Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Kofferraum am klappern


Empfohlene Beiträge

habt ihr das auch das euer Kofferraum richtig laut am klappern ist wenn ihr über eine schlechte straße fahrt ?

geht mir tierisch auf die nüsse. bzw. Wie kann ich das verhindern

Hab das gefühl das die Heckklappe selber zu wenig eigengewicht hat, so das die immer hoch und runter springt ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

schloß nachstellen. Wir haben Sommer das heist das Material dehnt sich aus.

Einfach Kofferraum auf. Den Bügel in der Klappe aufmachen (beide schrauben) und dann nach ganz unten schieben. Und dann immer haube auf haube zu. Solange bis der Bügel wieder greift und problemlos schließt.

 

Ich denke aber das es eher die Hutablage ist. Die klappert bei mir nämlich wie sau wenn ich über Kopfsteinpflaster fahre.

 

mfg

>>>Antworten - Zitieren - Bearbeiten ? So geht's<<<

 

Def. Leistung:

Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Ich könnte mir vorstellen, das es vom Kenzeichenhalter kommt! Nicht der Rahmen, wo das Kennzeichen an sich mit befestigt ist, sonder die Konsole drum herum in der Klappe. Die hat bei mir mächtig geklappert bei schlechten Straßen. Die Konsole ist nur mit Plastigdingern besfestigt.

Ich hab dann die Kofferraumdeckelverkleidung abgenommen und die Plastigdinger durch richtige Schrauben ersetzt mit dicken Unterlegscheiben und dann war Ruhe =) Ist aber nix für dicke Finger :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
Also ich hab bei meinem die kennzeichenmulde abgemacht. muss man aber wen ich ich mich recht erinere vorsichtig machen wel iwas nur geseckt ist. naja hab dann so lustige folie mit luftblasen dahinter gemacht und wieder drauf und kennzeichenhalter noch neu befestigt. des klappert nicht mehr. aber meine heckklappe auch. muss ich ma nachstellen. is halt einfach bei längeren vibrationnen so dass es sich weng lockert. grad mit anlage und böse bass.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also mein Kofferraum beim ATR hat auch gelappert... Schloß nachgestellt so weit es ging und klappern war wieder vorbei.

Bei mir wars allerdings nach Karosseriearbeiten, also kam nicht von alleine.

Und dann noch den Spoiler drauf, wiegt ja auch was und bei jedem besseren Schlagloch hats gescheppert.

Wie gesagt, Schloß verstellt (glaube sogar am Deckel und am Auto), seitdem ist Ruhe.

Type R is sold! :cry:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schloß

 

Ich denke aber das es eher die Hutablage ist. Die klappert bei mir nämlich wie sau wenn ich über Kopfsteinpflaster fahre.

 

mfg

 

Dafür gibts bei Honda Reparaturanleitung. Gab vor 9,10 Jahren mal nen Rückruf bzw. beim wem das in der Kulanzzeit aufgetreten is, konnte das bei Honda richten lassen.

Grobe Richtung sieht aus...Rückbank raus, Lautsprecher, Bass, NaviRechner (falls vorhanden) raus.

Hutablage runter...

Dann wurden 2 stk. ca 10x10cm große Schaumstoffplättchen unter die Hutablage geklebt...Das war´s.

Ca. 3 Std Werkstatt bei Honda. Heute müßte man es natürlich bezahlen....~ 250€

image.php?type=sigpic&userid=13&dateline=1191105525

Gruß Matze

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.