieben 4. Juli 2010 Teilen Geschrieben 4. Juli 2010 Das es kein Sportwagen ist ist mir schon klar. Aber ich fahre wie ein Rentner und das Auto ist alles andere als Sparsam selbst mit meiner Lahmen fahrweise komm ich nicht weit unter 9l. Durchzug usw. ist halt einfach recht schlecht, was aber bei dem Hubraum und dem Gewicht nicht so verwunderlich ist. Gibt eben genug andere ähnliche Autos die vom Motor her besser gehen aber auch nicht mehr Verbrauchen. Allerdings ist der Hondamotor aus meinen Erfahrungen heraus dafür sehr zuverlässig. Ich will mich auch nicht Mords über das Auto beschweren, ich mag meinen CG8 und fahre ihn gerne. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG8Accord Geschrieben 4. Juli 2010 Teilen Geschrieben 4. Juli 2010 (bearbeitet) @ Razer: Die 1.6er Modelle gehen logischerweise noch langsamer. Beim CH1 hast du das Loch nicht. Der zieht bis zum 1. Vtec Punkt schön durch und versetzt einem beim 2. mal Vtec Schalten bei 5600upm einen ganz schönen Vortrieb. Aber der Motor ist ja auch anders ausgelegt als die anderen. Aber mal ganz ehrlich, im vergleich zu anderen Autos BJ2000 gehen die Accords relativ gut, bei sehr guter Ausstattung. Finde ich jedenfalls. Außerdem ahben sie schon von Hause aus eine ganz gute Straßenlage und Fahrdynamik. Ist halt kein Sportwagen, sondern ne Familien Limo. Dafür gabs ja den Type R;) Bearbeitet 4. Juli 2010 von CG8Accord Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Lionbb9 Geschrieben 4. Juli 2010 Teilen Geschrieben 4. Juli 2010 (bearbeitet) Dazu möchte ich auch was anmerken: Ich fahre jetzt schon 10 jahre nen Prelude BB9. Das ist der 2.0 Liter ohne Vtec. Motorcode F20A4 Seit 2 Wochen fahre ich CG9 und muss sagen der Unterschied ist schon mächtig. Der BB9 zieht auch unten raus gut an. Anfahrdrehmoment ist eines 2 Liter Motors völlig angemessen. Der Drehmomentverlauf ist weich. Auch bei 1500 bis 3000 ist genug Kraft da. Ab 4000 dreht er dann bis ca 6000 kräftig. Ab 6300 - 6500 ist dann schluss mit Leistung. Alles in allem nen "normaler" Sauger. zum CG9: Bei der ersten Fahrt bemerkte ich sofort das das Fahrzeug eine gewaltige Anfahr und Durchzugsschwäche hat. Besonders unter 2000 mag er nicht so recht Gas annehmen. Beispiel: 30 im 3. Gang. Um ihn zum Beschleunigen zu bewegen muss man das Gaspedal ganz schön weit runter treten. Und auch dann lässt er sich Zeit. Hier reagiert der BB9 spontaner und direkter auf Gasbefehle. Auch im vierten bei 30 lässt dieser sich nicht aus der Ruhe bringen. Der Accord fängt im vierten sogar an ruckelig zu wirken. Ab 2500 geht der Accord dann schon kräftiger zur Sache. Und alles darüber ist ja bekannt. Aber wenn man sich daran gewöhnt hat und dementsprechen dagegen hält, dann lässt sich das Fahrzeug sehr sportlich bewegen. Zum Thema Verbrauch: Wir fahren Mittelklasselimousinen. Punkt. Wenn jemand nen Verbrauch von 6 Litern erwartet, dann sollte er sich n Smart kaufen. Ich bin bei 10-11 Litern bei normaler Fahrweise. Sprich auch mal 200 auf der Bahn und hier und da nen kleinen Vtec- Sprint. Finde das für ein Fahrzeug dieser Klasse voll ok! Alles in Allem bin ich aber sehr zufrieden! Bearbeitet 4. Juli 2010 von Lionbb9 Zitieren Honda Accord CG9 ES ´99 *Daily Driver* :kaffee: Kia Cee´d GT Track ´15 *Ringtool* Atlas Citybike *das treueste Fahrrad der Welt* :D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG8Accord Geschrieben 4. Juli 2010 Teilen Geschrieben 4. Juli 2010 Langsames Ansprechverhalten => Benzindruckregler Verbauen/ oft auch als Boostventil deklariert. Siehe TSS tuning. Das sollte ein wenig Abhilfe schaffen. Denn es muss zum Beschleunigen ja erstmal ein gewisser BEnzindruck aufgebaut werden. Diesen Vorgang beschleunigt ein anderer Benzindruckregler. Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
