mortai Geschrieben 12. September 2010 Teilen Geschrieben 12. September 2010 Hallo zusammen ... bin seit letzter Woche nun auch glücklicher Acci Fahrer und darf einen CL9 2.4 exec. mein eigen nennen ;-) ... bin von einem Alfa 156 umgestiegen ;-) ... würde gerne die Türpins austauschen gegen "schickere", aber bekomme die alten nicht ab... weder drehen egal welche Richtung, noch ziehen bringt etwas... gibt´s da einen Trick??? Danke vorab für jedwede Hilfe... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ACC-CDI-2T Geschrieben 12. September 2010 Teilen Geschrieben 12. September 2010 Die Türpins gibt es auf jeden Fall als Einzelteil. Sind offensichtlich geschraubt (Pos.12) : http://www.hondaoriginalparts.com/honda_car_parts_selection_pfk.php?block_01=17SEA01&block_02=B__5310&block_03=2883 Habe aber keine Ahnung, ob die Dinger von oben abzuschrauben sind ?? - sieht so aus, als hätten die Dinger unten Schlüsselflächen. Dann muss dafür ggf. die Türverkleidung runter, des ist bestimmt aufwendig. Grüße Zitieren Km-log Feb 531.000 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Japandriver Geschrieben 12. September 2010 Teilen Geschrieben 12. September 2010 wie die pins festgemacht sind weiß ich leider nicht genau,müßten aber geschraubt sein. wenn nicht mal die türpape runter und sich das genauer angeschaut.tür verkleidung ab dauert nicht mal 10 min.wenn du nicht genau weißt wie sie abgeht,benutze bitte die suche,das hatten wir schon mehrmals bis denne Zitieren Accord CL7 Projekt: https://www.accordforum.de/showthread.php/japandriver-s-japandrive-15277.html Accord CW2 Projekt: https://www.accordforum.de/showthread.php/japandriver-s-projekt-stage-two-25924.html?t=25924 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
schwadden Geschrieben 12. September 2010 Teilen Geschrieben 12. September 2010 also ich hatte mein türpin schon mal aus langer weile rausgedreht!die sind nur geschraubt,hab am türpin nach rechts abgeschraubt bekommen,denn kannst dan einfach nach oben rausnehemen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Mugi Geschrieben 12. September 2010 Teilen Geschrieben 12. September 2010 man beachte punkt 3, der besagt das man den pin nur entfernen kann wenn an die verkleidung mit ab nimmt!!türpin.pdf Zitieren [sIGPIC][/sIGPIC]Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen :D :DHubraum statt Wohnraum,Zylinder statt Kinder,fährste quer, siehste mehr:D Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
mortai Geschrieben 12. September 2010 Autor Teilen Geschrieben 12. September 2010 ...erstmal danke für die tips!!! werd mal schauen wie ich das hinbekommen... werd dann rückmeldung geben... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bluestyle Geschrieben 12. September 2010 Teilen Geschrieben 12. September 2010 Also ich kann meine ganz normal abschrauben. allerdings mußt du vorsichtig sein damit dir die schraube nicht unter die verkleidung rutscht Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Accord HGW Geschrieben 25. September 2010 Teilen Geschrieben 25. September 2010 Sind nur geschraubt,also kannst nach oben rausnehmen. Hab meine um ca. 1,5 cm gekürzt damit sie im abgeschlossenem Zustand komplett versenkt sind! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
sixxer Geschrieben 25. September 2010 Teilen Geschrieben 25. September 2010 Wozu das? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Pro_Razer Geschrieben 25. September 2010 Teilen Geschrieben 25. September 2010 Ich hab meine auch abgeschraubt und einfach eine Blindkappe reingesteckt :)) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.