green_mamba Geschrieben 5. Januar 2015 Teilen Geschrieben 5. Januar 2015 Dann kannst auch gleich 2-Takt-Öl oder besser gleich Moncol nehmen :) Zitieren http://images.spritmonitor.de/494192.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
pw84 Geschrieben 5. Januar 2015 Teilen Geschrieben 5. Januar 2015 2 Takt Öl hilft hat bei mir wenn dann nur minimal geholfen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
JLarryB16 Geschrieben 6. Januar 2015 Teilen Geschrieben 6. Januar 2015 Hab das erc diesel plus 1:1000 seit einem Jahr drinne. Mittlerweile müssen die Injektoren deutlich weniger bis garnicht nachregeln Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
el_espiritu Geschrieben 6. Januar 2015 Teilen Geschrieben 6. Januar 2015 OK update: Vorhin wieder nicht mehr von alleine angesprungen. Dafür hab ich jetzt eine No-Name Batterie für insgesamt 170,00 EUR drinne. (inkl. Arbeitslohn) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
pw84 Geschrieben 6. Januar 2015 Teilen Geschrieben 6. Januar 2015 Arbeitslohn? Wie schwer kann es bitte sein, eine blöde Batterie selber zu wechseln? Neue vernünftige Batterie kostet ca. 80€ (64Ah) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
el_espiritu Geschrieben 6. Januar 2015 Teilen Geschrieben 6. Januar 2015 Witzbold. Ich fuhr da ja hin damit sie schauen was defekt ist. Wenn ich vorher gewusst hätte das es nur die Batterie ist hätt ich sie auch selbst gewechselt. Das es jetzt nicht die Batterie war war wahrscheinlich, aber eben nicht auszuschließen. (Der Accord Diesel hat 77Ah) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
pw84 Geschrieben 6. Januar 2015 Teilen Geschrieben 6. Januar 2015 (bearbeitet) Ja stimmt :) Aber ich habe jetzt ne 64er drin. Die Größe war auch vorher schon drin. Achja und ne 16er Hawker Odyssey im Kofferraum :P Bearbeitet 6. Januar 2015 von pw84 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ACC-CDI-2T Geschrieben 6. Januar 2015 Teilen Geschrieben 6. Januar 2015 (bearbeitet) Ich werde das jetzt mal mit dem Injektorreiniger probieren, vielleicht hilfts ja was Das ist auf jeden Fall einen Versuch wert !! (evtl. 2 Dosen) Was sich ggf. über Monate und Jahre an Verkokungen gebildet hat, kriegt man (wenn überhaupt) natürlich nicht ohne weiteres entfernt. Ich halte daher einen Injektorreiniger (wie den o.g. von LM) dafür noch am Erfolg versprechensten. Diese Systemreiniger (für einmalige Anwendung) enthalten einen besonders hohen Anteil an Reinigungsadditiven. 2T-Öl / Monzol mit oder ohne das z.B. ERC Diesel plus 1:1000 ist mehr für den Dauergebrauch :)) geeignet, da es die Bildung von Verkokungen verhindert, der Abbau dauert aber deutlich länger. @ pw84 / green_mamba / JLarryB16 ... interessant !! - was nehmt Ihr im Moment genau ? Gruß Bearbeitet 6. Januar 2015 von ACC-CDI-2T Zitieren Km-log Feb 531.000 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
345 Geschrieben 6. Januar 2015 Teilen Geschrieben 6. Januar 2015 Hallo Ich hab doch gesagt lass die Injektoren prüfen.:motz: Ihr immer mit euren Ideen.Der Anlasser dreht voller Rohr ,da kanns an der Batterie nicht liegen. mfg 345 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
pw84 Geschrieben 6. Januar 2015 Teilen Geschrieben 6. Januar 2015 Bei mir kommt pro Tankfüllung 333ml 2 Takt Öl und 66ml ERC Diesel Plus dazu. Da fällt mir ein, ich müsste mal wieder ne Ladung für kommende Saison fertig mixen :) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
