Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Kilometerstand !?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also nur mal so zur allgemeinen Belustigung wie im TÜV - Report schon mit enhalten....

 

 

Postet doch alle mal eure aktuellen Kilometerstände mal sehen wer Spitzenreiter ist !!!;)

 

 

Fange mal an mit 196.300Km

 

Gruß

Sven

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal
Geschrieben

Der König bringt mal Ordnung rein.

Bitte nochmal und schön in der Tabelle bearbeiten.

 

1. 119000 km - King - CN1 - Bj. 2006

 

 

Beispiel:

 

1. 119000 km - King - CN1 - Bj. 2006

2. 104000 km - Prince - CM1 - Bj. 2007

 

u.s.w.

 

So das ist doch viel besser!!!!!

Geschrieben

145.000 Km - Baujahr 2004 (...110.000 Km aber in den letzten 3 Jahren...:)))

 

 

367.000, CB8, Bj. 1992

 

..womit mal wieder bewiesen wäre:

 

Hält

Ohnehin

Natürlich

Dreihunderttausend

AutobahnKm

 

Grüße :wink:

ac1.jpg.f75e84a570561bab94afdb400f6dbc23.jpg

      Km-log  Jun  542.000

Geschrieben (bearbeitet)

Nun ja, ganz so toll ist es dann doch nicht.

Schäden, die nicht zum normalen Verschleiß gehören:

- beide Federn vorn gebrochen (seitdem Bilstein B12-Kit drin)

- Rost an den hinteren Radläufen (professionell beseitigt, seit 4 Jahren neue drin)

- Rost an der Heckklappe (Unfallfolge, mittlerweile beseitigt)

- Kupplungsgeber undicht (neuer Kolben & Dichtsatz drin)

- mittlerweile alle 4 ABS-Sensoren ausgetauscht (gebrauchte vom Schrotti)

- Nockenwelle und 1 Kipphebel stark eingelaufen, obwohl immer ordentlicher Ölwechsel und korrektes Spiel

 

Wegen der Sache mit dem Kipphebel hatte ich mir damals einen kpl. Ersatzmotor besorgt und auch gleich eingebaut, schließlich rasselte das Ding wie ein Sack Nüsse. Das eigentliche Problem habe ich erst beim Zerlegen des alten Motors gefunden und war ansonsten erstaunt über dessen Zustand: Pleuel- und Hauptlager stellenweise mit etwas abgenutzter Laufschicht, sonst nix. Kolbenringe fast ohne Spiel, Kolben und Laufbuchsen noch lange nicht am Ende, Kompression war bis zum Schluss bei 12,2 - 12,5. Feiner Riss im Alu-Block zwischen den Laufbuchsen 2 und 3, was aber dank Stahllaufbuchsen folgenlos war. Schade, der Ersatzmotor läuft leider nicht ganz so gut.

 

Ach ja: Der olle Hausfrauenkombi darf immer wieder mal auf die Nordschleife und hält auch das seit Jahren problemlos aus.

Bearbeitet von Knobi

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.