Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute,

 

will am Wochenende meine Bremsen vo. und hi. komplett erneuern incl. Bremsscheiben. Dazu muß die Bremssattelaufnahme ebenfalls runter. Die Schrauben dafür werden meines Wissens danach mit Schraubensicherung wieder eingesetzt und einem gewissen Drehmoment angezogen.

 

Hat einer von Euch diese Drehmomentwerte für vorne und hinten ? Finde sie in keinem Werkstatthandbuch oder Reparaturanleitung.

 

FZG: Acci Tourer CN2, 2,2 CTDI, Bj. 11/03

 

Danke vorab und Gruß,

Jo

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
Geschrieben
...Hat einer von Euch diese Drehmomentwerte für vorne und hinten ? Finde sie in keinem Werkstatthandbuch oder Reparaturanleitung...
was willst du denn hinten wechseln? Bremsbacken oder Bremssteine?

 

 

Hi, das sollte dir weiter helfen

Bremse.pdf

Bremse2.pdf

Bremse3.pdf

[sIGPIC][/sIGPIC]Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen :D

 

:DHubraum statt Wohnraum,

Zylinder statt Kinder,

fährste quer, siehste mehr:D

Geschrieben

Hi,

 

vielen Dank. Genau das hab ich gesucht :-)

 

Danke und Gruß,

Jo

was willst du denn hinten wechseln? Bremsbacken oder Bremssteine?
Meiner hat hinten keine Backen, Handbremse geht mit über die normalen Bremsbeläge im Sattel.
Geschrieben

OK, in dem Fall habe ich wahrscheinlich die falschen Scheiben für hinten geliefert bekommen, denn da ist keine Reibfläche drin :motz:. Geplant waren jedenfalls nur die Bremsklötze, nicht die Backen.

Werde mir das am WE anschauen und mich nochmal melden.

 

Aber soweit DANKE für den Hinweis.

 

Gruß,

Jo

Geschrieben
ja mach das mal, bin mal gespannt aber habe bis jetzt noch keinen gesehen der sowas nicht hatte:D

[sIGPIC][/sIGPIC]Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen :D

 

:DHubraum statt Wohnraum,

Zylinder statt Kinder,

fährste quer, siehste mehr:D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So, Du hattest natürlich Recht ! Habe die hinteren Scheiben problemlos ausgetauscht bekommen. Jetzt noch die Bemsflüssigkeit erneuern und entlüften und dann ist alles wieder fein, wie neu.

 

Insgesamt Kosten von € 330,- im Vergleich zum Kostenvoranschlag beim HH Deines Vertrauens in Höhe von € 1.000,-. Na da schraub ich doch gerne mal wieder selber.

 

Gruß, Jo

Geschrieben
freut mich wenns geklappt hat!!!:repekt:

[sIGPIC][/sIGPIC]Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen :D

 

:DHubraum statt Wohnraum,

Zylinder statt Kinder,

fährste quer, siehste mehr:D

  • 2 Monate später...
Geschrieben
was willst du denn hinten wechseln? Bremsbacken oder Bremssteine?

 

 

Hi, das sollte dir weiter helfen

 

 

Hast Du zufällig die gleiche Beschreibung was Anzugsdrehmomente angeht für CL9 hi. Bremse? Wäre einfach Prima, wenn Du es hier posten würdest!

 

Gruß

Peter

  • 4 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

bin auf meiner Google Suche auf dieses Forum gestoßen. Ich heiße Dennis und bin ebenfalls auf der Suche nach Anzugsmomenten. Darf man mal nett anfragen, ob jemand genau die geposteten Infos auch für den cw3 zur Verfügung stellen kann?

Mich interessieren vor allem auch die Anzugsmomente für den Sattelhalter, habe für ein anderes Fahrzeug schon mal was von über 100Nm gelesen, ist das hier auch so hoch?

Vielen Dank und Gruß, Dennis

 

Edit: Sorry, habe bemerkt, dass ich für cw3 hier im falschen Bereich bin. Werde die Frage im richtigen Bereich stellen.

Bearbeitet von Dennis81
  • 3 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)
Bitte sehr!!:))

 

kannst du mir bitte das datenblatt für die vorderen querlenker geben? ich brauche die drehmomente unbedingt.

Bearbeitet von suri
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
kannst du mir bitte das Datenblatt für die vorderen Querlenker geben? ich brauche die Drehmomente unbedingt.

 

Anzugsmomente:

 

  • Kronenmutter am Traggelenk 78 -88Nm & mit Splint sichern
  • Mutter Koppelstange 29Nm
  • Querlenker Schraube vorne(Senkrecht) 83Nm, die hintere(Waagrecht) 64Nm
  • Schraube an Querlenker von Dämpfergabel 63Nm
  • Schraube im Hals der Dämpfergabel 43Nm

Sind die Werte aus dem Werkstatthandbuch :D

 

Gruß Daniel

Bearbeitet von Mythbuster

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.