platin777 Geschrieben 4. Juli 2010 Teilen Geschrieben 4. Juli 2010 Die anderen Marken fühlen sich so an, weil sie anders ausgelegt sind. Die haben untenrum mehr Power, dafür geht den Meisten ab 4000 Touren die Puste aus. Beim Honda andersrum. Es ist auch ein total subjektives Gefühl, weil die Leistung-/Drehmomentkurve extrem flach verläuft. Mein Bruder hat nen TDi mit 340 NM. Der fühlt sich untenrum bärenstark an, dafür ist obenrum nichts los. Und er ist minimal schneller von 0- 100 als mein F18. Alles subjektiv und Hondatriebwerke lieben RPM ;) Zitieren "Although it’s true I had thought it would have been better to put a larger engine, the moment I drove the “little” NSX, all the benchmark cars–Ferrari, Porsche, Lamborghini–I had been using as references in the development of my car vanished from my mind." Gordon Murray Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Lionbb9 Geschrieben 4. Juli 2010 Teilen Geschrieben 4. Juli 2010 (bearbeitet) Sorry- Doppelt!? Bearbeitet 5. Juli 2010 von Lionbb9 Zitieren Honda Accord CG9 ES ´99 *Daily Driver* :kaffee: Kia Cee´d GT Track ´15 *Ringtool* Atlas Citybike *das treueste Fahrrad der Welt* :D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG8Accord Geschrieben 5. Juli 2010 Teilen Geschrieben 5. Juli 2010 Hast doch schon oben geschrieben... Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Solaris343 Geschrieben 5. Juli 2010 Teilen Geschrieben 5. Juli 2010 @ razer. die cg/ch wiegen alle über 1400kg leer!!! mein cg8 ls wiegt leer 1405kg. alle mit mehr ausstattung und so wiegen noch mehr. und den vergleich mit dem bmw und so, also mein cg8 geht besser als nen e46 318! also die motoren sind den andern aus der zeit schon überlegen. ich mein du kannst ja ma mit den andern allen vergleichen, da haben die 1,8er noch viel weniger leistung, der 318 is schon der stärkste nachm acci Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
civica Geschrieben 5. Juli 2010 Teilen Geschrieben 5. Juli 2010 also ich bin schnell über den punkt hinaus, wo er sich schwer tut beim anfahren ^^ erstrecht jetzt im sommer und wenn der motor warm ist. da kann ich ned bis5 zählen und alles ist schön. ist klar das man ne mittelklasse limo ned im unteren drehzahlbereich sportlich fahren kann ^^ für ampelrennen brauch man nen anderes auto, aber mal im ernst, ich bin immer an ampeln schneller als die um mich herum. also find das schon ok. und meiner verbraucht normal um die 9 liter, meistens drunter und der wird wenn er warm ist ständig im vtec gefahren. aber auch kaum kurzstrecken. auf der autobahn bei 220 über 2 std, da hab ich meinen verbrauch mal auf 11 l bekommen und war doch geschockt. aber hatte auch klima ganze zeit an ;) die verbraucht auch viel wenn er aber wirklich langer ist, als er schon mal war, können auch neues öl, frische zündkerzen, sauberer benzin und luftfilter was bringen... meiner ist was wartung angeht ziemlich empfindlich, wenn ich über wartungsintervalle komme, macht sich das immer bemerkbar Zitieren gruß sandra [sIGPIC][/sIGPIC]mehr bilder?? www.sandra-hagedorn.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
