Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

[CE9] Lautsprecherkabel in die Türe


Deepack

Empfohlene Beiträge

hallo community

ich bin grade am anlage einbauen

und es ist nerven zerreissend...

 

zuerst das problem wie kommt man in den motorraum

gelöst nach gut 2,5h

 

aber jetzt bräuchte ich eure hilfe

wie kommt man am bestern mit dem ls-kabel in die vorderen türen?

hat das von euch schon jemand mal gemacht

und hat ein paar gute tipps für mich?

 

bin für alles sehr sehr dankbar

 

 

 

 

 

edit:

bitte verschieben

hab noch gar nicht gesehen dass es dafür einen eigenen bereich gibt

thx @ mod

 

EDIT:

Gesagt - getan...

Bearbeitet von NightEyes
Thema in den "Car- & Hifi-Bereich" verschoben...
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Also, erstmal zu der Sache mit dem Motorraum.....

Da hab ich fünf Minuten für gebraucht. Wenn du vor dem Auto stehst, hast du sozusagen hinten links so einen Sicherungskasten. Den schraubst du runter damit du an die Kabeldurchführung inklusive Gummimuffe in der Spritzwand kommst.

Kleiner Schnitt, Kabel reinschieben, und schon liegt das ganze Kabel im Fussraum des Beifahrers.

 

Das mit den Kabeln in der Tür gestaltet sich schwierig bis unmöglich, da in den Türen ja keine Kabeldurchführungen sind, sondern nur diese blöden Drehstecker oder wie man das nennt.

Ich habs dann so gemacht, das ich die Kabel vom Verstärker hinterm Radio auf die Lautsprecherkabel vom originalen Kabelbaum drauf gelegt hab. Natürlich hab ich die Verbindung zum Radio getrennt.

Hab da jetzt ein 13er AudioSystem Helon System dran, und das funktioniert einwandfrei, obwohl die Helons ganz schön Leistung brauchen.

 

Viel Spass beim basteln.

 

 

 

Chris

 

Fährst du zu dicht,

sieht er deine Lichthupe nicht!

:motz:

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi erstmal danke...

 

ja ich wollte nix schneiden

nicht dass ich noch was kaputtmache...

egal motorraum hab ich bereits..

 

zum 2ten

was heist du hast die orginalen kabel genommeN?!?!?

 

die die im auto zur tür verlaufen

die kleinen dünnen arschloch kabel?!

und das reicht aus um da was zu hören?

 

hast dus so gemeint?

attachment.php?attachmentid=21245&stc=1&d=1279106611

Unbenannt.JPG.5b67f861f11d7b60d1b69304d49c8784.JPG

Bearbeitet von Deepack
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

genau so.

Hatte da auch bedenken, aber für mein 120 Watt RMS System (pro Seite) scheints zu reichen.

Keine durchgeschmorten Kabel, kein Plastikgeruch. Und der Klang meiner Anlage ist phänomenal....(trotz der Standardkabel)

 

Was anderes kann ich dir jetzt so nicht empfehlen, da ich auch keine Idee hab wie man sonst mit 2,5cm² Kabel in die Tür kommt (soll ja schliesslich nicht zu sehen sein).

 

Wenn noch jemand nen besseren Rat hat, bin auch ich dafür offen.

 

Kleiner Tipp noch, wenn du gescheite Lautsprecher verbaust, dämm deine Tür ordentlich mit Bitumenplatten oder Alubutyl. Das sorgt dafür, dass das Blech nicht mehr so mitschwingen kann und verbessert die Klang- und Kickbasseigenschaften in den Innernraum.

Aus DB-Drag Gründen ist mein Auto von oben bis unten mit Bitumenplatten gepflastert. Wiegt zwar was, aber der Druck bleibt im Auto und aussen scheppert und dröhnt nix mehr (ein klapperndes Heck ist dann doch irgendwie peinlich).

 

Viel Spass beim basteln

 

 

Chris

Bearbeitet von Engelsdurchfall

 

Fährst du zu dicht,

sieht er deine Lichthupe nicht!

:motz:

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.