Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Empfohlene Beiträge

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
Geschrieben
Beim CL7 ist die Toleranz für den Sturz an der VA von -0,3° bis +-0°.

Wie hat dein Händler den Sturz an der VA verstellt, hast du vorne Sturzversteller

verbaut?

Ich selber habe an der VA einen Sturz von -0,3° dieser hat sie durch die 50mm

Tieferlegung so ergeben. An der HA sind es wieder die geforderten -1,0° dank den

Sturzverstellern (davor -2,7°).

Als ich noch die Dunlop SP Sport 9090 hat musste ich auch mit Sägezähnen kämpfen,

jetzt habe ich den zweiten Sommer Hankook Ventus V12 Evo und keine Sägezähne.

Als ich die Dunlop drauf hatte war der Sturz an der VA auch schon bei -0,3°!

 

Gruß

 

bei 50mm tiefer nur -0,3° Sturz? Ich hab vorn -1,5° aber so tief ist der auch net.

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab meine Sommerreifen letzte Woche runter gemacht und die waren alle komplett schrott. Obwohl von außen noch alles OK aus sah.

 

Alle reifen hatten auf der Außenseite noch gute 2mm Profil (vorne) und 3-4mm (hinten) und innen waren alle Komplett abgefahren so das garkein Profil mehr da war auch hinten :schock:.

Hinzu komm noch Sägezahnbildung bei beiden Reifen an der HA.

 

Ich werden nächstes Jahr mal Reifen mit einer höheren Traglast ausprobieren und nochmal ne komplette achsvermessung mal sehn ob das besser wird.

 

Das Komische ist auch das ich dasn Problem nur mit den Sommerreifen/felgen habe , die Winterreifen fahren sich absolut gleichmäßig ab.

Bearbeitet von ecki

[sIGPIC][/sIGPIC]

 

 

Geschrieben

@ Der Tobi: Ja es sind an der VA nur -0,3° glücklicher Weise. :D Wieviel tiefer ist deiner und

hast du die Tieferlegung über Federn oder Gewindefahrwerk realisiert? -1,5° sind ziemlich

viel willst du Sturzverteller an der VA verbauen?

Geschrieben

Ich habe ein Fahrwerk von D2. Hinten sind schon Sturzversteller verbaut, die für Vorn liegen im Kofferraum, habe aber bis jetzt nicht so richtig Zeit gefunden. Da ich danach auch gleich zu Achsvermssung müsste...

 

..naja nächstes Jahr gibts eh neue Reifen :-)

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Ne, werden die ned^^

Ich selbst brauch jede Saison nen kompletten Satz neuer Reifen:D:wall:

Sowohl Winter als auch Sommer :D:cry:

"Oh man,

meine Karre ist von diesen elenden Drecksviechern angeschissen worden."

 

"Vögeln"?

 

"Später gerne.

Muss jetzt erstmal mein Auto waschen."

Geschrieben

Hallo

 

Ich fahre immer die Reifen mit dem Gewichtsindex 98 (225/40/18) die sind an der Flanke steifer, das mindert

das Sägezahnprofil bei mir mit 40mm Tieferlegung.

 

 

Mfg 345

Geschrieben
Ne, werden die ned^^

Ich selbst brauch jede Saison nen kompletten Satz neuer Reifen:D:wall:

Sowohl Winter als auch Sommer :D:cry:

 

Warum das denn?

 

Ich fahre immer die Reifen mit dem Gewichtsindex 98

 

Die müssen ja mega hart und unkomforttabel sein. :(

ACC ist keine Klimaanlage!
Geschrieben (bearbeitet)

Versuch mal die Hankook S1 Evo, die fahren viele hier. Habe die in 235/35 19 Gewichtsindex 91 und bin nach 2 Sommer und 17'000km immer noch begeistert. Die Dinger laufen sehr schön, absolut ruhig, haben super Grip und keinerlei Sägezahn (65mm Tieferlegung und Sturzversteller). Beim Saab der Freundin haben wir Conti SC3 in denselben Dimensionen und der ist ebenfalls Top und schön leise.

