bluestyle Geschrieben 3. August 2010 Geschrieben 3. August 2010 Moin Leutz, wollte heute mein stromanschluß im kofferaum nutzen und habe festgestellt da komm nichts. Alles andere funktioniert einwandfrei. bin dann mal zu meiner Schwägerin gefahren die hat das gleiche fahrzeug nur als sport ( ich habe den Comfort) und siehe da nichts, auch bie ihr tot. kann mir mal jemand sagen wieso honda sachen einbaut die keine funktion haben. oder gibts da noch ne andere erklärung?? gruß markus Zitieren
dubai2xxx Geschrieben 3. August 2010 Geschrieben 3. August 2010 (bearbeitet) oder gibts da noch ne andere erklärung?? Einfach Zündung einschalten . ;) Bearbeitet 3. August 2010 von dubai2xxx Zitieren
Accord06 Geschrieben 3. August 2010 Geschrieben 3. August 2010 Einfach Zündung einschalten . ;) Autsch :lol: Zitieren ACC ist keine Klimaanlage!
xxlmoon Geschrieben 4. August 2010 Geschrieben 4. August 2010 also meine Steckdose läuft tadellos... wenn die Zündung eingeschaltet ist... Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]Honda Accord Sport Tourer 2.2 i-CTDi
bluestyle Geschrieben 5. August 2010 Autor Geschrieben 5. August 2010 Nochmal getestet zümdung ein geht nicht, motor an geht auch nicht. sonst läuft alles licht heizung usw.... Zitieren
Accord06 Geschrieben 5. August 2010 Geschrieben 5. August 2010 Hat die ne extra Sicherung? Wurde sie überhaupt schon mal benutzt?Wenn ja, evtl. überlastet? Zitieren ACC ist keine Klimaanlage!
bluestyle Geschrieben 5. August 2010 Autor Geschrieben 5. August 2010 jemand ne ahnung wo die abgesichert ist. überlastet kann ich mir nicht vorstellen. hatte nur den kompressor vom pannenset dran und ging da schon nicht. Zitieren
Accord06 Geschrieben 5. August 2010 Geschrieben 5. August 2010 Schau doch einfach in dein Handbuch rein wo die Sicherung ist... Zitieren ACC ist keine Klimaanlage!
bluestyle Geschrieben 5. August 2010 Autor Geschrieben 5. August 2010 habe ich schon kann für die "Zubehör.- Betriebsstrombuchse" nettes wort keine finden Zitieren
B-CH6 Geschrieben 5. August 2010 Geschrieben 5. August 2010 vielleicht hat einfach dein kompressor einen weg, ging mir auch so. darauf bin ich allerdings zuletzt gekommen. nimm mal den zigarettenanzünder und steck den in die kofferraumsteckdose, wenn der funktioniert, siehe oben... Zitieren Nein! Ein Tourer ist kein Kombi!
bluestyle Geschrieben 5. August 2010 Autor Geschrieben 5. August 2010 am ziggianzünder geht der ja kann nur keine sicherung für das teil finden Zitieren
alex1651061292 Geschrieben 5. August 2010 Geschrieben 5. August 2010 also habe auch nur die comfort ausstatubg und bei mir funktioniert das ding ohne probleme, einfach mal den sicherungskasten nach defekten sicherungen checken. Zitieren
eisingen Geschrieben 6. August 2010 Geschrieben 6. August 2010 Also, es sind zwei Sicherungen. Das ganze wird über ein Relais geschaltet. Dieses Relais ist mit einer 7,5A Sicherungen abgesichert. ( Nr. 32 ) Der Schaltkreis ( Heck Zubehör, elek. Buchse ) ist mit einer weiteren Sicherung (10A) abgesichert. ( Nr.12 ) Gruß Armin Zitieren
bluestyle Geschrieben 6. August 2010 Autor Geschrieben 6. August 2010 Danke armin in welchem sicherungskasten ist die denn motorraum oder unter dem lenkrad. Zitieren
eisingen Geschrieben 6. August 2010 Geschrieben 6. August 2010 Hi bluestyle Habe auf die schnelle nichts gefunden welcher Si-Kasten es ist. Denke aber mal im Innenraum, bin mir aber nicht sicher. Habe mal ein ein PDF angehängt. Gruß Arminbuchse.pdf Zitieren
