Stratotanker Geschrieben 6. September 2010 Teilen Geschrieben 6. September 2010 Hi Mein CM1 hat manchmal bzw selten und nicht reproduzierbar die Angewohnheit die Ladeleuchte für eine Millisekunde anzumachen. Bis Januar konnte och es noch auf die alte Battierie schieben, aber dort ist jetzt eine neue drin. Die Lampe kommt auch bei unterschiedlichen Lastzuständen bzw sogar wenn ich rückwärts aus der Garage rolle. Die Lichtmaschine sollte ok sein, sonst wäre ich schon längst irgendwo stehen geblieben. Habe jetzt 95tkm auf der Uhr. Die Gasanlage ist nicht schuld, da der Fehler auch auf Benzin kommt. Kann ich mit einer Langzeitmessung sehen, ob es Spannungseinbrüche gibt? Wenn ja mit welchen Mitteln? Digitalmultimelter am Ziganzünder dürfte viel zu träge sein, außerdem wird der Punkt nicht protokolliert. Kann mir das Teil helfen? http://www.obd-2.de/eShop/index.php?main_page=shopping_cart Thx Zitieren http://images.spritmonitor.de/245997.png Nicht erschrecken, fährt mit Gas :D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ecki Geschrieben 6. September 2010 Teilen Geschrieben 6. September 2010 (bearbeitet) Da hilft nur eins in die Werkstatt und die Lima an den oszillograph hängen da sieht man ganz schnell ob die Lima noch korekt arbeitet. Fehlerspeicher auslesen wird nicht helfen da dort maximal Fehler abgespeichert werden die aufgrund der Niedrigen Spannung auftreten können. Da aber bei dir sonst weiter keine Kontrollleuchte an ist war das bisher nicht der Fall. Ich vermute ganz stark das der Lima regler nichtmehr ganz korrekt Arbeitet. Probieren kannst du es trotzdem mit einem Einfachen Multimeter besser geht das aber direkt an der Batterie als beim Zigarettenanzünder;) Die Ladespannung sollte bei Laufenden Motor im Standgas ohne Verbraucher etwas über 13V Liegen und bei spät 2000U/min die volle Ladespannung von knapp 14V erreichen. Schalte auch mal im Leerlauf alle verbraucher ein Gebläse,Heckscheibenheizung,Licht dabei sollte die Ladespannung nicht unter 12V fallen. Bearbeitet 6. September 2010 von ecki Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
znarf91 Geschrieben 6. September 2010 Teilen Geschrieben 6. September 2010 Ich hab das selbe Problem bei meinem CL7 tritt in unregelmäßigen Abständen, jedoch auch sehr selten beim Beschleunigen auf...dabei ist es egal wie schnell man beschleunigt. :motz: Was mir auch aufgefallen ist: Dreht man die Lüftung bei "A/C off" voll auf und betätigt man dann z.B. die elektrischen Fensterheber wird die Drehzahl der Lüftung für die Zeit des Betätigens der Fensterheber merklich (an der Lautstärke) reduziert und wird dann wieder höher beim Loslassen des Schalters :schock: Kann das damit zusammenhängen, dass die Lima nich mehr genügend Leistung erbringt oder ist letzeres Normal bei voller Lüfterleistung? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Stratotanker Geschrieben 7. September 2010 Autor Teilen Geschrieben 7. September 2010 Danke ecki. Werde ich heute in der Garage mal testen. Auch das Spiel, welches znarf91 beschreibt, werde ich mal testen. Ansonsten frage ich mal meinen freundlichen HH, ob die Lima ne Macke hat. Zitieren http://images.spritmonitor.de/245997.png Nicht erschrecken, fährt mit Gas :D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.