platin777 Geschrieben 5. Juli 2010 Teilen Geschrieben 5. Juli 2010 Weiß nicht ob ich mir das einbilde, aber meiner wird "lahmer" wenn ich den längere Zeit nicht ausgefahren habe. Zur Arbeit mal ordentlich Drehzahl und der Motor kommt mir spontaner und Drehfreudiger vor. Ich rede hier jetzt nicht von Sekunden oder PS :roll: Zitieren "Although it’s true I had thought it would have been better to put a larger engine, the moment I drove the “little” NSX, all the benchmark cars–Ferrari, Porsche, Lamborghini–I had been using as references in the development of my car vanished from my mind." Gordon Murray Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
B-CH6 Geschrieben 5. Juli 2010 Teilen Geschrieben 5. Juli 2010 mir kam das beim ch6 so vor, als wenn sich die automatik auf den fahrer eingestellt hat. wenn meine frau mal damit gefahren ist und ich wieder hinter dem lenkrad saß, kam es mir so vor, als wenn ich ihn um die ecke tragen konnte und er von 2500 bisüber 3000 umdrehungen überhaupt nicht wollte. wenn ich ihm dann mal wieder feuer gegeben habe, hat er spontaner reagiert.....wie gesagt, es kam mir so vor..... Zitieren Nein! Ein Tourer ist kein Kombi! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
platin777 Geschrieben 5. Juli 2010 Teilen Geschrieben 5. Juli 2010 Da biste nicht alleine B-CH6! Ich habe auch ab und zu das Gefühl mein Acci lebt und hat verschiedene Tagesformen :D Ich finde den Motor einfach nur klasse und würde dieses Auto immer wieder kaufen! Zitieren "Although it’s true I had thought it would have been better to put a larger engine, the moment I drove the “little” NSX, all the benchmark cars–Ferrari, Porsche, Lamborghini–I had been using as references in the development of my car vanished from my mind." Gordon Murray Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG8Accord Geschrieben 5. Juli 2010 Teilen Geschrieben 5. Juli 2010 Eventuell mal steuerspannung von der Batterie für 10min abklemmen. Dann wieder dran Klemmen und ca 5min im stand laufen lassen (keine bange er läiuft wärend dieser "anlern Phase" etwas unruhig, das gibt sich aber recht schnell wieder). Danach mal ausgiebig Beschleunigungen und im Vtec fahren. Das Steuergerät "erlernt" sich dann andere Werte. Kann auch etwas besseres Ansprechverhalten mitsich bringen. Übrigens gehts auch anders rum, abklemmen, anklemmen. 5 min im Stand laufen lassen. Dann immer schön langsam anfahren und das Stuergerät merkt sich eine Sparsame Fahrweise. nach dieser Prozedur kann es vorkommend as man weniger Sprit verbraucht. ISt bei m einem CG8 auch der Fall gewesen. Jedoch geht er dann auch etwas träger, spart dafür aber a weng sprit. Zitieren http://fs5.directupload.net/images/170110/rc2fza3k.gif Accord TYPE-R Project Tourenwagen https://www.facebook.com/pages/Jahnke-Racing/409771532412941 Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgends davor steht und angst hat es aufzuschließen - Walter Röhrl Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
CG9 Geschrieben 5. Juli 2010 Teilen Geschrieben 5. Juli 2010 @ razer. die cg/ch wiegen alle über 1400kg leer!!! mein cg8 ls wiegt leer 1405kg. alle mit mehr ausstattung und so wiegen noch mehr. Nööööööööööööö !!!!! Ich war mit meinem auf der Waage.... CG9 ES- mit Leder und Navi, Elektrischer Sitz, E-Antenne,E-Dach und halbvollem Tank. 1380kg Zitieren Gruß Matze Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.