Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Spurverbreiterung CU2


Empfohlene Beiträge

Hallo Ihr,

 

hat schon mal jemand die H&R Spurverbreiterung montieren lassen?

Wenn ja, welche und was hat das gekostet?

 

Ich wollte von meine HH 10mm vorn und 15mm hinten einbauen lassen (weil bei dickeren Scheiben muss der Kotflügel im oberen Bereich nach aussen verbreitert werden - das wollte ich nicht).

Mein HH wollte 430 € für die Leistung - und da ist das einzig "für mich" komplizierte lt. Teilegutachten, dass die hinteren Radkästen "leicht aufgeweitet" werden müssen - was auch immer das bedeutet.

Ich fand's einfach zu teuer...

 

Frank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
Hi, was fährst du den für felgen das man sich mal ein bild machen kann vom auto und haste tieferlegung drin is das 2te was wichtig wäre :)

 

Ich bekommen den Accord (exe ats) erst am Montag, er behält erstmal die serienmäßige Bereifung.

Tieferlegung möchte ich nicht - dafür fühle ich mich doch etwas zu alt... ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bekommen den Accord (exe ats) erst am Montag, er behält erstmal die serienmäßige Bereifung.

Tieferlegung möchte ich nicht - dafür fühle ich mich doch etwas zu alt... ;)

 

Zu alt? In Deinem zarten jugendlichen Alter? Uih!

Ich hab meinen CU2 mit 8x18 ET45 Borbet LV5 und Bridgestone 235/45 ausgestattet.

Und ihn 35mm tiefer legen lassen. Und das mit 60.

Egal, Du machst es für Dich schon richtig.

Ach ja, Spurverbreiterung geht bei meinem nicht mehr. Da würde der TÜV nicht mehr mitspielen.

Noch viel Spass mit Deinem Acci

[sIGPIC][/sIGPIC] Rainer (klarkon) aus KL
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich wollte von meine HH 10mm vorn und 15mm hinten einbauen lassen (weil bei dickeren Scheiben muss der Kotflügel im oberen Bereich nach aussen verbreitert werden - das wollte ich nicht).

Mein HH wollte 430 € für die Leistung - und da ist das einzig "für mich" komplizierte lt. Teilegutachten, dass die hinteren Radkästen "leicht aufgeweitet" werden müssen - was auch immer das bedeutet.

wenn du einen ats bekommst hat der eine felgengröße von 8x18 et55

da braucht man null!!! börteln oder ziehen.

ich habe meinen tiefer mit 35er federn und felgen drauf va: 8,5x20 et45 und ha: 9,5x20 et 45

und nix gebörtelt oder gezogen!!!

beim accord passen kindersärge rein ohne was zu machen.

leider müssen die 10er oder 15er spurplatten durch die radnabe durch, dass heißt es müssen längere bolzen eingesetzt werden, dadurch nen schwierigerer einbau, ab den 20er kannst es an die radbolzen selber schrauben.

und 430€ is wucher :roll:

spacer.png

spacer.png

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dass heißt es müssen längere bolzen eingesetzt werden, dadurch nen schwierigerer einbau

Wie wechselt man denn die Bolzen aus.

Ich hätte gedacht mit "Kontermuttern" den original Bolzen rausschrauebn und ebenso den neuen rein. Ist das zu einfach gedacht?

 

und 430€ is wucher :roll:

Sehe ich genau so.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

die Bolzen müssen von hinten rausgeschlagen werden wurde mir gesagt.Ich habe meinen 35 mm tieferlegen lassen,Standart bereifung ist noch drauf und 20mm Spurplatten hinten die wurden auf die Bolzen geschraubt,gebörteln musste man nicht.Die Spurverbreiterung mit Einbau und TÜV-Abnahme hat mich 210€ gekostet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...
beim accord passen kindersärge rein ohne was zu machen.:roll:

 

 

:D

 

ich habe 8.5 x 19 ET 40 montiert...

könnte jetzt 8.5X18 ET45 kaufen für den winter...

 

was ist die maximale ET, welche noch passt? ET45 sollte ja kein problem sein oder? (mit H&R Federn tiefergelegt)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kommt drauf an, vo wo aus man schaut! :D

ich fragte, wil mein hondahändler sagte, die bremsen beim neuen accord seien relativ gross (im vergleich zum alten type s / executive und zum neuen 2.0l / diesel) und darum müsse man schauen, dass man genug platz habe...

 

dass es beim kotflügel aussen kein problem ist, war mir klar! (wobei... 5mm weniger platz beim sattel ist ja bei genauem hinschauen auch kein problem....)

 

aber ET alleine ist halt nicht alles, wenns knapp ist. da spielt auch das felgendesign eine wichtige rolle...

 

danke schonmal!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.