Bert1974 Geschrieben 24. Juli 2010 Teilen Geschrieben 24. Juli 2010 Na dann viel Glück und toi toi toi das jetzt alles ok ist. Haste dir das alte Teil geben lassen? Vielleicht will Honda das ja haben. Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ReverendRed Geschrieben 24. Juli 2010 Teilen Geschrieben 24. Juli 2010 Uh. ;( Wenn ich solche Stories lese, kriege ich immer Angst vor eigenen Reparaturen. Dieser "gekapselte Steuergeräte"-Wahn ist heute so ausgeprägt. In zehn Jahren kann man ein Auto sicher direkt wegschmeißen, wenn mal eine Glühbirne kaputt ist, da für die Reparatur der ganze Motorraum neu gefüllt werden muss. Aus Sicherheitsgründen - natürlich! Du hast mein Mitgefühl für die 1000€. Das wird nur noch von den 1700€ wegen ner leuchtenden VSA-Lampe getoppt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Hunter78 Geschrieben 30. August 2010 Autor Teilen Geschrieben 30. August 2010 Hey! Kurzes Update: Habe ja den Fall an Honda Deutschland geschrieben, und man mag es kaum glauben, es hat was gebracht! Hab einen Anruf von meinem Honda Händler bekommen, die haben von Honda Deutschland aufgetragen bekommen noch einen Kulanzantrag zu stellen und Honda hat zugesichert 50% der Materialkosten auch noch zu übernehmen! Jetzt krieg ich in den nächsten Wochen nochmal etwas über 500€ zurücküberwiesen. Wer sagts denn, es geht doch :-) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
soichiros freund Geschrieben 30. August 2010 Teilen Geschrieben 30. August 2010 Den Insight gab es ab 2000. ab 99 :p Zitieren Ersatzteile neu und gebraucht für folgende Modelle auf Lager: AA, CC, CB, CG, CH, CL, CM,CN, CU, CW, EG, EH, EJ, EK, EP, EU, EV, FK, FN, GD, MA, MB, MC, RE, SB. klick :)) Besuch mich auch auf Facebook unter Soichiros.Parts . Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gotsche Geschrieben 31. August 2010 Teilen Geschrieben 31. August 2010 Das Steuergerät der Klimaanlage kostet z.Bsp. 1300Eus. Allessamt nicht billig, wenn man Schäden an diesen Teilen hat. Leider wird ja heutzutage nicht mehr repariert. Kalte Lötstellen und defekte Leistungstransistoren könnte man ja eigentlich noch selber Reparieren, aber nein - es wird immer gleich die komplette Einheit gewechselt.... Zitieren http://images.spritmonitor.de/561435.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Bert1974 Geschrieben 31. August 2010 Teilen Geschrieben 31. August 2010 Es gibt aber Firmen die Steuergeräte reparieren. http://www.autobild.de/artikel/motor...ren_40857.html Gruß, der Bert Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
steno Geschrieben 31. August 2010 Teilen Geschrieben 31. August 2010 Es gibt aber Firmen die Steuergeräte reparieren. http://www.autobild.de/artikel/motor...ren_40857.html Gruß, der Bert Der Link ist put. Kannst du den bitte noch mal vollständig posten? Zitieren http://images.spritmonitor.de/205032.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Bert1974 Geschrieben 1. September 2010 Teilen Geschrieben 1. September 2010 (bearbeitet) Sicher, da is wohl was schief gegangen. http://www.autobild.de/artikel/motorsteuergeraet-reparieren_40857.html autobild.de/artikel/motorsteuergeraet-reparieren_40857.html so wäre er vollständig geschrieben Bearbeitet 1. September 2010 von Bert1974 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
harhuettne Geschrieben 10. August 2012 Teilen Geschrieben 10. August 2012 Hallo Leute, ich bin neu hier und habe mich angemeldet, weil ich bei Google nach dem Problem gesucht habe, das ich zur Zeit mit meinem Wagen habe. Es handelt sich um einen 2000er Accord Coupé V6 und das Problem stellt sich wie folgt dar: Ich habe sporadisch, und zwar in relativ großen Abständen, das Problem, daß der Wagen einfach nicht anspringt. Insgesamt ist das Ganze jetzt vielleicht 5 Mal passiert, das erste Mal müßte so vor ungefähr 3 bis 4 Monaten gewesen sein. Mir fällt auf, daß das Problem immer dann auftritt, wenn der Wagen bei heißen Temperaturen den ganzen Tag draußen stand und ich so um 5 oder 6 damit fahren möchte (also wenn es immer noch heiß ist). Das Problem tritt nie morgens auf, wenn er in der kühlen Tiefgarage stand und es tritt auch nicht immer auf, wenn es heiß ist. Einmal sprang er nach ner halben Stunde und ewigen Startversuchen plötzlich sofort beim ersten Umdrehen des Schlüssels an wie immer, manchmal muß ich warten, bis es kühler wird (dann sprang er bisher immer an), jetzt mußte ich gar bis zum nächsten Morgen warten, bis er dann anstandslos ansprang. Ich bin mir also ziemlich sicher, daß das Ganze mit der Hitze, evtl. auch Schwüle, zu tun hat. Konkret läuft das immer so ab, daß das Anlassergeräusch problemlos kommt und sich so anhört wie immer - er springt nur einfach nicht an und ich könnte den Anlasser drehen lassen, bis die Batterie leer ist. Immer wenn er dann irgendwann doch kam, kam er sofort, d.h. nicht nach mehrsekündigem Drehen des Anlassers, sondern bei einem neuen Versuch direkt nach Umdrehen des Schlüssels. Meistens geht das aber erst nachdem die Temperaturen abgenommen haben. Ich finde das Ganze seltsam... was könnte das sein? Ich habe zunächst an den Zündverteiler gedacht, da ich mal mit einem anderen Auto ähnliche Probleme hatte, aber nur bei sehr kalten Temperaturen, und da war's dann der Zündverteiler. Ansonsten habe ich nicht viel Ahnung. Hat dieser Wagen mit Baujahr 2000 schon einen Fehlerspeicher, den man auslesen könnte? In einer Werkstatt war ich bisher noch nicht, da die Fehler in so großen Abständen auftreten, daß ich beinahe sicher bin, daß die da nix finden würden. Bevor ich da hingehe, möchte ich erstmal selber ein paar Hypothesen aufstellen. Habt ihr eine Ahnung, woran das liegen könnte? Könnte es auch bei mir die Wegfahrsperre sein? Vielen Dank schon jetzt für eure Hilfe! MfG harhuettne Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.