HTD Geschrieben 6. Januar 2015 Teilen Geschrieben 6. Januar 2015 Worin bewahrt ihr eure Mixturen auf, bzw. womit transportiert ihr das Zeug im Auto und füllt es danach in den Tank? (normale Öldosen?) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
pw84 Geschrieben 6. Januar 2015 Teilen Geschrieben 6. Januar 2015 Leere 0,5er Plastikbierflaschen :) Die sind nicht zu wabbelig und haben nen schön langen Hals zum betanken. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ACC-CDI-2T Geschrieben 6. Januar 2015 Teilen Geschrieben 6. Januar 2015 (bearbeitet) @ pw84 goil, fahr 100% den gleichen Mix :)) :)) :)) - wie läuft Deiner damit ? @ HTD Ich dachte mir, ein Arzneimittel packst Du in ne entsprechende Verpackung :p - nehme daher immer ne 0,5 Liter Glasflasche aus der Apotheke. Liegt im Kofferraum (hab da ne verzurrte Kiste). Inhalt ist schon fertig gemixt für die nächste Tankfüllung. s.u. Gruß Bearbeitet 6. Januar 2015 von ACC-CDI-2T Zitieren Km-log Feb 531.000 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
pw84 Geschrieben 6. Januar 2015 Teilen Geschrieben 6. Januar 2015 (bearbeitet) Habe das Mischungsverhältnis ja glaube auch von dir :D Ich kann mich nicht beschweren. Läuft vielleicht etwas ruhiger. Mehr Auswirkungen hat es, wenn man billigen Diesel tankt. Ich merke schon deutlich, das der Wagen mit Diesel von zB. HEM nicht so gut zieht. Am Besten läuft er mit der Suppe von Aral :) Der normale Diesel. Nicht das Ultimate-Zeug. Da ich ja mit ERC pansche, ist mein Diesel eh schon auf Ultimate Niveau :) Mir ist die Plastikflasche lieber. Die schmeiße ich einfach in die Reserveradmule zum Werkzeug etc :P Bearbeitet 6. Januar 2015 von pw84 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ACC-CDI-2T Geschrieben 6. Januar 2015 Teilen Geschrieben 6. Januar 2015 Thx, welches 2t-Öl nimmst Du zur Zeit? - Ich verwende selber seit nem knappen Jahr das Concept Tech vom Toom Markt und tanke meistens bei Jet oder Total. Er läuft immer noch traumhaft ;), hab jetzt 7 Jahre durchgehend gepanscht :D Zitieren Km-log Feb 531.000 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
pw84 Geschrieben 6. Januar 2015 Teilen Geschrieben 6. Januar 2015 Ich hab das Zeug von Meguin :) Panschen tu ich erst seit Anfang voriger Saison. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
King Geschrieben 6. Januar 2015 Teilen Geschrieben 6. Januar 2015 Man könnte auch mal gucken ob der Stecker nass ist (mit Diesel). Seitdem der trocken gemacht wurde, sind meine Anspring-Probleme weg.... Wie in meinem aktuellen Thread beschrieben ist. https://www.accordforum.de/showthread.php/cn1-springt-schlecht-37728.html Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
HTD Geschrieben 6. Januar 2015 Teilen Geschrieben 6. Januar 2015 Mehr Auswirkungen hat es, wenn man billigen Diesel tankt. Ich merke schon deutlich, das der Wagen mit Diesel von zB. HEM nicht so gut zieht. Am Besten läuft er mit der Suppe von Aral :) Der normale Diesel. Nicht das Ultimate-Zeug. Da ich ja mit ERC pansche, ist mein Diesel eh schon auf Ultimate Niveau :) Mir ist die Plastikflasche lieber. Die schmeiße ich einfach in die Reserveradmule zum Werkzeug etc :P Ich hab letztens aus Faulheit einfach mal Shell V-Power Diesel getankt und musste danach erstmal einen Kumpel fragen, ob ich mir den ruhigeren Kaltlauf nur einbilde. Aber er hat damit die gleiche Erfahrung gemacht. Danke für den Tip mit der Plastikflasch, hatte schon länger überlegt, was sich am besten eignet :D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
