Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi wenn ich das kupplungspedal trette gibt es so ein knarcksen.

es kommt denke ich mal vom kupplingszylinder und geht durch kompl. pedal.

kann mir jemand helfen???

 

mfg tom

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
Geschrieben

moin

ja du kannst dir selber helfen in dem du bitte das nächste mal die suche benutzt,das problem gibt es öfter bei hondas.einfach ein wenig sprühöl (WD 40 oder HHS 2000) unten an die mechanik des pedals sprühen,das wars meistens schon.

Geschrieben

hab das gleiche problem!

meißt im Sommer bei warmen Temperaturen.

ist glaub ich der Geber Zylinder am Kuplungspedal,

hab dort mal versucht zu schmieren aber das bringt nicht!

bekanntes Problem bei Honda denk ich...

Geschrieben

Tag auch hatte das selbe prob.

 

KKupplungszylinder ausbauen,zerlegen,reinigen+fetten,ganz wichtig-druckfeder etwas auseinander ziehen, aber nicht übertreiben, danach wieder zusammenbauen.

 

Dauer etwa 2 stunden wegen platzmangel.

 

Viel Spass

Geschrieben

Hallo Leute,

hatte das Problem am CN2 auch. Kam bei 90000 Km.

Die Innenbeschichtung des Geberzylinders ist dahin - da hilft nur Austausch. Ist bei Honda bekannt.

Wurde bei mir auf Garantie gewechselt. Alles andere hilft nur sehr kurz.

Viele Grüße!

Geschrieben
Also ich hab meinen vor nem Jahr mal richtig mit WD40 eingesprüht und seitdem ruhe. Auch jetzt bei den Warmen Temperaturen war nichts davon zu merken.

[sIGPIC][/sIGPIC]

 

 

Geschrieben
Die Innenbeschichtung des Geberzylinders ist dahin - da hilft nur Austausch. Ist bei Honda bekannt.

Viele Grüße!

Wie erklärt man denn dann, dass das nur bei hohen Temperaturen auftritt? Wenn man los fährt und das Auto abkühlt, ist es wieder weg.

In der Werkstatt werden viele Teile einfach ausgetauscht, ohne überhaupt Ursachenforschung zu betreiben. Ist ja einfacher so. Im Garantiefall zahlt Honda, danach der Kunde. Die Werkstatt ist fein raus. Es wird also einfach eine Vermutung geäußert - meistens, dass das Teil gar nicht mehr zu retten ist - und anschließend Teile getauscht.

Geschrieben
Wie erklärt man denn dann, dass das nur bei hohen Temperaturen auftritt? Wenn man los fährt und das Auto abkühlt, ist es wieder weg.

In der Werkstatt werden viele Teile einfach ausgetauscht, ohne überhaupt Ursachenforschung zu betreiben. Ist ja einfacher so. Im Garantiefall zahlt Honda, danach der Kunde. Die Werkstatt ist fein raus. Es wird also einfach eine Vermutung geäußert - meistens, dass das Teil gar nicht mehr zu retten ist - und anschließend Teile getauscht.

 

Bei Honda wussten Sie gleich Bescheid und sagten mir, dass es eine bestimmte Serie betrifft.

Mein Pedal hat nicht nur Geräusche gemacht, sondern fühlte sich so an, als sei Sand im Kupplungszylinder. Es fing erst ganz sachte an und wurde immer stärker.

Und ja, es war temperaturabhängig.

Was nach dem Wechsel auffiel: Die Pedalkraft am neuen Zylinder war sehr viel geringer.Viel angenehmer.

Mir war vorher gar nicht aufgefallen, daß es langsam immer schwerer ging.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.