Zum Inhalt springen
Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

Led flackern/bleibt aus/normal an


kampfzwerg

Empfohlene Beiträge

Moin,

 

ich habe bei meinem CG LED Standlichtbirnen drin. Seid nicht all zu langer zeit fängt die Rechte immer an zu flackern (unregelmässig) oder bleibt ganz aus und geht nach gewisser zeit wieder an und leuchtet ganz normal weiter.

 

Das gleiche tritt jetzt bei meiner Tachobeleuchtung auf, auch auf Led Birnen umgebaut...

Ab und an leuchtet die Rechte hälfte der Tachoscheibe nicht mehr oder beginnt an zu flackern wie beim Standlicht.

 

Was kann das sein.:motz:

 

Btw das gleiche Problem hatte ich bei meinem alten Auto auch gehabt, jedoch nie den Fehler gefunden.

 

Ach und es ist egal ob ich fahr oder steh, der Motor läuft oder nicht noch ob ich Musik anhab oder nicht.:schock:

 

Grüße:wink::wink::wink:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung - Warum schalten wir Werbung?
Unterstütze per PayPal

An den LED's liegt es nicht. Wenn sich ein Defekt zeigt werden sie langsam dunkler, ändern das Farbspektrum und fallen dann ganz aus.

Tacho: richtig und vor allen Dingen bleifrei verlötet(bei SMD- LED)? Bleifrei löten kann nicht jeder und ist grundsätzlich nur mit Heißluft zu empfehlen, da das Lot eine höhere Temperatur benötigt um richtig zu fließen. Außerdem müssen beim Bleifrei löten die Bauelemente und die Platine mit erwärmt werden.

Standlicht: fertig gekauft? da kannst du nicht viel machen, da die Vorwiderstände mit in den Sockeln verbaut sind. Ist eventuell eine Kontaktsache. Tauschen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe das gleiche Problem. Habe allerdings kA. Wie mein Vorredner schon sagt, kann man da wohl nicht viel machen ausser ersetzten. Bei mir fangen die immer nach ner gewissen Zeit an zu flackern. So 1-2 Monate (Standlicht).

"Although it’s true I had thought it would have been better to put a larger engine, the moment I drove the “little” NSX, all the benchmark cars–Ferrari, Porsche, Lamborghini–I had been using as references in the development of my car vanished from my mind."

 

Gordon Murray

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tacho: richtig und vor allen Dingen bleifrei verlötet(bei SMD- LED)?

 

Also selber hab ich da nichts gelötet. Hab mir fertige Led Birnen mit orginalfassung zum Ausstauschen geholt. Jetzt ist btw wieder so eine phase wo er einwandfrei funktioniert.

 

Standlicht habe ich jetzt schon zum bestimmt 10 mal getauscht. :wall: Tritt immer wieder auf:motz:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jau werd bei gelegenheut mal nen Filmchen machen.

 

Nein bei dem Tacho hab ich auch nichts gelötet. Waren fertige Led birnen die man einfach nur gegen die alten Birnen austauschen musste.

 

Wollt erst selber auf LED umbauen, mit selber Löten ect. doch die Faulheit siegte:repekt:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kann es an der Bordspannung liegen?

 

mmh, also das wär ja schon ne möglichkeit aber warum flackert dann blos die eine tachohälfte und ein Standlicht:wall:

 

Film ist gedreht, stell ich morgen mal rein.....:cool:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kann es an der Bordspannung liegen?
Nein. Die LED haben eine Flussspannung, je nach Bauart, die so ca. bei 1,2 V liegt. Da müsste die Bordspannung schon darunter liegen. Und dann würde sie nicht flackern. Flackern gibts zB. beim Anschluß an eine Wechselspannungsquelle. Aber als flackern würde ich es auch dann nicht bezeichnen wollen. Eher als pulsieren. Und zwar in der Frequenz die von der Spannungsquelle ausgeht. Weil über die LED beide Halbwellen laufen. Die positive und die negative. So etwas kann aber gelöst werden indem du eine zweite normale Diode antiparallel dazu schaltest. Und schon ist das Pulsen weg.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.