el_espiritu Geschrieben 8. Januar 2015 Teilen Geschrieben 8. Januar 2015 OK, habe jetzt das Fehlerprotokoll eines Bosch Dienstes: 3 Injetktoren sind an der Verschleißgrenze und müssen repariert werden (kein Neuteil oder Austausch), Kosten mit Prüfung und Arbeitszeit und neuem Dieselfilter 1240 EUR. Fazit: leider unrentabel für mich. 2004er Modell mit 231.000km, hat ca einen Restwert von 3500 - 3800 EUR. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Steinman Geschrieben 8. Januar 2015 Teilen Geschrieben 8. Januar 2015 Wieso ist das unrentabel ? Wenn das Auto sonst nix hat, weißt du wenigstens woran du bist. Was bekommst du denn für 5000€ besseres oder gleichwertiges ? Zumal das dan eine Wundertüte ist, von der du quasi nichts weißt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
el_espiritu Geschrieben 8. Januar 2015 Teilen Geschrieben 8. Januar 2015 Wenn das Auto sonst nix hat, weißt du wenigstens woran du bist. Jetzt hat es nichts, in 2 Monaten vielleicht Steuerkette, Hochdruckpumpe, etc.. Gibt einiges bei der Laufleistung vor dem man nicht mehr gefeit ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Steinman Geschrieben 8. Januar 2015 Teilen Geschrieben 8. Januar 2015 Ja das Problem hast du aber auch, wenn du nen anderen kaufst. Da weißt du auch nicht, was kommt. Bei mir war nach 130tkm fast die komplette Aufhängung im Arsch... hätte ich so auch nicht erwartet aber passiert leider. 1200€ sind nicht so ein wahnsinniger Brocken wie z.B. nen Unfall. Da würde ich dann auch sagen es hat keinen Sinn. Aber so.... Ich würds mir überlegen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
345 Geschrieben 8. Januar 2015 Teilen Geschrieben 8. Januar 2015 Hallo Lass doch erstmal 1 oder 2 Düsen machen und die anderen wann anders. Dann wirds auf jeden Fall schon mal besser,und nicht ganz so teuer auf einmal. Mfg 345 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
el_espiritu Geschrieben 8. Januar 2015 Teilen Geschrieben 8. Januar 2015 Ich lass jetzt 1 Düse machen, der Spaß kostet mich dann immer noch 650 EUR. Zusammen mit der Batterie Aktion bin ich dann schon bei 820 EUR. Ist eine Frage der Zeit bis die anderen beiden Düsen dann fällig werden. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
green_mamba Geschrieben 8. Januar 2015 Teilen Geschrieben 8. Januar 2015 (bearbeitet) Ich nehm derzeit nix zusätzlich, da der Kanister seit knapp 5-10.000km leer ist. Davor aber 10l Moncol5c, davor 2l Liqui Moly ausm Angebot und als erster Test 1l Shell 2Töl. Wird aber mal wieder Zeit für eine Bestellung ;) OK, habe jetzt das Fehlerprotokoll eines Bosch Dienstes: 3 Injetktoren sind an der Verschleißgrenze und müssen repariert werden (kein Neuteil oder Austausch), Kosten mit Prüfung und Arbeitszeit und neuem Dieselfilter 1240 EUR. Fazit: leider unrentabel für mich. 2004er Modell mit 231.000km, hat ca einen Restwert von 3500 - 3800 EUR. So in etwa war auch mein erster Gedanke, als die WmV anrief und die Kosten für die Reparatur des defekten Lenkgetriebes durchgab. Wegen Garantie kann er nur Original Honda nehmen *seine Teilefritze kann kein Austauscher liefern* und das würde böse teuer, auch wenns bei mir immerhin nen CN2 Exe aus 06 ist. Nun besorg ich selber ein Lenkgetriebe und er baut mir das dann ein. Und schon ist der Gedanke an Accord abstoßen wieder sehr weit weg. Die Injektoren werd ich aber mal vorsichtshalber davor prüfen lassen, sicher ist sicher ;) Vielleicht hilft dir das hier: http://www.aed-celle.de/bosch_leistungen/special/common-rail-diesel-injektoren.htm Bearbeitet 8. Januar 2015 von green_mamba Zitieren http://images.spritmonitor.de/494192.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.