ltl.vamp Geschrieben 6. August 2010 Geschrieben 6. August 2010 nimm mal den zigarettenanzünder und steck den in die kofferraumsteckdose, wenn der funktioniert, siehe oben... Laut Handbuch sollte man das auf gar keinen Fall tun, wenn ich mich richtig erinnere! PS.: die hintere ging bei mir auch nicht (als ich den Wagen gekauft hatte), war aber nur die Sicherung. ... Irgendwie scheint die ja bei sehr vielen kaputt (gewesen) zu sein ... Zitieren
eisingen Geschrieben 7. August 2010 Geschrieben 7. August 2010 (bearbeitet) Also laut Stromlaufplan ist der Zigarettenanzünder mit einer 15A Sicherungung abgesichert und die Kofferraumsteckdose mit 10A. Macht also 10A mal 12V gleich max 120Watt maximale Leistungsaufnahme hinten und 15A mal 12V gleich 180W maximale Leistungsaufnahme für vorne. Sollte der Zigarettenanzünder mehr wie 120Watt Leistungsaufnahme haben, wo von ich ausgehe, fliegt die Sicherung der Kofferraumsteckdose logischerweise raus. Was im Stromlauf noch zu ersehen war, ist das die Relaiswinklungen selbst eine gemeinsame Sicherung haben, die Nr. 32. Die Steckdosen selbst jedoch getrennte. Für den Zigarettenanzünder die Nr. 9 mit 15A und die Kofferraumsteckdose Nr. 12 mit 10A. Ergo: Sollten beide Steckdosen nicht gehen ist wahrscheinlich die Sicherung Nr. 32 durch ansonsten Vorne Nr. 9 und hinten die Nr. 12 Gruß Armin N.B. Die 10A Sicherungen sind die roten die 15A Sicherungen sind bläulichen/türkisen Bearbeitet 7. August 2010 von eisingen Zitieren
bluestyle Geschrieben 7. August 2010 Autor Geschrieben 7. August 2010 Ich check das jetzt gleich mal mal sehen was bei rauskommt. Zitieren
bluestyle Geschrieben 7. August 2010 Autor Geschrieben 7. August 2010 Ok sicherung ist durch schnell ne neue holen und dann testen Zitieren
bluestyle Geschrieben 7. August 2010 Autor Geschrieben 7. August 2010 super alles wieder frisch. Zitieren
eisingen Geschrieben 7. August 2010 Geschrieben 7. August 2010 Und wo war ´se jetzt?? Im Innenraum oder Motorraum?? Gruß Armin Zitieren
bluestyle Geschrieben 7. August 2010 Autor Geschrieben 7. August 2010 Im innenraum bei mir die erste in der mitleren reihe. Zitieren
dubai2xxx Geschrieben 30. September 2010 Geschrieben 30. September 2010 (bearbeitet) hatte nur den kompressor vom pannenset dran und ging da schon nicht. Habe letztens die Kofferraudose zum anschließen des Kompressors gebraucht um die Räder unseres Kinderwagens wieder nachzufüllen . Auf dem Kompressor steht auch ausdrücklich das man nur die Dose im Kofferraum verwenden soll ! Naja das hat dann für ca. 1 Rad gelangt dann war die Sicherung durch .:motz: Die restlichen drei Räder habe ich dann über die Zigarettenanzünderdose befüllt da hat die 15A Sicherung auch keine Probleme gemacht . Kann ja nicht sein das die da eine Sicherung rein machen was nichtmal das original Zübehör aushält . Naja jetzt werde ich auch im Kofferraum eine 15A Sicherung rein machen und gut ist . Bearbeitet 30. September 2010 von dubai2xxx Zitieren
Quante Geschrieben 27. November 2010 Geschrieben 27. November 2010 Hi Leute, wo kann ich denn das Relais für die Steckdosen finden? Ich hab mir beim grossen C sone Scheibenheizung gekauft und wollte jetzt Dauerstrom auf die Steckdosen kriegen und dafür das Relais überbrücken. Zitieren
bluestyle Geschrieben 27. November 2010 Autor Geschrieben 27. November 2010 Also die sicherung ist wie gesagt die erst in der mittleren reihe im innenraum. wie schon mal angesprochen am besten ne 15 ampere reinmachen die 10er hat noch nicht einmal den kompressor vom pannenset ausgehalten. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.