 

Edit:Ach ja ich fahre 2.4 Bar. Ich würde nie im Leben 3.2 Bar fahren, da kannst du ja gleich einen Vollgummi Reifen nehmen, oder transportierst du etwa Elefanten? . Du kannst mir nicht erzählen, dass bei 3 Bar noch ordentlich Grip da ist... Der Reifen muss zumindest soviel Spiel haben, dass er sich bei starken seitlichen Fliehkräften noch über die ganze Breite in die Strasse beissen kann, das nimmst du ihm weg mit einem solchen Druck.

Bearbeitet von BlackLotus

image.php?type=sigpic&userid=3781&dateline=1256037577

Geschrieben

Ich arbeite bei BMW im Langzeittest.

 

Alle unsere Wagen haben Sägezähne. Und wir fahren die in 6monate 40tkm.

Spur und Sturz werden regelmäßig überprüft auf der Achsvermessung.

Luftdruck ist nie zu niedrig, eher immer etwas höher als Angabe.

Unsere Vermutung nach liegt es an der Fahrweise und an den Motoren. Starke Diesel neigen viel eher dazu.

Allrad oder nur Heckantrieb spielt auch keine Rolle.

Geschrieben
Ich hatte diese Saison den Winterreifen Nokian WR G2 drauf. Vorgestern wieder auf Sommerreifen umgerüstet und muss sagen, dass ich keinen Sägezahn festgestellt habe. Mal sehen, ob das auch so bleibt. Allerdings habe ich mir diesmal extra laufrichtungsfreie Reifen gekauft, damit ich sie kreuzweise tauschen kann, um so der Sägezahnbildung etwas entgegen zu wirken.
Geschrieben
Ich arbeite bei BMW im Langzeittest.

 

Alle unsere Wagen haben Sägezähne.

 

 

das kann ich nur bestätigen.

unser bmw hat auch gut sägezahn gehabt.

ein wenig mit dem luftdruck spielen hilft aber wirklich. von extrem bis fast nix mehr haben wir ihn nun runter.

aber auch nur bei den sommerreifen. Re050a RFT, welche auch verdammt hart sind.

  • 2 Monate später...
Geschrieben
Also nach 3tkm mit den Hankook hab ich minmalen Sägerzahn (noch nicht hörbar, aber leichht spürbar). Im Verhältnis zu den Dunlop sah das nach knapp 1tkm schon schlimmer aus! Also sind die Reifen schonmal eine leichte Verbesserung. Dann kommen die erstmal nach vorne in der Hoffnung das sich die wieder gleichmäßig abfahren. Aber nun wollt ich mir noch 2 neu bestellen. Mal schaun welche ich mir als nächstes hol... So langsam bin ich am überlegen mir die Sturzversteller zu besorgen, frage wäre nur ob nem Tüv-Mockel das sofort ins Auge sticht.. Nicht das man die jedesmal zum Tüv wieder rausnehmen muss...
Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab das auch bei meinem Festgestellt, die Sommerreifen die ich dazu hatte, haben Sägezahnbildung, die Vorderen haben dadurch ab120Km/h so eine eigen Schwingung aufgebaut

das man denken konnte am Fahrwerk ist was locker oder ausgeschlagen.

 

Jetzt hab ich Fulda Carat Exelero drauf, hatte ich auch schon auf meinem Probe und der Wagen ist damit wunderbar leise, ich genieße es richtig mit dem Acci zu fahren.

 

Was ich aber auch bei den alten Reifen festgestellt hab, das die außen noch gut 4mm Profil

hatten und innen nur noch 2mm, gut die reifen waren sicher noch die Werksreifen und hatten schon 53tKm hinter sich, aber so ungleichmäßig abgefahren ist schon nicht schön, zumal meiner ja nicht tiefer ist.

 

Haben das Problem auch andere, die hier mit Serienfahrwerk unterwegs sind?

 

mfG

 

Funlive

Bearbeitet von Funlive

mfG

 

Funlive

 

 

http://www.funlive-home.de/signa.gif

 

Allergiewarnung: Eichhörnchen können Spuren von Nüsse enthalten!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.